Gemeinde Mühlen Eichsen Neubau eines Hortgebäudes
in Mühlen Eichsen
Gemeinde Mühlen Eichsen Neubau eines Hortgebäudes
in Mühlen Eichsen
Bauplanung | Architekten | Gebäudeplanung und Raumbildender Ausbau
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
17.10.2022
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Amt Gadebusch
Am Markt 1
19205
Gadebusch
Auftragnehmer:
fachwerkler Architekten und Innenarchitekten Döring Krüger Kaase und Partner mbB
Am Güstrower Tor 11b
19053
Schwerin
Auftragssumme:
215 843.18 EUR
Vergabenummer:
2022/06
Vergabeverfahren:
Nicht offenes Verfahren
Angebote:
5
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Mühlen Eichsen beabsichtigt auf dem gemeindeeigenen Grundstück in der Gadebuscher Straße 2 in 19205 Mühlen Eichsen den Neubau eines eingeschossigen Hortgebäudes. Der Hort befindet sich momentan in den Räumlichkeiten der Grund- und Regionalschule, sowie im nahegelegenen Kindergarten und verfügt derzeit über eine Betriebserlaubnis mit einer genehmigten Kapazität von 53 Hortbetreuungsplätzen. Der Bedarf an Hortplätzen wird sich entsprechend des jährlichen Schüleraufwuchses entwickeln. Es ist derzeit von 88 Hortbetreuungsplätzen (4 Gruppen mit je 22 Schülern) + Funktionsräume auszugehen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
Hauptort der Ausführung:
Gadebuscher Straße 2 in 19205 Mühlen Eichsen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung für Gebäude und Innenräume Planungsleistungen in Anlehnung an die HOAI Lph. 3 – 9 (Beauftragung stufenweise in Abhängigkeit der Fördermittel)
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 05/09/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 09/08/2022
Ortszeit: 14:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben:
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 385/5885160
Fax: +49 385/5884855817
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 04/07/2022
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
09.08.2022 14:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
05.09.2022
Ausführungsende:
31.12.2024
Bemerkung:
keine Angabe