Webex-Lizenzen 2023

in München

Webex-Lizenzen 2023

in München

Beschaffungsmarkt Office | EDV Software | Lizenzen / Subscriptions

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

11.07.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung
Hofgartenstraße 8
80539
München

Auftragnehmer:

Bechtle AG
Bechtle Platz 1
74172
Neckarsulm

Auftragssumme:

0.01 EUR

Vergabenummer:

2204.0102.00-01.0302_06/23

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOL/A)

Angebote:

1
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die MPG hat Bedarf an der Verlängerung und Verwaltung bestehender und im Juli 2023 auslaufender Cisco-Webex-Lizenzen (Cicso A-Flex Collaboration Flex Plan Meetings Enterprise). Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, einen Auftragnehmer (AN) zu finden, der den Auftraggeber mit Lizenz- und Lizenzverwaltungsexpertise unterstützt und mit den geforderten Webex-Lizenzen versorgt. Gegenstand der Ausschreibung ist die Verlängerung von 3.000 bestehenden Webex-User-Lizenzen über eine Laufzeit von 36 Monaten. Ab Q1 2024 wird der Umfang dieser User-Lizenzen um 1.000 Stück bis zum Vertragsende erweitert. Neben der Haupt-Organisationsumgebung besteht eine zweite kleine Organisationsumgebung, die zu Test- und Simulationszwecken eingerichtet und lizenziert wurde. Diese ist mit 20 Lizenzen ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung. Der Premium-Support ist für die Haupt-Organisationsumgebung bis zum Vertragsende zu verlängern. Der AN kann von einem bestehenden EUIF (End User Information Form) inkl. Cisco Enterprise Agreement (EA) Program Terms and Conditions for End Users von Seiten der MPG ausgehen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: München II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die MPG hat Bedarf an der Verlängerung und Verwaltung bestehender und im Juli 2023 auslaufender Cisco-Webex-Lizenzen (Cicso A-Flex Collaboration Flex Plan Meetings Enterprise). Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, einen Auftragnehmer (AN) zu finden, der den Auftraggeber mit Lizenz- und Lizenzverwaltungsexpertise unterstützt und mit den geforderten Webex-Lizenzen versorgt. Gegenstand der Ausschreibung ist die Verlängerung von 3.000 bestehenden Webex-User-Lizenzen über eine Laufzeit von 36 Monaten. Ab Q1 2024 wird der Umfang dieser User-Lizenzen um 1.000 Stück bis zum Vertragsende erweitert. Neben der Haupt-Organisationsumgebung besteht eine zweite kleine Organisationsumgebung, die zu Test- und Simulationszwecken eingerichtet und lizenziert wurde. Diese ist mit 20 Lizenzen ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung. Der Premium-Support ist für die Haupt-Organisationsumgebung bis zum Vertragsende zu verlängern. Der AN kann von einem bestehenden EUIF (End User Information Form) inkl. Cisco Enter-prise Agreement (EA) Program Terms and Conditions for End Users von Seiten der MPG ausgehen. 1. Allgemeines a) Bestehende Situation Aktuell sind 3.000 Knowledge Worker Lizenzen innerhalb eines Webex Enterprise Agreementsmit einer Laufzeit bis 16.07.2023 gebucht. Im aktuellen Vertrag ist eine Klausel zur Überbuchung in Höhe von 20% enthalten. Vertragsbestandteil ist aktuell ebenfalls die Registrierungsmöglichkeit (Lizenzen) von 600 VK-Anlagen in der Webex Cloud. Zu Testzwecken wurde eine zweite Webex-ORG etabliert und initial lizenziert. Hier sind 12 Named-User Meeting Lizenzen außerhalb des Webex Enterprise Agreements gebucht mit einer Laufzeit bis 23.08.2023. Die Haupt-Webex-Organisationseinheit (ORG) ist in drei Subskriptionen unterteilt: • eine Subskription mit Knowledge Worker-Lizenzen der Generalverwaltung (inkl. Premium Support) • zwei Subskriptionen mit Knowledge Worker-Lizenzen (exkl. Premium Support) der Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Die genauen Bezeichnungen der Subskriptionen (IDs) und Lizenzen sind vom Bieter bei Cisco anzufragen. Premium Support Service ist eingerichtet für die Subskription der Generalverwaltung. b) Zielsetzung Der hier gesuchte Auftragnehmer soll die unter 5.2 geforderten Leistungen erbringen und die geforderten Lizenzen bereitstellen und verwalten. 2. Leistungspositionen und -umfang Der im Rahmen dieser Ausschreibung geforderte Leistungsumfang umfasst die Lieferung und Verwaltung von Webex-Lizenzen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Verlängerung von 3.000 bestehenden Knowledge Worker Lizenzen EA Meetings (1), SKU= A_FLEX-EAM und Extended Security Pack EA add-on, SKU= A-FLEX-EA-SEC-PK mit dem Collaboration Flex Plan 3.0 um 36 Monate vom 17.07.2023 bis zum 16.07.2026. Der Lizenzumfang wird ab Q2/2024 um 1.000 Stück Knowledge Worker Lizenzen innerhalb eines Webex Enterprise Agreements erweitert. Diese zusätzlichen Lizenzen laufen wie die 3.000 Lizenzen bis zum 16.07.2026. Die Nutzung für die zusätzlichen 1.000 Lizenzen erfolgt ab Q2/2024. Die Anzahl der Testuser in der zweiten Webex-ORG außerhalb des Webex Enterprise Agreements soll von den aktuell 12 Named-User Meeting Lizenzen ab 24.08.2023 unter der Produktnummer A-FLEX-3 unterteilt in 15 Named-User Meeting Lizenzen a la carte SKU= A-FLEX-NUM_MC und 5 Named-User Webex Meetings Package SKU= A-FLEX-NUM_EE mit einer Laufzeit für alle Lizenzen bis 16.07.2026 betrieben werden. Der AG sichert zu, die Nutzung im Rahmen der Testnutzung ohne produktive Nutzung zu belassen. Der Cisco Webex Premium Support Service, SKU= SVS-FLEX-SUPT-PRE ist für die Subskrip-tion der Generalverwaltung bis zum 16.07.2026 zu verlängern. Der AN kann von einem bestehenden EUIF inkl. Cisco Enterprise Agreement Program Terms and Conditions for End Users von Seiten der MPG ausgehen, damit der Bezug von Webex-Lizenzen über den AN möglich ist. Das EA wird allerdings erst nach Zuschlagsertei-lung durch MPG unterzeichnet. Der Vertrag samt Vertragsanlagen ist als Anlage 1 Teil der Vergabeunterlage. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17/07/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Der Vertragsbeginn erfolgt mit Zuschlagserteilung. Der beabsichtigte Leistungsbeginn ist der 17.07.2023. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre (36 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Das Recht beider Vertragsparteien, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, ist hiervon unbenommen.

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

27.06.2023 12:00

Angebotseröffnung:

27.06.2023 12:01

Bindefrist:

31.07.2023

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track