Neubau Sport- und Familienbad Pfungstadt - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI
in Pfungstadt
Neubau Sport- und Familienbad Pfungstadt - Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI
in Pfungstadt
Bauplanung | Fachingenieur | Gebäudetechnik | Technische Gebäudeausrüstung
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
01.03.2023
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Magistrat der Stadt Pfungstadt
Kirchstraße 12
64319
Pfungstadt
Auftragnehmer:
Fritz Planung GmbH
Am Schönblick 1
72574
Bad Urach
Auftragssumme:
0.01 EUR
Vergabenummer:
–
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
3
Das Hallenbad der Stadt Pfungstadt wurde 1978 als Wellen- und Freibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen und wurde nach
erfolgter Renovierung und Erweiterung um einen Familienbereich am 31.01.2014 aus brandschutztechnischen Gründen geschlossen. Die ab 2012 neu gebaute angeschlossene Sauna ist ebenfalls seit 2014 nicht mehr in
Betrieb.
Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Pfungstadt ist insbesondere auch aufgrund der gravierenden brandschutztechnischen Mängel, der in die Jahre gekommenen TGA sowie der Bausubstanz
unwirtschaftlich.
Nach Abriss des Bestands soll das Hallenbad in Pfungstadt als Sport- und Familienbad als Ganzjahresbad nach einem vorliegenden Konzept des Dachverbandes Schwimmen Pfungstadt neu gebaut werden.
Dabei sind vorgesehen ein Indoor-Kinder-Bereich sowie ein zentrales Becken 25 x 21 m mit Hubboden und klappbarer Trennwand für die flexible Nutzung mit unterschiedlichen Temperaturen bei einem
Wasserkreislauf.
Der Außenbereich, der über eine öffenbare Fassade zu erreichen ist, verfügt über ein Wasserspielebecken mit einer max. Wassertiefe von 40 cm.
Die für eine erneute Nutzung vorgesehene Saunalandschaft ist bautechnisch zu schützen und mit dem Neubau über die zentrale Empfangssituation und Gastronomiebereich zu verbinden. Die TGA der reaktivierten Sauna
ist an die neue Schwimmbadtechnik anzuschließen. Die Errichtung einer weiteren Außensauna ist ebenfalls Bestandteil des Konzeptes. Eine Ertüchtigung bzw. Sanierung der 2012 neugebauten Sauna ist nach aktuellem
Kenntnsistand nicht erforderlich und nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Es ist ein ressourcenschonendes und nachhaltiges Gesamtkonzept anzustreben.
Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-700) werden aktuell auf ca. 20,2 Mio ¤ brutto geschätzt.
Die terminlichen Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor:
– Leistungs-/Planungsbeginn: 01/2023
– Baubeginn: 06/2024
– Fertigstellung: 03/2026
Für den Neubau des Sport- und Familienbades Pfungstadt sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI zu vergeben. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst wird in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphase 1 und 2 (Grundlagenermittlung und Vorplanung) gemäß § 55 HOAI beauftragt. In den darauf folgenden Beauftragungsstufen werden die Leistungsphasen 3-9 (stufenweise) gemäß § 55 HOAI abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
10.10.2022 12:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
02.01.2023
Ausführungsende:
31.03.2026
Bemerkung:
keine Angabe