Objektplanung ICBS

in Jena Lage des Grundstücks: 07743 Jena, Philosophenweg 3

Objektplanung ICBS

in Jena Lage des Grundstücks: 07743 Jena, Philosophenweg 3

Bauplanung | Architekten | Gebäudeplanung und Raumbildender Ausbau

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

28.02.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Universitätsklinikum Jena
Kastanienstraße 1
07747
Jena

Auftragnehmer:

Nickl & Partner Architekten AG
Wikingerufer 7
10555
Berlin

Auftragssumme:

0.01 EUR

Vergabenummer:

730.V.22.184

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

5
II.1.4) Kurze Beschreibung: Objektplanung ICBS II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG03 Jena, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena Lage des Grundstücks: 07743 Jena, Philosophenweg 3 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung für das Bauvorhaben: Forschungsgebäude Interdisciplinary Centre for the Research of Brain Circuits underlying Maladaptive Social Interaction (ICBS) Das ICBS-Forschungsgebäude wird die Integration aller system-neurowissenschaftlichen Fachthemen von Allgemeiner Psychologie, Translationaler Psychiatrie über die Neurobiologie bei psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter bis hin zur Bildgebung realisieren. Dabei stellen die wissenschaftliche Untersuchung verschiedener Probandengruppen, mit system-neurowissenschaftlichen Methoden (3T MRT, 7T MRT, OPM MEG, EEG, fNIRS) einerseits, sowie die nachfolgende Auswertung der erhobenen hochdimensionalen Forschungsdaten mit komplexen computationalen Verfahren andererseits wesentliche Bestandteile dar und bilden sich im Gebäude durch einen hohen Anteil an Probandenflächen und wissenschaftlichen Arbeitsflächen ab. Das Projekt ist zur Förderung nach Abs. 91 b GG vorgesehen. Der Förderzeitraum unterliegt damit einer absoluten zeitlichen Beschränkung. Die Einhaltung des Förderzeitraums gehört damit zu den vorrangigen Projektzielen und ist maßgebliches Kriterium für die Erreichung des Werkerfolgs. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Auftragsbezogenes Konzept / Gewichtung: 70 Kostenkriterium – Name: Honorar / Gewichtung: 30 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/02/2023 Ende: 30/06/2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: siehe Unterlagen II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

16.12.2022 11:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

01.02.2023

Ausführungsende:

30.06.2028

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track