Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI

in Lebach

Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI

in Lebach

Bauplanung | Fachingenieur | Gebäudetechnik | Technische Gebäudeausrüstung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

26.11.2021

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH
Friedrich-Wilhelm-Straße 32
54290
Trier

Auftragnehmer:

Planungsgruppe M+M AG
Hanns-Klemm-Str. 1
71034
Böblingen

Auftragssumme:

1 527 466.05 EUR

Vergabenummer:

keine Angabe

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

3
Neubau Caritas-Krankenhaus Lebach. Aktuell wird für die Neubaumaßnahme von von einer BGF i. H. v. ca. 15 721 m2 und einer NUF i. H. v. ca. 9 197 m2 ausgegangen. Anhand einer richtwertgeleitete Kostenschätzung wird von Gesamtkosten i. H. v. 59,6 Mio. EUR brutto (Kgr. 200-700, DIN 276) ausgegangen. Terminlich ist ein Planungsbeginn im Herbst 2021, ein Baubeginn im Frühjahr 2023 sowie eine Fertigstellung Ende 2024 angedacht. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen), 7 (Nutzungsspezifische Anlagen / (hier: küchentechnische Anlagen, ggf. Wäscherei- und Reinigungsanlagen und Feuerlöschanlagen) und 8 (Gebäudeautomation), Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Beschreibung der Beschaffung: Das Caritas-Krankenhaus in Lebach ist ein Akut-Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Gemäß dem Krankenhausplan des Saarlandes bis 2025 verfügt die Klinik über eine Planbettenzahl von 213 Betten/Plätzen in folgender Fachabteilungsstruktur: — Allgemeine Chirurgie mit 58 Planbetten, — Plastische und Ästhetische Chirurgie mit 8 Planbetten, — Geriatrie mit 25 Planbetten, — Hämatologie und Onkologie mit 27 Planbetten, — Allgemeine Innere Medizin mit 80 Planbetten, — Intensivmedizin mit 10 Planbetten, — Geriatrische Tagesklinik mit 5 Plätzen. Ausschreibungsgegenständlich ist der Neubau des Bettenhauses inkl. Intensivstation, ZNA, Ambulanzstruktur und Funktionsdiagnostik. Der bauliche Bestand ist durch umfassende bauliche Bestandsmängel im Bereich des Brandschutzes gekennzeichnet. Nach einer intensiven Diskussion über die Zukunft des Standorts wurde im Jahr 2020 die Aufrechterhaltung bei gleichzeitiger inhaltlicher Neuausrichtung im Sinne eines Hauses mit einem disziplinübergreifenden Schwerpunkt im Bereich der Altersmedizin beschlossen. Bedingt durch die Entscheidung für einen Beibehalt des Standorts in Lebach werden, ausgelöst durch die benannten gravierenden Mängel im Bereich des Brandschutzes, umfangreiche Neubaumaßnahmen am Caritas-Krankenhaus in Lebach notwendig, für die eine Förderung nach dem saarländischen Krankenhausgesetz angestrebt wird. Basis für die Maßnahme ist ein vorliegendes Funktions- und Raumprogramm, welches in Teilen auf bestehenden Leistungs- und Strukturdaten basiert, jedoch aufgrund der inhaltlichen Neuausrichtungen auch auf prospektive Annahmen zur Leistungsentwicklung angewiesen ist. Von der angestrebten Baumaßnahme wird die gesamte Klinik mit Ausnahme des Operationsbereichs und der bestehenden Kapelle betroffen sein. Diese Gebäudeteile weisen keine brandschutztechnischen Mängel auf und stehen somit zu einer fortlaufenden Nutzung zur Verfügung, stellen jedoch für die weitere Planung Fixpunkte der Bestandsanbindung dar. Operationsabteilung und Kapelle werden daher von der Sollraumprogrammierung ausgenommen. Für die Maßnahme sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1 (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen), 7 (Nutzungsspezifische Anlagen / hier: küchentechnische Anlagen, ggf. Wäscherei- und Reinigungsanlagen und Feuerlöschanlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gemäß §§ 53 ff. HOAI zu vergeben. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 1 bis 3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung) gemäß § 55 HOAI beauftragt. Die Leistungsphasen 4-9 werden stufenweise abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

26.07.2021 12:00

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

26.10.2021

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track