Projektsteuerung Erschließungsmaßnahmen Gewerbe- und Industriegebiet gate.ruhr
in Marl
Projektsteuerung Erschließungsmaßnahmen Gewerbe- und Industriegebiet gate.ruhr
in Marl
Bauplanung | Architekten | Projektsteuerung
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
21.07.2020
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Marl – Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Zentrale Vergabestelle
Liegnitzer Str. 5
45768
Marl
Auftragnehmer:
BUNG Ingenieure AG
Max-Planck-Strasse 29
50858
Köln
Auftragssumme:
keine Angabe
Vergabenummer:
2019-342
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
6
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Projektsteuerung der Erschließungsmaßnahmen Gewerbe- und Industriegebiet gate.ruhr.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DEA36
Hauptort der Ausführung:
Konversionsfläche Auguste Victoria AV 3/7 Carl-Duisberg-Straße 45770 Marl
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der Projektsteuerung gemäß § 2 AHO-Heft Nr. 9 Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft, Stand Mai 2014 für die Errichtung des Bauvorhabens Erschließungsmaßnahmen Gewerbe- und Industriegebiet gate.ruhr.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 30
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
1) Honorar (60 %),
2) Angebotserläuterung (15 %),
2.1) Einhaltung von Terminen und Kosten (10 %),
2.2) Effiziente und effektive Organisation sowie Kommunikation unter den Beteiligten (Bauherr, Ingenieure, Gutachter etc.) (5 %),
3) Präsentation des Umsetzungskonzeptes durch das Projektteam (lösungsorientierte Ansätze, erprobte Zusammenarbeit) (25 %),
3.1) Schlüssigkeit des Konzeptes (15 %),
3.2) Zusammensetzung des Projektteams, Organisation der Planung/Verfügbarkeit der Projektleitung und des sonstigen Projektteams (5 %),
3.3) Darstellung des abgeforderten Umsetzungskonzeptes sowie das Kommunikationsmodell unter den Beteiligten (5 %).
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
14.01.2020 12:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
keine Angabe
Ausführungsende:
keine Angabe
Bemerkung:
keine Angabe