Polizeidirektion Itzehoe, Neubau Dienstgebäude Generalplanerleistungen
in Itzehoe
Polizeidirektion Itzehoe, Neubau Dienstgebäude Generalplanerleistungen
in Itzehoe
Bauplanung | Generalplaner
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
21.02.2023
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Gartenstraße 6
24103
Kiel
Auftragnehmer:
agn Niederberghaus & Partner GmbH
Groner Allee 100
49479
Ibbenbüren
Auftragssumme:
2 129 270.58 EUR
Vergabenummer:
FG 2884 22D00254
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
3
II.1.4) Kurze Beschreibung: Generalplanerleistungen mit folgenden Leistungsbildern gem. HOAI 2021, stufenweise, anteilige Beauftragung:
-Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1, § 34 Gebäude und Innenräume, LPH 1-3, LPH 6-7
-Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 2, § 39 Freianlagen, LPH 1-3, LPH 6-7
-Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 3, § 43 Ingenieurbauwerke, LPH 1-3, LPH 6-7
Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 4, § 47 Verkehrsanlagen, LPH 1-3, LPH 6-7
-Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 1, § 51 Tragwerksplanung, LPH 1-3, LPH 6
-Fachplanung gem. HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung LPH 1-3, LPH 6-7,
Anl.Gr. 1 bis 8,
-Beratungsleistungen gem. HOAI Anl. 1.2, Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanzierung,
Bauakustik, Raumakustik) LPH 1-3, LPH 6-7
-weitere Leistungen:Brandschutz
Leistungen zur Grundlagenermittlung u. Vorplanung (Stufe 1)
Leistungen zur Entwurfsplanung (Stufe 2)
Leistungen zur Vorbereitung der Vergabe und zur Mitwirkung bei der Vergabe (Stufe 3)
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 3 000 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0E Steinburg
Hauptort der Ausführung:
Itzehoe
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Land Schleswig-Holstein beabsichtigt den Neubau eines Polizeidienstgebäudes für die
Polizeidirektion Itzehoe auf einem nahe der Stör gelegenen Teilstücks des ehemaligen Alsen-Beton-
Fabrik-Geländes. Das Projekt soll als ÖPP-Projekt realisiert werden. Dazu soll auf Grundlage des
genehmigten Raumbedarfs durch einen Generalplaner eine funktionale Leistungsbeschreibung über alle
Leistungsbereiche im Rahmen der Planungsphasen 1 bis 3 der HOAI erstellt werden. Des Weiteren soll
eine Unterlage vgl. einer Haushaltsunterlage (FU-Bau) als Grundlage für eine
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erstellt werden. In weiteren Projektstufen sollen die Planung und
Bauausführung eines ÖPP-Partners auf Übereinstimmung mit dem Vertragsgegenstand geprüft werden.
Zum Projektabschluss sollen Konzepte für die Übergabe bzw. Übernahme der Liegenschaft erstellt und
deren Umsetzung begleitet und überwacht werden.
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung sowie weitere verfahrensbezogene Vergabeunterlagen sind auf der E-Vergabeplattform zum Verfahren unter https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/7/tenderId/121001984 eingestellt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2022
Ende: 31/08/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Nach dem Grad der Eignung entsprechend den vorgelegten Nachweisen – vgl. III.1.1) bis III.1.3 lt. Arbeitshilfe Teilnahmewettbewerb Auswahlmatrix.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenbeauftragung
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
30.05.2022 10:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
01.09.2022
Ausführungsende:
31.08.2028
Bemerkung:
keine Angabe