Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung
in Ulm
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung
in Ulm
Bauplanung | Planungs- und Gutachterleistungen | Fachingenieur | Ingenieurleistungen für Entwurf und Gestaltung | Tragwerksplanung, Baustatik | Ingenieurleistungen für Brückenbau
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
18.08.2023
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Ulm, Koordinierungsstelle Großprojekte KOST
Münchner Str. 1
89073
Ulm
Auftragnehmer:
Ingenieurbüro Grassl GmbH München
Machtlfinger Strasse 5-7
81379
München
Auftragssumme:
1 179 410.77 EUR
Vergabenummer:
2023-039
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
3
II.1.4) Kurze Beschreibung: Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
NUTS-Code: DE14 Tübingen
NUTS-Code: DE144 Ulm, Stadtkreis
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen der Objektplanung für Bauwerk 2 nach § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12.1 für die Leistungsphasen 1 bis 9 für den Neubau des Bauwerks 665.2400 inkl. der Tragwerksplanungen ab Leistungsphase 1 bis Leistungsphase 6.
Das Bauwerk 2 befindet sich nördlich von Ulm im Zug K9915 Berliner Ring, über die B10.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: I. Konzepte Projektabwicklung / Gewichtung: 70
Qualitätskriterium – Name: I.1 Termin- und Kostenkontrolle / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium – Name: I.2 Konzept zur Verkehrsführung während der Bauzeit / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium – Name: I.3 Personalkonzept / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium – Name: I.4 Bauablaufkonzept / Gewichtung: 20
Preis – Gewichtung: 30
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 02/10/2023
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
24.04.2023 12:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
29.08.2023
Ausführungsbeginn:
02.10.2023
Ausführungsende:
31.12.2025
Bemerkung:
keine Angabe