Los 1: Schulbuslinie zur SVE der Hachinger Tal Schule in Unterhaching Los 2: Schulbuslinie zur SVE der Rupert-Egenberger-Schule in Ismaning

in München

Los 1: Schulbuslinie zur SVE der Hachinger Tal Schule in Unterhaching Los 2: Schulbuslinie zur SVE der Rupert-Egenberger-Schule in Ismaning

in München

Verkehrsleistungen im ÖPNV | Verkehrsleistungen im strassengebundenen Verkehr | Bedarfspersonenverkehrsleistungen Schülerbeförderung | Linienverkehrsleistungen

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

07.06.2021

Auftraggeber:

keine Angabe
LRA München
Mariahilfplatz 17
81541
München

Auftragnehmer:

Kistler Bustouristik GmbH
Kalling 8a
84405
Dorfen

Auftragssumme:

691 920.00 EUR

Vergabenummer:

keine Angabe

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOL/A)

Angebote:

2
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die schulvorbereitende Einrichtung (SVE) der Hachinger Tal Schule in Unterhaching sowie Rupert-Egenberger-Schule Ismaning besuchen Kinder mit differentialdiagnostisch festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf unter anderem in den Bereichen der Wahrnehmung, der Kognition, der Sprache, der Körperkoordination und/oder in ihrer emotionalen-sozialen Entwicklung. Der Auftragnehmer befördert die Schüler/-innen von den Wohnadressen der Schüler/-innen in Unterhaching und Taufkirchen zur Hachinger Tal Schule in Unterhaching sowie von den Wohnadressen in Ismaning in die Rupert-Egenberger-Schule Ismaning. Dort genießen die Schüler/-innen schulvorbereitende Maßnahmen bzw. besuchen die Diagnose- und Förderklassen oder genießen Unterricht gemäß der jeweiligen Jahrgangsstufe. Es sind pro Schultag eine Morgenfahrt und eine Mittagsfahrt zu bedienen. Der zu befördernde Personenkreis beinhaltet: — Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen, Begleitpersonen, welche vom Auftragnehmer zu stellen sind (jeweils eine Begleitperson pro Fahrzeug), sowie eventuell notwendiges Personal als Schulbusbegleiter/-innen, welches von Dritten (z. B. Krankenkassen oder Bezirk) gestellt wird. Der Auftragnehmer wird vom 14.9.2021 bis zum letzten Schultag des Schuljahres 2025/2026 (5 Jahre) beauftragt. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schulbuslinie zur SVE der Hachinger Tal Schule in Unterhaching Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60130000 Personensonderbeförderung (Straße) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Hauptort der Ausführung: Unterhaching II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die schulvorbereitende Einrichtung (SVE) der Hachinger Tal Schule in Unterhaching besuchen Kinder mit differentialdiagnostisch festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf unter anderem in den Bereichen der Wahrnehmung, der Kognition, der Sprache, der Körperkoordination und / oder in ihrer emotionalen-sozialen Entwicklung. Der Beförderungsauftrag wird vom Auftraggeber erteilt und gilt nur für die Beförderung von der Wohnadresse des beeinträchtigten Schülers/der beeinträchtigten Schülerin. Der Auftragnehmer ist im Rahmen dieser Vereinbarung zur Erstellung von Tourenplänen verpflichtet. Die auch während eines Schuljahres zu erwartenden Veränderungen bei Schülerzahl, Art und Umfang der Beeinträchtigungen erfordern ein hohes Maß an Flexibilität. Eine schnelle Umsetzung erforderlicher Anpassungen ist zur Gewährleistung der Beförderung im Hinblick auf die Erfüllung der Schulpflicht unbedingt erforderlich. Der Auftragnehmer befördert die Schüler/-innen von den Wohnadressen der Schüler/-innen in Unterhaching und Taufkirchen zur Hachinger Tal Schule in Unterhaching. Dort genießen die Schüler/-innen schulvorbereitende Maßnahmen bzw. besuchen die Diagnose- und Förderklassen oder genießen Unterricht gemäß der jeweiligen Jahrgangsstufe. Es sind pro Schultag eine Morgenfahrt und eine Mittagsfahrt zu bedienen. Der zu befördernde Personenkreis beinhaltet: — Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen, — Begleitpersonen, welche vom Auftragnehmer zu stellen sind (jeweils eine Begleitperson pro Fahrzeug), sowie — eventuell notwendiges Personal als Schulbusbegleiter/-innen, welches von Dritten (z. B. Krankenkassen oder Bezirk) gestellt wird. Der Auftragnehmer wird vom 14.9.2021 bis zum letzten Schultag des Schuljahres 2025/2026 (5 Jahre) beauftragt. Beauftragt wird die Schülerbeförderung von ca. 14 Schülern/-innen (2 Kleinbusse) zur SVE der Hachinger Tal Schule, Grünwalder Weg 8c, 82008 Unterhaching, bezüglich einer Morgenfahrt und einer Mittagsfahrt pro Schultag. Dabei wohnen die Schüler/-innen allesamt in Taufkirchen und Unterhaching. Der jeweils 8te Sitzplatz ist für die Begleitperson des Auftragnehmers bestimmt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Umweltverträglichkeit / Gewichtung: 50 % Preis – Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 330 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 14/09/2021 Ende: 31/07/2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schulbuslinie zur SVE der Rupert-Egenberger-Schule in Ismaning Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60130000 Personensonderbeförderung (Straße) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Hauptort der Ausführung: Ismaning II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die schulvorbereitende Einrichtung (SVE) der Rupert-Egenberger-Schule in Ismaning besuchen Kinder mit differentialdiagnostisch festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf unter anderem in den Bereichen der Wahrnehmung, der Kognition, der Sprache, der Körperkoordination und / oder in ihrer emotionalen-sozialen Entwicklung. Der Beförderungsauftrag wird vom Auftraggeber erteilt und gilt nur für die Beförderung von der Wohnadresse des beeinträchtigten Schülers / der beeinträchtigten Schülerin. Der Auftragnehmer ist im Rahmen dieser Vereinbarung zur Erstellung von Tourenplänen verpflichtet. Die auch während eines Schuljahres zu erwartenden Veränderungen bei Schülerzahl, Art und Umfang der Beeinträchtigungen erfordern ein hohes Maß an Flexibilität. Eine schnelle Umsetzung erforderlicher Anpassungen ist zur Gewährleistung der Beförderung im Hinblick auf die Erfüllung der Schulpflicht unbedingt erforderlich. Der Auftragnehmer befördert die Schüler/-innen von den Wohnadressen der Schüler/-innen in Ismaning zur SVE der Rupert-Egenberger-Schule in Ismaning. Dort genießen die Schüler/-innen schulvorbereitende Maßnahmen bzw. besuchen die Diagnose- und Förderklassen oder genießen Unterricht gemäß der jeweiligen Jahrgangsstufe. Pro Schultag sind eine Morgenfahrt und eine Mittagsfahrt zu bedienen. Der zu befördernde Personenkreis beinhaltet: — Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen, — Begleitpersonen, welche vom Auftragnehmer zu stellen sind (jeweils eine Begleitperson pro Fahrzeug), sowie — eventuell notwendiges Personal als Schulbusbegleiter/-innen, welches von Dritten (z. B. Krankenkassen oder Bezirk) gestellt wird. Der Auftragnehmer wird vom 14.9.2021 bis zum letzten Schultag des Schuljahres 2025/2026 (5 Jahre) beauftragt. Beauftragt wird die Schülerbeförderung von ca. 7 Schülern/-innen zur SVE der Rupert-Egenberger-Schule, Bahnhofplatz 3, 85737 Ismaning bezüglich einer Morgenfahrt und einer Mittagsfahrt pro Schultag. Dabei wohnen die Schüler/-innen allesamt in Ismaning. Der 8te Sitzplatz ist für die Begleitperson des Auftragnehmers bestimmt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Umweltverträglichkeit / Gewichtung: 50 % Preis – Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 170 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 14/09/2021 Ende: 31/07/2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

12.05.2021 11:00

Angebotseröffnung:

12.05.2021 11:00

Bindefrist:

15.07.2021

Ausführungsbeginn:

14.09.2021

Ausführungsende:

31.07.2026

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track