Universität Hohenheim, Neuordnung Tierwissenschaften, Standort 1, LaborneubauLüftungstechnische Anlagen nach DIN 18380
in Stuttgart
Universität Hohenheim, Neuordnung Tierwissenschaften, Standort 1, LaborneubauLüftungstechnische Anlagen nach DIN 18380
in Stuttgart
Bauausführung | TGA Technische Gebäudeausrüstung | RLT Raumlufttechnische Anlagen | Absauganlagen | Luftkanäle,Wickelfalzrohre | RLT-Geräte -Wärmerückgewinnung | Ventilatoren | Luftdurchlässe | Luftleitungen und Formstücke
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
19.06.2023
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Pfaffenwaldring 32
70569
Stuttgart
Auftragnehmer:
LK Lorcher Klimatechnik GmbH & Co.KG
Mühlstrasse 93
73547
Lorch-Waldhausen
Auftragssumme:
2 758 769.02 EUR
Vergabenummer:
22-28428
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOB/A)
Angebote:
4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Lüftungstechnische Anlagen nach DIN 18380
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 2 245 659.71 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
Leonore-Blosser-Reisen-Weg 3, 70599 Stuttgart
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim plant im Zuge der Neuordnung der Tierwissenschaften Neubauten ein Gebäude mit 2 Unter und 3 Obergeschossen mit einer Bruttogrundrissfläche von ca. 3.900qm. Die Technikzentralen befinden sich in den Untergeschossen. Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet. Es sind die Arbeiten für die Lüftungstechnische Anlagen nach DIN 18380 ausgeschrieben: Zuluftanlagen RLT-Anlage – Labore und allgem. Nebenräume 30.000m³/h RLT-Anlage – Sonderbereich 1 10.000m³/h RLT-Anlage – Sonderbereich 2 10.000m³/h Abluftanlagen 2 x Doppelventilator 24 h (Ex-Ausführung) Abluftventilator Vakuumpumpen Abluftventilator Vermahlung Abluftventilator Müllraum Abluftventilator Kleinautoklave Abluftventilator Großraumautoklav Lüftungsverteilnetze aus verschiedenen Materialien (PPS, verzinktem Stahlblech, Edelstahl) als Rundrohre sowie Rechteckkanäle verschiedenster Größen. Einbauteile sind u.a. Volumenstromregler, Brandschutzklappen, Schalldämpfer, Absperr- u. Drosselklappen, Luft Ein- und Auslässe verschiedenster Größen und Bauarten.
Ergänzend ist die Vergabe von ‚Instandhaltungsleistungen‘ Gegenstand des Verfahrens.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 2 245 659.71 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 12/06/2023
Ende: 28/02/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
14.03.2023 23:59
Angebotseröffnung:
14.03.2023 23:59
Bindefrist:
23.05.2023
Ausführungsbeginn:
12.06.2023
Ausführungsende:
28.02.2025
Bemerkung:
keine Angabe