Wärmeversorgungsanlagen Erweiterung Grund- und Werkrealschule Gurtweil (GWRS)
in Waldshut-Tiengen
Wärmeversorgungsanlagen Erweiterung Grund- und Werkrealschule Gurtweil (GWRS)
in Waldshut-Tiengen
Bauausführung | TGA Technische Gebäudeausrüstung | Heizanlagen | Armaturen, Pumpen | Flächenheizungen | Rohrleitungen innen | Fußbodenheizungen
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
20.12.2022
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Waldshut-Tiengen, Hochbauamt
Sulzerring 6
79761
Waldshut-Tiengen
Auftragnehmer:
Hierholzer Energiespartechnik GmbH
Etzwihler Straße 1
79774
Albbruck
Auftragssumme:
116 387.86 EUR
Vergabenummer:
121 – 420
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOB/A)
Angebote:
3
II.1.4) Kurze Beschreibung: Erweiterung Grund- und Werkrealschule Gurtweil (GWR) Hier: Wärmeversorgungsanlagen
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 174 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE13A Waldshut
Hauptort der Ausführung:
Leo-Beringer-Straße 7 79761 Waldshut-Tiengen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: – 1 Vakuum-Sprührohrentgasung
verschiedene Pumpen – ca. 370 m Edelstahl-Heizungsrohr DN 12 – DN 50
– ca. 7400 m Fußbodenheizung Klett-System
– Brandschutz
– Dämmung
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 04/09/2023
Ende: 26/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 09/11/2022
Ortszeit: 08:45
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/01/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 09/11/2022
Ortszeit: 08:45
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Rückfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen.
Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet. Eine rechtzeitige Beantwortung der Rückfragen vor Ablauf der Frist für den Eingang der Angebote kann nur erfolgen, wenn die Rückfrage bis spätestens 31.10.2022 auf der Vergabeplattform eingehen. Später eingehende Rückfragen werden nur beantwortet, sofern dies aus Sicht der Vergabestelle noch rechtzeitig vor Ablauf der Frist für den Eingang der Angebote möglich ist. Die Rückfragen und die Antworten werden in anonymisierter Form auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt und sind bei der Erstellung der Angebote in gleicher Weise zu beachten wie die Vergabeunterlagen und die Auftragsbekanntmachung.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268732
Internet-Adresse: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219268732
Internet-Adresse: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/09/2022
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
09.11.2022 08:45
Angebotseröffnung:
09.11.2022 08:45
Bindefrist:
08.01.2023
Ausführungsbeginn:
04.09.2023
Ausführungsende:
26.01.2024
Bemerkung:
keine Angabe