Neubau Kindertagesstätte in Hersbruck Leistungen der TGA-Planung (Anl.gr. 4, ELT)
in Hersbruck
Neubau Kindertagesstätte in Hersbruck Leistungen der TGA-Planung (Anl.gr. 4, ELT)
in Hersbruck
Bauplanung | Fachingenieur | Elektrotechnik | Gebäudetechnik | Technische Gebäudeausrüstung
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
05.09.2024
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Nürnberger Land e.V.
Südring 3
91207
Lauf a.d. Pegnitz
Auftragnehmer:
Elektroplanungsbüro Klotz GmbH
Fuggerstr. 7a
92224
Amberg
Auftragssumme:
87 600,00 EUR EUR
Vergabenummer:
449 HEB_VgV ELT
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
3
Titel: Neubau Kindertagesstätte in Hersbruck – Leistungen der TGA-Planung (Anl.gr. 4, 5 – ELT)
Beschreibung: Leistungen der TGA-Planung (Anlagengruppen 4, 5 – ELT) gem. § 53 ff HOAI – LPH 1-9
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Kindertagesstätte in Hersbruck – Leistungen der TGA-Planung (Anl.gr. 4, 5 – ELT)
Beschreibung: Neubau Kindertagesstätte in Hersbruck Leistungen der TGA-Planung (Anlagengruppen 4, 5 – ELT) gem. § 53 ff HOAI – Leistungsphasen 1-9 Geplant ist eine 5-gruppige Kindertagesstätte im Bereich der Straße „Hirtenbühlstraße“ in Hersbruck, Gemarkung Altensittenbach. Die Einrichtung besteht aus zwei Kindergartengruppen für 46 Kinder und drei Hortgruppen für 81 Kinder. Die Einrichtung ist in vier Gebäude eingeteilt, die verschiedenen Funktionen teilen sich auf die Häuser auf. An der Straße befinden sich im rechten zweigeschossigen Haus die Haupträume für den Hort und im linken zweigeschossigen Haus die Räume für den Kindergarten. Im Gartenbereich befinden sich im eingeschossigen Haus auf der linken Seite Mehrzweckräume und im zweigeschossigen Haus auf der rechten Seite das Bistro und Hausaufgabenräume für den Hort. Die verschiedenen Funktionsbereiche sind über Brücken und Stege im Außenbereich miteinander verbunden. Das Zentrum bildet eine große Spiellandschaft im Innenhof des Gebäudeensembles. Die Bruttogeschossfläche im UG beträgt ca. 725 m² und im EG ca. 525 m². Daraus ergibt sich eine Gesamtfläche von ca. 1248 m². Die Nutzfläche des Neubaus liegt bei ca. 917 m². Der Bruttorauminhalt im UG beträgt ca. 2500 m³ und im EG ca. 2033 m³. Daraus ergibt sich ein Gesamtwert von ca. 4533 m³. Die Lage und Form der verschiedenen Gebäude ergeben sich aufgrund der starken Topografie des Grundstückes und der bestehenden Kinderkrippe. Das Bestandsgebäude (Krippe) und der Neubau sind über einen Steg miteinander verbunden. Die gemeinsame Nutzfläche von Bestand und Neubau liegt bei ca. 1274 m². Durch einen innovativen Bau und den Einsatz moderner Materialien, soll eine nachhaltige Entwicklung gefördert werden. Die Gebäudeteile, gegen Erdreich sind in STB geplant. Die oberen Geschosse, sowie die zwei Häuser im Garten sind als Holzbau geplant.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
29.04.2024 09:30
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
02.09.2024
Ausführungsende:
31.12.2031
Bemerkung:
keine Angabe