VgV Ingenieurvertrag Lph 1, 2, 3, 5, § 47 HOAI
in Hamburg
VgV Ingenieurvertrag Lph 1, 2, 3, 5, § 47 HOAI
in Hamburg
Bauplanung | Fachingenieur | Verkehrswesen | Straßen- und Straßenverkehrsanlagen
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
09.02.2021
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Autobahn GmbH des Bundes NL Nord
Auftragnehmer:
eberhardt – die ingenieure gbr
Bahnhofstraße 1
49545
Tecklenburg
Auftragssumme:
0.01 EUR
Vergabenummer:
AA57300001 RD
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
5
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Erstellung der Entwurfs- und Ausführungsunterlagen für die grundhafte Erneuerung der A210 zwischen der Anschlussstelle Schacht-Audorf und dem Autobahnkreuz Rendsburg auf einer Gesamtlänge von ca. 3,5 km inklusive aller Fachlose gemäß der Leistungsphasen 1-3 und 5-6 des § 47 HOAI.
Als besondere Leistungen sind eine Bestandsvermessung und die Untersuchung der vorhandenen Entwässerung Bestandteil der Ausschreibung.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DEF0B Rendsburg-Eckernförde
Hauptort der Ausführung:
Rendsburg-Eckernförde
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Die BAB 210 befindet sich in Schleswig-Holstein und verläuft in Ost-West-Richtung von Kiel bis nach Schacht-Audorf. Für diese Ausschreibung ist der Abschnitt von der AS Schacht-Audorf bis zum AK Rendsburg relevant. Die Länge beträgt ca. 3,5 km. Die Autobahn befindet sich in einem Ausbauzustand mit 2 Fahrstreifen und einem Seitenstreifen je RiFa. Der vorhandene Asphaltaufbau weist starke Alterungserscheinungen auf und bedarf einer grundhaften Sanierung. Im Zuge der Sanierung sollen beide Richtungsfahrbahnen (RiFa Kiel und RiFa Rendsburg) erneuert werden. Die vorhandene Entwässerung muss überprüft und ggf. saniert werden. Die vorhandenen Ausstattungen (Fahrzeugrückhaltesysteme, Beschilderung etc.) sind zu überprüfen und ggf. zu erneuern. Für die vor genannte Maßnahme sollen folgende Ingenieurleistungen vergeben werden: die Leistungsphase 1, 2, 3, 5 und 6 (alle jew. anteilig) gem. § 47 HOAI sowie Besondere Leistungen.
Grundleistungen: nach HOAI 2013, Verkehrsanlagen § 47, Leistungsphasen 1, 2, 3, 5 und 6 (alle jew. anteilig) gem. § 47 HOAI sowie
Besondere Leistungen:
1. Vorplanung:
— Untersuchung der vorhandenen Entwässerungsleitungen und Einrichtungen mittels Kamerabefahrung. Erstellung eines Sanierungskonzeptes zur Erneuerung der Entwässerung.
2. Entwurfsplanung:
— Durchführung von Planungsbesprechungen während der LP 1-3.
3. Ausführungsplanung:
— Erstellung eines detaillierten Projektablaufplanes;
— Abstimmungsbesprechungen während der LP 5 und 6;
— Erstellung von anordnungsfähigen Verkehrszeichenplänen.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
28.10.2020 14:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
01.03.2021
Ausführungsbeginn:
keine Angabe
Ausführungsende:
keine Angabe
Bemerkung:
keine Angabe