Pionier-Kaserne Gera, Zum Hain in 07554 Gera, Neubau eines Unterkunftsgebäudes (erste Baumaßnahme) und Neubau von weiteren Unterkunftsgebäuden (zweite Baumaßnahme)

in Gera, Thüringen, Deutschland, außerstädtische Lage

Pionier-Kaserne Gera, Zum Hain in 07554 Gera, Neubau eines Unterkunftsgebäudes (erste Baumaßnahme) und Neubau von weiteren Unterkunftsgebäuden (zweite Baumaßnahme)

in Gera, Thüringen, Deutschland, außerstädtische Lage

Bauplanung | Fachingenieur | Gebäudetechnik | Elektrotechnik | Informationstechnik, Kommunikationstechnik | Technische Gebäudeausrüstung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

15.12.2021

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Freistaat Thüringen, Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr
Europaplatz 3
99091
Erfurt

Auftragnehmer:

Ingenieurbüro Wendt GmbH
Wilhelm-Herbst-Straße 10
28359
Bremen

Auftragssumme:

274 048.15 EUR

Vergabenummer:

0681-21-V-EV-51

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

1
II.1.4) Kurze Beschreibung: Für die bedarfsgerechte Unterbringung der unterkunftspflichtigen Soldatinnen und Soldaten sind in der Pionierkaserne Gera die infrastrukturellen Voraussetzungen zu schaffen. Der Bedarf an mindestens 278 Unterkünften soll durch den Neubau von 4 gleichartigen Unterkunftsgebäuden mit jeweils 70 Wohneinheiten gedeckt werden. Die Unterbringung erfolgt als Belegung in Einzelzimmern mit jeweils dazugehörigem Sanitärraum. Bei Planung und Bau des ersten Unterkunftsgebäudes wird das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Unterkunftsgebäude der Bundeswehr (BNB Bw-UGebN) als Pilotprojekt für Thüringen angewendet. Zu diesem Zweck werden die Dienstleistungen für die Planung der technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen Elektrotechnische und Informationstechnische Anlagen in diesem Verfahren ausgeschrieben. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Pionierkaserne Gera-Hain Zum Hain 1 07554 Gera, Thüringen, Deutschland, außerstädtische Lage II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Beschaffung umfasst die Dienstleistungen für die Planung der technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen Elektrotechnische Anlagen (Kostengruppe 440) und Informationstechnische Anlagen (KGr 450) mit den Planungsleistungen Vor- und Entwurfsplanung (Leistungen entsprechend Teil 4 § 54 ff der HOAI, Leistungsphasen 2 und 3) mit Erarbeitung der Entscheidungsunterlage Bau (ES-Bau) Teil V sowie der Entwurfsunterlage-Bau (EW-Bau) für jeweils 2 separate Baumaßnahmen. Im Anschluss ist gegebenenfalls die weitere stufenweise Beauftragung der weiteren Leistungsstufen (optionales Leistungsbild: Planungsleistungen gemäß den Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI) für beide Maßnahmen vorgesehen. Bei der ersten Baumaßnahme ist die Errichtung eines Unterkunftsgebäudes (UGeb) mit 70 Wohneinheiten inklusive der Besonderen Leistungen für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen zu planen. Der Neubau der Unterkunftsgebäude ist nach dem Unterkunftsstandard 2014 mit Einzelnasszelle je Unterkunftsstube zu planen. (Hinweis zur Information: Bei Planung und Bau des ersten Gebäudes wird das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Unterkunftsgebäude der Bundeswehr (BNB Bw-UGebN) als Pilotprojekt für Thüringen durch die Objektplanung angewendet. Der BNB-Gesamterfüllungsgrad von mindestens 65 % (Silber) ist durch die Objektplanung zu erreichen). Der entsprechende Nachweis ist über die einzelnen Steckbriefe zu führen. Die weitere Bearbeitung erfolgt demnach unter Beachtung der Zielvereinbarungsstabelle, des Leitfadens für Nachhaltiges Bauen und Nutzung des BNB Bw-UGebN. Auf Grundlage der Planung des vorgenannten Unterkunftsgebäudes sind bei der zweiten Baumaßnahme 3 weitere baugleiche Unterkunftsgebäude als Wiederholungsbauten zu planen. Alle 4 Unterkunftsgebäude sollen als ein Ensemble gestaltet werden. Wenngleich für die 3 nachfolgenden Gebäude keine Forderungen für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Unterkunftsgebäude der Bundeswehr besteht, ergibt sich aus der zu übertragenden Planung des ersten Unterkunftsgebäudes ein gleicher Standard für alle 4 baugleichen Unterkunftsgebäude. Dies wird erreicht durch die Anwendung des Nachhaltigen Bauens dem Grunde nach bzw. der sinngemäßen Anwendung einzelner Steckbriefe des BNB Bw-UGebN. Ansprüche an den Gebäudeentwurf: In der Pionierkaserne Gera sind in den nächsten Jahren mehrere Baumaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von rund 50 Mio. EUR geplant. Die Neubauten sollen auch die Neuausrichtung der Bundeswehr wiederspiegeln. Daher ist es erforderlich, jede Einzelbaumaßnahme mit hoher architektonischer Qualität unter Beachtung des städtebaulichen Kontextes durchzuführen. Das gestalterische Erscheinungsbild dieser Neubauten soll sich harmonisch zusammenfügen und einen signifikanten Wiedererkennungswert aufweisen. Beide Baumaßnahmen sollen als Wirkprojekt beschleunigt geplant werden. Dafür ist für die Planung und Ausführung der Unterkunftsgebäude die Möglichkeit einer Ausführung in Modulbauweise zu prüfen. Es wurde ein Kostenrahmen von 21 118 000 EUR brutto (Kostengruppen (KGr) 200 bis 700) für die 4 Unterkunftsgebäude und die Baufeldfreimachung (Abbruch Gebäude 004 und MOA) eingeschätzt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: 1.1 Projektorganisation und Projektstruktur / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium – Name: 1.2 Projektteam / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium – Name: 1.3 Herangehensweise bezogen auf den Auftragsgegenstand / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium – Name: 1.4 Beantwortung von Fragen aus der Jury / Gewichtung: 15 Preis – Gewichtung: 30 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 72 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: — Befähigung zur Berufsausübung nach III.1.1), — wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach III.1.2), — technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach III.1.3), — zusätzliche Angaben nach VI.3). Die Bewerbungen werden nach den aufgeführten Auswahlkriterien bewertet. Die Rangfolge richtet sich nach den erreichten Punkten. Die Bewertung der vorgenannten Punkte erfolgt nach einem Kriterienkatalog Bewertungsmatrix, der an dem Bewerbungsbogen angefügt ist. Wird die Höchstzahl der Wettbewerbsteilnehmer durch geeignete Bewerber mit gleicher Punktzahl überschritten, wird unter diesen das Losverfahren gemäß § 75 Abs. 6 VgV angewendet, um darüber die Zahl der Bewerber auf 5 zu reduzieren. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es ist vorgesehen, zunächst die Leistungsstufe 1 mit der Vor- und Entwurfsplanung (entsprechend den Leistungsphasen (LPH) 2 und 3 HOAI 2021) für beide Baumaßnahme zu übertragen. Die übertragung weiterer Leistungsstufen für beide Baumaßnahmen ab der Leistungsstufe 2 (Ausführungsplanung, LPH 5 HOAI), weiter die Leistungsstufe 3 (Vorbereiten der Vergabe und Mitwirken bei der Vergabe, LPH 6 und 7 HOAI), die Leistungsstufe 4 (Objektüberwachung und Dokumentation, LPH 8 HOAI) sowie die Leistungsstufe 5 (Objektbetreuung, LPH 9 HOAI, nur für die erste Baumaßnahme) ist vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

01.09.2021 09:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track