Lieferung und Einbau von digitalen und mechanischen Schließanlagen Rahmenvertrag in Losen
in Hamburg
Lieferung und Einbau von digitalen und mechanischen Schließanlagen Rahmenvertrag in Losen
in Hamburg
Bauausführung | TGA Technische Gebäudeausrüstung | Sicherheitstechnische Anlagen | Mechanische Sicherungstechnik | Schließanlagen | Elektronische Schließanlagen | Mechanische Schließanlagen
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
28.08.2023
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
SBH Schulbau Hamburg, Einkauf / Vergabe, Ausschreibungsmanagement VOB (U 42)
An der Stadthausbrücke 1
20355
Hamburg
Auftragnehmer:
Wilhelm A.F. Meyer GmbH
Am Stadtrand 61
22047
Hamburg
Auftragssumme:
134 000.00 EUR
Vergabenummer:
SBH VgV OV 030-23 DK
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
6
II.1.4) Kurze Beschreibung: SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange und weitere Gebäude mit nicht schulischer Nutzung, nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen und 17 weitere Gebäude an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulstandorte im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Universitäts- und Hochschulbau, des Kommunalbaus sowie des Sportstättenbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Die Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde, SBH und die GMH als Auftraggeber (AG) vergeben die Leistung über die Lieferung und den Einbau von digitalen Schließanlagen an den Wirtschaftseinheiten (WE) in Hamburg, für eine Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zu verlängern (Optionsrecht). Der AG wird die schriftliche Mitteilung über die Nutzung der Option zeitgerecht, nicht aber später als 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsendes, an den jeweils betroffenen AN übermitteln.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 899 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: digitale Schließanlage SBH Region Altona, Region Eimsbüttel
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44521110 Türschlösser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburg, Region Altona, Region Eimsbüttel
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1 Schließanlagen mit digitalen Schließzylindern und Komponenten (Fabrikat SimonsVoss)
SBH – Region Altona (RA): ca. 355 Stck digitale Schließzylinder
SBH – Region Eimsbüttel (RE): ca. 99 Stck digitale Schließzylinder
Summe Los 1: ca. 454 Stck digitale Schließzylinder
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von diesem Los sind, neben den weiteren Eignungsnachweisen, mindestens 2 fachlich ausgebildete Monteure/innen mit Praxiserfahrung von mindestens 2 Jahren im Objektbereich Schließanlagen, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 100.000,- ¤ netto nachzuweisen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Kurzkonzept gem. Zuschlagsmatrix / Gewichtung: 30
Preis – Gewichtung: 70
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 134 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Voraussichtliche Vertragslaufzeit: Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: digitale Schließanlage SBH Region Bergedorf, Region Mitte
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44521110 Türschlösser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburg, Region Bergedorf, Region Mitte
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 2 Schließanlagen mit digitalen Schließzylindern und Komponenten
(Fabrikat SimonsVoss)
SBH – Region Bergedorf (RB): ca. 300 Stck digitale Schließzylinder
SBH – Region Mitte (RM): ca. 163 Stck digitale Schließzylinder
Summe Los 2: ca. 463 Stck digitale Schließzylinder
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von diesem Los sind, neben den weiteren Eignungsnachweisen, mindestens 2 fachlich ausgebildete Monteure/innen mit Praxiserfahrung von mindestens 2 Jahren im Objektbereich Schließanlagen, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 100.000,- ¤ netto nachzuweisen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 137 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Voraussichtliche Vertragslaufzeit: Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: digitale Schließanlage SBH Region HIBB, Region Nord
Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44521110 Türschlösser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburg, gesamtes Stadtgebiet für Region HIBB, Region Nord
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 3 Schließanlagen mit digitalen Schließzylindern und Komponenten
(Fabrikat SimonsVoss)
SBH – Region HIBB (RH): ca. 230 Stck digitale Schließzylinder
SBH – Region Nord (RN): ca. 268 Stck digitale Schließzylinder
Summe Los 3: ca. 498 Stck digitale Schließzylinder
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von diesem Los sind, neben den weiteren Eignungsnachweisen, mindestens 2 fachlich ausgebildete Monteure/innen mit Praxiserfahrung von mindestens 2 Jahren im Objektbereich Schließanlagen, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 100.000,- ¤ netto nachzuweisen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
Preis – Gewichtung: 70
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 147 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Voraussichtliche Vertragslaufzeit: Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: digitale Schließanlage SBH Region Wandsbek Nord, Region Wandsbek Süd
Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44521110 Türschlösser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburg, Region Wandsbek Nord, Region Wandsbek Süd
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 4 Schließanlagen mit digitalen Schließzylindern und Komponenten
(Fabrikat SimonsVoss)
SBH – Region Wandsbek Nord (RWN): ca. 414 Stck digitale Schließzylinder
SBH – Region Wandsbek Süd (RWS): ca. 49 Stck digitale Schließzylinder
Summe Los 4: ca. 463 Stck digitale Schließzylinder
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von diesem Los sind, neben den weiteren Eignungsnachweisen, mindestens 2 fachlich ausgebildete Monteure/innen mit Praxiserfahrung von mindestens 2 Jahren im Objektbereich Schließanlagen, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 100.000,- ¤ netto nachzuweisen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
Preis – Gewichtung: 70
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 137 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Voraussichtliche Vertragslaufzeit: Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: digitale Schließanlage GMH Region Süd, GMH Hochschulbau, Sport
Los-Nr.: 5
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44521110 Türschlösser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburg, Regio Süd, GMH Hochschulbau, Sport über ganzes Stadtgebiet
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 5 Schließanlagen mit digitalen Schließzylindern und Komponenten
(Fabrikat SimonsVoss)
GMH – Region Süd (RS): ca. 122 Stck digitale Schließzylinder
GMH – Hochschulbau I Sport (Uni): ca. 316 Stck digitale Schließzylinder
Summe Los 5: ca. 438 Stck digitale Schließzylinder
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von diesem Los sind, neben den weiteren Eignungsnachweisen, mindestens 2 fachlich ausgebildete Monteure/innen mit Praxiserfahrung von mindestens 2 Jahren im Objektbereich Schließanlagen, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 100.000,- ¤ netto nachzuweisen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
Preis – Gewichtung: 70
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 129 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Voraussichtliche Vertragslaufzeit: Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: mechanische Schließanlage SBH – Region Bergedorf, Region Eimsbüttel, Region HIBB, Region Mitte
Los-Nr.: 6
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44521110 Türschlösser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburg, ganzes Stadtgebiet
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 6 mechanische Schließanlagen
SBH – Region Altona (RA): ca. 597 Stck mechan. Schließzylinder
SBH – Region Bergedorf (RB): ca. 502 Stck mechan. Schließzylinder
SBH – Region Eimsbüttel (RE): ca. 414 Stck mechan. Schließzylinder
SBH – Region HIBB (RH): ca. 415 Stck mechan. Schließzylinder
SBH – Region Mitte (RM): ca. 290 Stck mechan. Schließzylinder
Summe Los 6: ca. 1.945 Stck mechanische Schließzylinder
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von diesem Los sind, neben den weiteren Eignungsnachweisen, mindestens 2 fachlich ausgebildete Monteure/innen mit Praxiserfahrung von mindestens 2 Jahren im Objektbereich Schließanlagen, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 50.000,-¤ netto nachzuweisen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
Preis – Gewichtung: 70
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 107 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Voraussichtliche Vertragslaufzeit: Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: mechanische Schließanlage SBH – Region Nord, Region Wandsbek Nord, Region Wandsbek Süd, GMH – Region Süd und GMH – Hochschulbau I Sport (Uni)
Los-Nr.: 7
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44521110 Türschlösser
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hamburg, ganzes Stadtgebiet
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 7 mechanische Schließanlagen
SBH – Region Nord (RN): ca. 457 Stck mechan. Schließzylinder
SBH – Region Wandsbek Nord (RWN): ca. 728 Stck mechan. Schließzylinder
SBH – Region Wandsbek Süd (RWS): ca. 76 Stck mechan. Schließzylinder
GMH – Region Süd (RS): ca. 212 Stck mechan. Schließzylinder
GMH – Hochschulbau I Sport (Uni): ca. 566 Stck mechan. Schließzylinder
Summe Los 7: ca. 2.039 Stck mechanische Schließzylinder
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.
Als Mindestvoraussetzung für den Erhalt von diesem Los sind, neben den weiteren Eignungsnachweisen, mindestens 2 fachlich ausgebildete Monteure/innen mit Praxiserfahrung von mindestens 2 Jahren im Objektbereich Schließanlagen, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mindestens 50.000,-¤ netto nachzuweisen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 30
Preis – Gewichtung: 70
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 112 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2023
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Voraussichtliche Vertragslaufzeit: Grundlaufzeit ab Beauftragung, spätestens 01.09.2023 bis 31.12.2024. Die AG sind berechtigt, die Vertragslaufzeit durch einseitige Erklärung (Optionserklärung) einmalig um 18 Monate zu bisherigen Bedingungen dieses Vertrages bis zu einer Maximallaufzeit von 35 Monaten zum 31.06.2026 zu verlängern (Optionsrecht).
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
30.06.2023 12:00
Angebotseröffnung:
30.06.2023 12:00
Bindefrist:
29.08.2023
Ausführungsbeginn:
01.09.2023
Ausführungsende:
31.12.2024
Bemerkung:
keine Angabe