Rahmenvertrag Kanalreinigung und -inspektion 2022 und Folgejahre
in Landau in der Pfalz
Rahmenvertrag Kanalreinigung und -inspektion 2022 und Folgejahre
in Landau in der Pfalz
Bauausführung | Tiefbau | Abwasserableitung und Wasser- und Gasverteilung | Optische Inspektion Abwasserkanäle, Leitungen | Reinigung Abwasserkanäle, Leitungen
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
04.05.2022
Auftraggeber:
keine Angabe
Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb (EWL)
Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1
76829
Landau in der Pfalz
Auftragnehmer:
Baur Hans-Peter Ver- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 35
76829
Landau-Godramstein
Auftragssumme:
0.01 EUR
Vergabenummer:
VgV 03 EWL / 2022
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
2
II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag Kanalreinigung und -inspektion 2022 und Folgejahre
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 352 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadtgebiet Landau in der Pfalz
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB33 Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet, 76829 Landau in der Pfalz
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1: Stadtgebiet, 76829 Landau in der Pfalz:
Im Zeitraum von 2 Jahren werden
– ca. 370 km Kanal gereinigt,
– ca. 250 h Haltungsinspektion durchgeführt und
– ca. 1500 Anschlussleitungen inspiziert.
Das geschätzte Auftragsvolumen pro Jahr in Höhe von ca. 288.000,00 Euro (Netto) teilt sich voraussichtlich wie folgt in Einzelaufträge:
bis 2.500 ¤ 90%
über 2.500 ¤ bis 5.000 ¤ 8%
über 5.000 ¤ bis 10.000 ¤ 2%
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 288 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/05/2022
Ende: 06/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr, max. 2 Jahre bis 06.05.2026.
Die Option ist von beiden Seiten kündbar bis zum 30. November des Vorjahres.
Eine Verlängerung ist nur durch den AG möglich.
Je Einzelauftrag gilt eine Frist abhängig von der Dringlichkeit,
die der AG vorgibt.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Der Einsatz innerhalb von 2 Stunden in Notfällen, auch an Sonn- und Feiertagen
und während der Nachtstunden, muss gewährleistet sein.
Ein Notfalltelefon muss vorhanden sein.
Vergabe beider Lose an einen Auftragnehmer.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: VG Offenbach an der Queich
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3H Südliche Weinstraße
Hauptort der Ausführung:
Verbandsgemeinde 76877 Offenbach an der Queich
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 2: 76877 Offenbach an der Queich:
Im Zeitraum von 2 Jahren werden
– ca. 12 km Kanal gereinigt,
– ca. 100 h Haltungsinspektion durchgeführt und
– ca. 120 Anschlussleitungen inspiziert.
Das geschätzte Auftragsvolumen pro Jahr in Höhe von ca. 64.000,00 Euro (Brutto) teilt sich voraussichtlich wie folgt in Einzelaufträge:
bis 2.500 ¤ 90%
über 2.500 ¤ bis 5.000 ¤ 8%
über 5.000 ¤ bis 10.000 ¤ 2%
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 64 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 07/05/2022
Ende: 06/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr, max. 2 Jahre bis 06.05.2026.
Die Option ist von beiden Seiten kündbar bis zum 30. November des Vorjahres.
Eine Verlängerung ist nur durch den AG möglich.
Je Einzelauftrag gilt eine Frist abhängig von der Dringlichkeit,
die der AG vorgibt.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Der Einsatz innerhalb von 2 Stunden in Notfällen, auch an Sonn- und Feiertagen
und während der Nachtstunden, muss gewährleistet sein.
Ein Notfalltelefon muss vorhanden sein.
Vergabe beider Lose an einen Auftragnehmer.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
16.03.2022 10:30
Angebotseröffnung:
16.03.2022 10:30
Bindefrist:
07.05.2022
Ausführungsbeginn:
07.05.2022
Ausführungsende:
06.05.2024
Bemerkung:
keine Angabe