Pförtnerdienste in den Amtsgerichten Hamburg, im Ziviljustizgebäude und im Haus der Gerichte
in Hamburg
Pförtnerdienste in den Amtsgerichten Hamburg, im Ziviljustizgebäude und im Haus der Gerichte
in Hamburg
Sonstige Dienstleistungen | Empfangsdienste | Wach-und Objektschutz
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
11.07.2023
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Finanzbehörde Hamburg, Beschaffungsstelle
Gänsemarkt 36,
20354
Hamburg
Auftragnehmer:
WEKO Sicherheitsdienste GmbH
Sülldorfer Landstrasse 199
22589
Hamburg
Auftragssumme:
375 000.00 EUR
Vergabenummer:
FB 2023000304
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
11
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Finanzbehörde – als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Pförtnerdienste für die Amtsgerichte Hamburg, das Ziviljustizgebäude und das Haus der Gerichte für den Zeitraum vom 01. Januar 2024 bis 31.12.2025 mit zwei Verlängerungsoptionen um um jeweils ein Jahr bis max. zum 31.12.2027. Für das Ziviljustizgebäude beginnt die Leistung am 01.03.2024.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es bestehen aktuell folgende Bedarfe:
• Amtsgericht Altona, Max-Brauer-Allee 91, 22765 Hamburg, 1 Person
• Amtsgericht Bergedorf, Ernst-Mantius-Straße 8, 21029 Hamburg, 1 Person
• Amtsgericht Blankenese, Dormienstraße 7, 22587 Hamburg, 1 Person
• Amtsgericht Barmbek, Spohrstr. 6, 22083 Hamburg, 1 Person
• Amtsgericht Wandsbek, Schädlerstrasse 28, 22041 Hamburg, 1 Person
• Amtsgericht Harburg, Buxtehuder Straße 9, 21073 Hamburg, 2 Person
• Haus der Gerichte, Lübeckertordamm, 20099 Hamburg, 1 Person
• Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg, 1 Personen (Leistungsbeginn 01.03.2024)
Neben den Pförtnerdiensten kann ggf. auch ein Schließdienst beauftragt werden. Beachten Sie die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung dieser Ausschreibung.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 50
Kostenkriterium – Name: Preis / Gewichtung: 50
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Abweichend hiervon beginnt die Leistung im Ziviljustizgebäude am 01.03.2024 und endet zum 31.12.2025.
Danach verlängert er sich zweimalig um je ein weiteres Jahr bis maximal zum 31.12.2027, wenn nicht einer der Vertragspartner 6 Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
01.06.2023 10:00
Angebotseröffnung:
01.06.2023 10:00
Bindefrist:
31.12.2023
Ausführungsbeginn:
01.01.2024
Ausführungsende:
31.12.2025
Bemerkung:
keine Angabe