UKSH Kiel Baufeldfreimachung Akademie

in Kiel

UKSH Kiel Baufeldfreimachung Akademie

in Kiel

Bauplanung | Fachingenieur | Sachverständiger, Gutachter | Tragwerksplanung, Baustatik | Umwelttechnik | Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden | Umweltverträgliches Planen und Bauen

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

26.10.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Gartenstraße 6
24103
Kiel

Auftragnehmer:

Umtec Prof. Biener l Sasse l Konertz Partnerschaft Beratender Ingenieure und Geologen mbB
Shanghaiallee 15
20457
Hamburg

Auftragssumme:

329 094.15 EUR

Vergabenummer:

FG 2884 23D00396

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

2
II.1.4) Kurze Beschreibung: Planung von Abbruch von Gebäuden mit Schadstoffen, inkl. Schadstofferkundung, Abfallanalytik und Planung der Entsorgung, Abbruchstatik und Baulogistikplanung in Anlehnung der Leistungsstufen des AHO-Heftes Nr. 18 – Planungsbereich Baufeldfreimachung/ Rückbau Stand: Oktober 2014; Stufe 1-4 in stufenweiser Beauftragung. Die Verdingungsunterlagen sind als teilfunktionale Leistungsbeschreibung aufzustellen. Das Projekt wird in zwei Bauabschnitten geplant und ausgeführt . Maßgebliche Randbedingungen der Planung sind die innerstädtische, beengte Lage des Baufeldes und ein störungsempfindliches Umfeld. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 330 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Kiel II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planung von Abbruch von Gebäuden sowie allgemeinen Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten für die spätere Entwicklungsmaßnahme der Akademie des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel. Das Campusgelände des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel soll neu genutzt werden. Zur Umsetzung des Nachnutzungskonzeptes sollen bestehende Altgebäude abgebrochen werden. Dies sind in dem Campusbereich Brunswiker Strasse – Hegewischstraße – Fleckenstraße die Gebäude 533.100 – Ehemaliger Tierstall, Gebäude 590.400 – Parkdeck, Gebäude 532.100 und 532.200 – Laborzentrum / Infektionsmedizin (1. Bauabschnitt, Leistungsinhalt dieser Vergabe sind die Stufen 1 bis 4). Später soll das Gebäude 531.100 – Vorstands- und Verwaltungsgebäude abgebrochen werden (2. Bauabschnitt, Leistungsstufen dieser Vergabe sind die Stufen 1 bis 2). Alle Gebäude befinden sich in einer beengten, innerstädtischen Lage auf einem Klinikgelände. Die Nachbarbebauung sind denkmalgeschützte Museumsbauten. Zur zeitlichen Einordnung der Abbruchmaßnahmen: Der 1. Bauabschnitt soll ab dem II. Quartal 2024 begonnen und Ende 2025 abgeschlossen werden. Für den 2. Bauabschnitt sind folgende Ausführungszeiten geplant: Planungsbeginn im Oktober 2024 und Planungsende mit der Vorlage der Genehmigungsplanung im März 2025. Die späteren Neubauten auf dem Gelände, welche nicht Gegenstand dieses Planungspakets sind, sollen der Verwaltung und der Akademie (inkl. Parkplätze) des UKSH dienen. Mit den Referenzen sollen Erfahrungen mit innerstädtischem Abbruch, der Tragwerksplanung zum Abbruch, der Schadstofferkundung inklusive der Analytik sowie der Baulogistik vorliegen. Vorgenannte Erfahrungen können in verschiedenen Referenzen nachgewiesen werden (jeweils mindestens drei Referenzen je Leistungsbereich). Verfahrensbezogene Vergabeunterlagen sind auf der E-Vergabeplattform zum Verfahren unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/7/tenderId/121005937 eingestellt. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/11/2023 Ende: 31/08/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Nach dem Grad der Eignung entsprechend den vorgelegten Nachweisen – vgl. III.1.1) bis III.1.3 lt. Arbeitshilfe Teilnahmewettbewerb Auswahlmatrix II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenbeauftragung II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

18.07.2023 10:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

15.11.2023

Ausführungsende:

31.08.2025

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track