Kunstgegenstände- und Ausstellungsversicherung
in Frankfurt am Main
Kunstgegenstände- und Ausstellungsversicherung
in Frankfurt am Main
VOL Lieferleistungen | Versicherungsleistungen
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
07.12.2020
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Taunusanlage 5
60329
Frankfurt am Main
Auftragnehmer:
Funk Versicherungsmakler GmbH
Budapester Strasse 31
10787
Berlin

Auftragssumme:
1.00 EUR
Vergabenummer:
20/0002951
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
3
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung über eine Kunstgegenstände- und Ausstellungsversicherung.
Versicherungswert pauschal 70 Mio. EUR.
Der Versicherungsschutz bezieht sich auf
— Kunstgegenstände;
— die Teilnahme an Personal- und Fachmessen;
— auf Ausstellungen und Transporte.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
66514100 Transportversicherungen
66515000 Schaden- oder Verlustversicherungen
66514000 Fracht- und Transportversicherungen
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
Ausstellungen und Transporte mit Transportmitteln von und nach allen Plätzen der Erde.
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvereinbarung über eine Kunstgegenstände- und Ausstellungsversicherung.
Der Versicherungsschutz bezieht sich auf Kunstgegenstände (Objektarten), die die Bank für eigene oder fremde Rechnung zu versichern hat. Hierzu zählen auch die zur Ansicht, als Sicherheit oder als Leihgaben anderer natürlicher/juristischer Personen
Oder gemeinnütziger Organisationen zur Verfügung gestellten oder übernommenen Kunstgegenstände (Objektarten).
Als Kunstgegenstände (Objektarten) im Sinne dieses Vertrages sind u.a.
— Gemälde und Tafelbilder;
— Wandteppiche;
— Papierarbeiten;
— Druckgrafiken;
— Fotografien;
— Collagen und Materialbilder;
— Plastiken;
— Skulpturen;
— Installationen;
— Kunst am Bau;
— Videoinstallationen;
— Digitale Installationen;
— Goldbarren in Ausstellungen;
— Skulpturen;
— Vertäfelung, Verkleidung, fest eingebaute Innenausstattung;
— Skulpturen/Plastiken, die mit dem Gebäude verbunden sind;
— Multimediatechnik (Geldmuseum).
Der Versicherungsschutz bezieht sich auch auf die Teilnahme an bundesweiten Personal- und Fachmessen. Hierbei bezieht sich der Versicherungsschutz auf den Messestand der Deutschen Bundesbank im Wert von maximal 20.000,00 EUR.
Versichert sind Aufenthalte einschließlich Ausstellungen und Transporte mit Transportmitteln jeder Art von und nach sowie allen Plätzen der Erde insbesondere
— in Räumlichkeiten der Bank (gemietet oder eigen), Tresoren und Sicherheitsbehältnissen;
— in Öffentlichen Institutionen mit Kunstsammlung;
— mittels Kunstspeditionen;
— von Künstlern (auch externen);
— bei Restauratoren;
— bei Rahmenmachern;
— in Museen, Galerien, bei deren Restauratoren und Konservatoren;
— in Häusern/Wohnungen der Mitglieder des Vorstandes (Board) oder an von der Bank festgelegten und gemeldeten Orten;
— bei externen Veranstaltungen;
— sowie auf Außenflächen;
Notwendiges Verpackungsmaterial, Rahmung und Restaurationsarbeiten von und an Kunstgegenständen sind mitversichert.
Schäden durch Ungeziefer, Insekten, Kleinstlebewesen, Schädlinge oder Nagetiere sind mitversichert.
Gesondert versicherbar mit entsprechender Vereinbarung zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer sind Banknoten, Münzen, historisches Geld, Goldbarren und historische Wertpapiere. Fehlt es an einer gesonderten Vereinbarung, ist kein Versicherungsschutz gegeben.
Als mitversichert gelten
— interne Transporte von Nagel zu Nagel, die durch beauftragte interne sowie externe Mitarbeiter geleistet werden.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Die Teilnahme-/Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/
zum Download zur Verfügung.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter Angebote einzureichen.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
23.09.2020 12:00
Angebotseröffnung:
23.09.2020 12:00
Bindefrist:
14.12.2020
Ausführungsbeginn:
01.01.2021
Ausführungsende:
31.12.2024
Bemerkung:
keine Angabe