Generalsanierung der Mittelschule Wenzenbach, Neubau Zweifachsporthalle sowie Zusammenlegung mit der Grundschule Wenzenbach FREIANLAGENPLANUNG

in Wenzenbach

Generalsanierung der Mittelschule Wenzenbach, Neubau Zweifachsporthalle sowie Zusammenlegung mit der Grundschule Wenzenbach FREIANLAGENPLANUNG

in Wenzenbach

Bauplanung | Architekten | Fachingenieur | Freianlagen | Garten- und Landschaftsplanung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

12.09.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Gemeinde Wenzenbach
Hauptstraße 40
93173
Wenzenbach

Auftragnehmer:

iproplan® Planungsgesellschaft mbH
Bernhardstrasse 68
09126
Chemnitz

Auftragssumme:

336 650.48 EUR

Vergabenummer:

23/55

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

1
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Wenzenbach beabsichtigt die Generalsanierung der Mittelschule Wenzenbach am Standort Roither Weg 15 in 93173 Wenzenbach. Ausgeschrieben werden die Planungsleistungen zu den Freianlagen. Gesucht wird daher ein Planungsbüro für das Leistungsbild Freianlagen gem. § 40 HOAI, welches in enger Abstimmung mit weiteren beteiligten Fachplanern und externen Experten ein Gestaltungskonzept für die Außenanlagen ausarbeitet, dessen Umsetzung vorbereitet und während der Bauausführung überwacht. Die Ergebnisse der bereits erfolgten Vorplanungen des Gebäudeplaners sollen dabei als Grundlage bewertet und entsprechend überarbeitet oder verändert werden. Ausgeschrieben werden als Optionen zahlreiche Besondere Leistungen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 250 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis Hauptort der Ausführung: Wenzenbach II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Gemeinde Wenzenbach beabsichtigt die Generalsanierung der Mittelschule Wenzenbach am Standort Roither Weg 15 in 93173 Wenzenbach. Ausgeschrieben werden die Planungsleistungen zu den Freianlagen. Beschreibung der beabsichtigten Maßnahmen: Die Gemeinde Wenzenbach beabsichtigt die Generalsanierung der Mittelschule Wenzenbach am Standort Roither Weg 15 in 93173 Wenzenbach. Nach derzeitigem Stand der Planungen werden im Zuge der Sanierung die bestehende Mittelschule und die Grundschule Wenzenbach am Standort Roither Weg 15 in Wenzenbach zusammengelegt. Vorgesehen ist, den bestehenden Schulkomplex durch Teilabbrüche und -neubauten an den künftigen Platzbedarf einer gemeinsamen Grund- und Mittelschule anzupassen und eine moderne Lernlandschaft und Außenanlagen zu schaffen. Nach schulischer Bedarfsplanung hat die Gemeinde Wenzenbach bei der Zusammenlegung von Grund- und Mittelschule zu einem Schulkomplex Anspruch auf eine 2-Feld- Sporthalle. Diese soll im Zuge der Baumaßnahmen der Schule neu errichtet werden. Zu klären ist, ob die Gemeinde den Bedarf einer 3-Feld-Halle sieht und diese ohne die Förderung für das dritte Hallenfeld umsetzt. Die Vorplanung (Anlage zu den Vergabeunterlagen) geht von der Schaffung von 3 Pausenbereichen auf dem Gelände aus. Weitere Bestandteile der Freianlagenplanung werden unter anderem die Hol- und Bringzone für die ankommenden Schüler, eine Busumkehr, Freisportanlagen, diverse Verkehrsflächen und die Gestaltung des übrigen Geländes im unmittelbaren Schulumfeld darstellen. Bei der Gestaltung sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: • Pausenflächen im Freien an die Altersstruktur der jeweiligen Nutzer angepasst (Grund- und Mittelschüler) • Öffnung der Pausenflächen nach Süden zur Wenzenbach-Aue hin • Verkehrsflächen für ankommende PKW mit ausreichenden Parkmöglichkeiten in Abstimmung mit Architekturbüro und Tiefbauingenieur • Gestaltung von Bereichen zum Lernen im Freien (Grünes Klassenzimmer) • Bewertung und gegebenenfalls Aufwertung des bestehenden Schulgartens • Freisportanlagen auf dem Schulgelände mit entsprechender Nutzbarkeit für Grund- und Mittelschüler Für die Themen Regenwassermanagement und Ingenieurbauwerke im Bereich Tiefbau wird ein separater Fachplaner beauftragt. Gesucht wird daher ein Planungsbüro für das Leistungsbild Freianlagen gem. § 40 HOAI, welches in enger Abstimmung mit weiteren beteiligten Fachplanern und externen Experten ein Gestaltungskonzept für die Außenanlagen ausarbeitet, dessen Umsetzung vorbereitet und während der Bauausführung überwacht. Die Ergebnisse der bereits erfolgten Vorplanungen des Gebäudeplaners sollen dabei als Grundlage bewertet und entsprechend überarbeitet oder verändert werden. Der Auftrag wird stufenweise vergeben. Es werden Bauabschnitte gebildet. Ausgeschrieben werden als Optionen zahlreiche Besondere Leistungen. Mit der Planung ist UNVERZÜGLICH nach Zuschlag (Mitte August) zu beginnen, damit der FAG-Antrag noch im frühen Herbst 2023 gestellt werden kann. Architekt, TWP, Technische Ausrüstung sind bereits beauftragt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Herangehensweise an das Projekt / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium – Name: Bauablauf und Terminsicherheit / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium – Name: Zusammenarbeit mit den Fachbereichen / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium – Name: Zusammenarbeit mit dem Nutzer / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium – Name: Zusammenarbeit mit Fördermittelstellen und Zuarbeit dazu zum Arch / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium – Name: Budgetüberwachung/Kostensicherheit / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium – Name: Örtliche Verfügbarkeit / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium – Name: Akzeptanz der Vertragsbedingungen / Gewichtung: 5 Kostenkriterium – Name: Preis / Gewichtung: 20 II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 250 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 10/08/2023 Ende: 15/09/2033 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Anzahl der Bewerber, die zur weiteren Teilnahme zugelassen und zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, wird gem. § 51 Abs. 2 VgV auf 3 begrenzt. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: — stufenweise Beauftragung. — Stufe 1: Lph. 1+2; — Stufe 2: Lph. 3+4; — Stufe 3: Lph. 5, 6, 7; — Stufe 4: Lph. 8+9 Ein Anspruch auf Beauftragung mit einer weiteren Stufe besteht nicht. — bauabschnittsweise Planung — optional: zahlreiche Besondere Leistungen. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

19.06.2023 09:00

Angebotsabgabe:

19.06.2023 09:00

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

30.09.2023

Ausführungsbeginn:

10.08.2023

Ausführungsende:

15.09.2033

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track