Rahmenvertrag Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen
in Berlin
Rahmenvertrag Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen
in Berlin
VOL Lieferleistungen | Sonstige Dienstleistungen | Wach-und Objektschutz | Sicherheitsdienste – Bewachungsleistungen | Empfangsdienste | Sicherheitsdienstleistungen
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
21.06.2023
Auftraggeber:
keine Angabe
Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Alexanderstraße 3
10178
Berlin
Auftragnehmer:
R.S.D. plus Rheinische Sicherheitsdienste GmbH & CO. KG
Charlottenstrasse 61
51149
Köln
Auftragssumme:
4 000 000.00 EUR
Vergabenummer:
V-2023-000043
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
7
II.1.4) Kurze Beschreibung: Ausgeschrieben werden Leistungen für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen als Rahmenvertrag auf der Grundlage von Stundenverrechnungssätzen für ein Portfolio von 1.032 Liegenschaften im westlichen Teil Berlins und Land Brandenburg. Die Liegenschaften bestehen teilweise aus mehreren Gebäuden, sind tlw. mehrstöckig und umfassen verschiedene Portfolio des Landes Berlin (bspw. Schulen, Polizei, Kultur, Justizvollzugsanstalt, Gericht, Feuerwehr sowie Verwaltungsgebäude).
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 4 000 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
diverse Liegenschaften im westlichen Teil Berlins und 7 Liegenschaften im Land Brandenburg, siehe Anlage Objektliste_West der Vergabe- und Vertragsunterlagen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die Liegenschaften befinden sich im Berliner Stadtgebiet sowie 7 Liegenschaften im Land Brandenburg. Alle Leistungen werden vom AG ausschließlich bei Bedarf per Abruf beauftragt. Dies kann parallel für unterschiedliche Liegenschaften und in unregelmäßigen Abständen erfolgen. Das Leistungsbild kann je nach dem Erfordernis der Liegenschaft unterschiedlich sein. Alle Anforderungen und Details können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/07/2023
Ende: 31/03/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Da es sich hierbei um einen Rahmenvertrag handelt, wird der Leistungsumfang und die Einsatzzeit mit dem jeweiligen Abruf der Leistung definiert. Ein Anspruch auf Abrufleistungen aus den abzuschließenden Vertrag besteht nicht. Aus dem Rahmenvertrag kann kein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen abgeleitet werden. Es besteht außerdem kein Exklusivrecht.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
16.05.2023 08:30
Angebotseröffnung:
16.05.2023 08:30
Bindefrist:
15.07.2023
Ausführungsbeginn:
01.07.2023
Ausführungsende:
31.03.2026
Bemerkung:
keine Angabe