Umbau und Erweiterung Grünewaldschule, Aschaffenburg Trockenbauarbeiten

in Aschaffenburg

Umbau und Erweiterung Grünewaldschule, Aschaffenburg Trockenbauarbeiten

in Aschaffenburg

Bauausführung | Ausbau | Trockenbauarbeiten | Gipskarton-Decke | Gipskarton-Wände | Raster-Decke

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

04.09.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Aschaffenburg, Rechts- und Vergabeamt
Dalbergstraße 15
63739
Aschaffenburg

Auftragnehmer:

Malerbetrieb Geibel GmbH
Breslauerstraße 10
63452
Hanau

Auftragssumme:

393 180.00 EUR

Vergabenummer:

keine Angabe

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOB/A)

Angebote:

4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als Brückenbau ausgebildet ist. Der L-förmige Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m. Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Zeitfenster der bayrischen Schulferien sind zu berücksichtigen, um die Einschränkungen durch Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand auf ein Minimum zu reduzieren. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45216110 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen 45421146 Einbau von abgehängten Decken II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Aschaffenburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Neubau hat zwei Vollgeschosse (EG, 1.OG) und ist im UG mit dem Bestandsgebäude verbunden. Das Neubaugebäude wird als Betonkonstruktion errichtet, Stützen und Platten-Tragstruktur. Tragende Wände und Stützen werden generell in Sichtbeton ausgeführt. Die Fassaden des Neubaus werden als vorgesetzte Holzfassaden ausgeführt (separates Gewerk). Die Gründung für den zweigeschossigen Neubau erfolgt auf einer durchgehenden Bodenplatte mit verstärkten Gründungsstreifen unter den Stützen. Die Anschlüsse an das Bestandsgebäude werden ohne Auflastung des Neubaus an den Altbau erfolgen. Die Maßnahmen im Bestandsgebäude erfolgen größtenteils ohne Eingriffe in die tragende Konstruktion, neue Trennwände und abgehängte Decken sind in Trockenbauweise geplant. Nur im Untergeschoss Flur sind neue Wände in Mauerwerk geplant. Vier Rucksack-Anbauten in Holzbauweise sind geplant um neue Gruppenräume direkt anschließend an den Bestand zu erstellen. Eine hinterbelüftete Holzbekleidung mit vorvergrauten Holz ist an den Neubau und an den Rucksackanbauten geplant. Eine gestalterische Fuge zwischen Neu und Alt wird durch eine Blechfassade vorgesehen. Im EG sind Trockenbauwände mit einer Höhe von 5m geplant. Im 1.OG sind Trockenbauwände mit einer Höhe von 3,65m geplant. Im 1.OG werden die Trennwände sowie die Innenseite der Außenwände mit 3-Schicht Massivholzplatten bekleidet. Im Neubau ist eine vollflächige abgehängte Decke vorgesehen. Im Bestand werden die Flure mit einer F30 abgehängten Decke ausgestattet. Die Hauptpositionen im LV sind wie folgt: Baustelleneinrichtung Vorsatzschale 123m² GK-Wand 292m² GK-Doppelständerwand 588m² GK-Installationswand 114m² Deckenschürze 18m² Verstärkungsprofil UA Profil 35m Verstärkungsprofil C Profil, 15m Türöffnungen 35 Stück GK Beplankung 111m² GKF Beplankung Außenwände 250m² Holz-Beplankung 203m² Wandverstärkung 56m² Gipsplatten-Unterdecke abgehängt 142m² Gipsplatten-Unterdecke abgehängt, F30 453m² Gipsplatten-Unterdecke direkt 52m² Holzwolle abgehängte Decke 1225m² Rasterdecke Küche 111m² Zementgebundene Bauplatte abgehängt 375m² Revisionsöffnungen abgehängte Decke 40 St Mineralwolledämmung 220mm 263m² Mineralwolledämmung 160mm 100m² Oberlicht 180 x 60cm, 1 St. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 18/09/2023 Ende: 12/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Durch Bauzeitverschiebung ist eine Verlängerung möglich II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

11.07.2023 09:00

Angebotseröffnung:

11.07.2023 09:00

Bindefrist:

12.09.2023

Ausführungsbeginn:

18.09.2023

Ausführungsende:

12.04.2024

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track