Q1 Neubau Kindergarten, betreute Wohnungen, Quartierstreff Gemeinde Rheinhausen

in Rheinhausen (Breisgau)

Q1 Neubau Kindergarten, betreute Wohnungen, Quartierstreff Gemeinde Rheinhausen

in Rheinhausen (Breisgau)

Bauplanung | Generalplaner

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

12.07.2022

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Gemeinde Rheinhausen
Hauptstraße 95
79365
Rheinhausen

Auftragnehmer:

HESS-VOLK Architekten PartGmbB
Niederwaldstraße 15
79336
Herbolzheim

Auftragssumme:

1 874 000.00 EUR

Vergabenummer:

1800

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

2
II.1.4) Kurze Beschreibung: Anlass für das Vergabeverfahren für die Generalplanungsleistungen ist der geplante Neubau einer Kindertagesstätte, von betreuten Wohnungen und eines Quartiersbegegnungszentrums. Die Gemeinde Rheinhausen hat in den vergangenen Jahren die wesentlichen Einrichtungen der örtlichen öffentlichen Daseins-vorsorge im Bürgerzentrum zwischen den Ortsteilen angesiedelt. Weitere Einrichtungen sollen folgen: – Akuter Bedarf besteht für die Schaffung weiterer Betreuungsplätze für Kinder im U3- und Ü3-Bereich – Zusätzlicher Bedarf besteht für trägergestütztes ambulant betreutes Wohnen in Gruppen und Kleinwohnun-gen für ältere Menschen – Weiterhin ist es notwendig, dass in dem neu entstehenden Quartier auch inklusive und generationsübergrei-fende Begegnungsmöglichkeiten für Treffen, Feiern und Veranstaltungen geschaffen werden. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE133 Emmendingen Hauptort der Ausführung: 79365 Rheinhausen (Breisgau) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Dienstleistungen gem. Vergabeverordnung öffentlicher Aufträge: Vergabe von Generalplanungsleistungen bestehend aus den folgenden Leistungsbildern der HOAI 2013: – Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI), – Fachplanung Tragwerksplanung (§ 51 HOAI), – Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 (§ 55 HOAI), – Fachplanung Freianlagenplanung (§ 39 HOAI) – Sonstige Fachplanungsleistungen Bauphysik (Wärmeschutz, Bau- und Raumakustik) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium – Name: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; / Gewichtung: alle Kriterien sind II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 02/09/2022 Ende: 30/06/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die o. g. Laufzeit beruht auf einer derzeitigen Schätzung. Aufgrund der Option der stufenweisen Beauftragung oder aufgrund derzeit noch nicht absehbarer Gründe behält sich der Auftraggeber vor, den Auftrag zu verlängern. II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Für die Vergabephase sollen mind. 3 und max. 5 Bieter über das Auswahlverfahren ausgewählt werden. Die Auswahl der Bieter erfolgt aufgrund der Rangfolge der erreichten Punkte der Gesamtbewertung (absteigende Rangfolge). Bei Bewerbern mit gleicher Punktzahl entscheidet das Los. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

23.05.2022 23:59

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

02.09.2022

Ausführungsbeginn:

02.09.2022

Ausführungsende:

30.06.2025

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track