Ersatzneubau und Erweiterung Johannes-Helm-Schule Schwabach mit 2-fach Turnhalle, TGA — HLS

in Schwabach

Ersatzneubau und Erweiterung Johannes-Helm-Schule Schwabach mit 2-fach Turnhalle, TGA — HLS

in Schwabach

Bauplanung | Fachingenieur | Gebäudetechnik | Technische Gebäudeausrüstung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

10.12.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Schwabach, -Referat für Recht, Soziales und Umwelt
Königsplatz 1
91126
Schwabach

Auftragnehmer:

I.M.I GmbH-Ingenieure mit Ideen
Karl-Speier-Str. 39a
92318
Neumarkt

Auftragssumme:

352 484.98 EUR

Vergabenummer:

2020/0020

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

3
II.1.4) Kurze Beschreibung: Aufgrund gestiegener Schülerzahlen und Ersatz für das ehemalige Förderzentrum soll für den Fehlbedarf an Räumlichkeiten ein Erweiterungsbau mit Turnhalle entstehen. Es ist geplant, in den Erweiterungsbau die Ganztagesklassen und -gruppen mit Küche und Mensa unterzubringen, sowie eine 2-fach Turnhalle bereitzustellen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 380 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE255 Schwabach, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Fachplanung technische Ausrüstung (HLS) gemäß HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2 § 53 Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 § 55 Leistungsphasen 1-9 inkl. besondere Leistungen: — Bestandsaufnahme zu LPH 1; — Erstellen des technischen Teils des Raumbuchs zu LPH 2; — Erstellen des technischen Teils des Raumbuchs (Fortschreibung) zu LPH 3; — Mitwirkung bei Erstellung und Abstimmung des Fördermittelantrags nach LPH 3; — Erstellen von Bestandsplänen zu LPH 9. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt: — Stufe 1: Leistungsphasen 1 – 2 inkl. der o. g. besonderen Leistungen; — Stufe 2: Leistungsphasen 3 – 4 inkl. der o. g. besonderen Leistungen; — Stufe 3: Leistungsphasen 5 – 7; — Stufe 4: Leistungsphasen 8 – 9 inkl. der o. g. besonderen Leistungen. Der Auftraggeber wird mit Zuschlagerteilung zunächst nur die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-2 sowie besondere Leistung beauftragen. Der AG behält sich vor, die übertragung der weiteren Leistungsstufen auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Der AG ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Laufzeit des Vertrags II.2.7) beinhaltet 4 Jahre Gewährleistung/Lph. 9. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 380 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/12/2020 Ende: 31/12/2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die Rangfolge der erreichten Punktzahl maßgebend. Pro Kriterium werden nach individuellem Wertungsschema maximal 5 Punkte vergeben und mit der jeweiligen Gewichtung multipliziert. Maximal sind somit 500 Punkte erreichbar. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los. — Kriterium 1: Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017/2018/2019); — Kriterium 2: Referenz 1 des Bewerbers (Unternehmens). Fachplanung (Technische Ausrüstung — ALG 1,2 und 3) in den Leistungsphasen 2-5; — Kriterium 3: Referenz 2 des Bewerbers (Unternehmens). Fachplanung (Technische Ausrüstung — ALG 1,2 und 3) in den Leistungsphasen 6-7; — Kriterium 4: Referenz 3 des Bewerbers (Unternehmens). Fachplanung (Technische Ausrüstung — ALG 1,2 und 3) in der Leistungsphase 8; — Kriterium 5: Referenz 4 des Bewerbers (Unternehmens). Fachplanung (Technische Ausrüstung — ALG 8) in den Leistungsphasen 2-5; — Kriterium 6: Referenz 5 des Bewerbers (Unternehmens). Fachplanung (Technische Ausrüstung — ALG 8) in den Leistungsphasen 6-7; — Kriterium 7: Referenz 6 des Bewerbers (Unternehmens). Fachplanung (Technische Ausrüstung — ALG 8) in der Leistungsphase 8. Weitere Einzelheiten zu den Auswahlkriterien und deren Wertungsschema und Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen enthalten. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Fachplanung technische Ausrüstung (HLS) gemäß HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2 § 53 Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 § 55 Leistungsphasen 1-9 inkl. besondere Leistungen: — Bestandsaufnahme zu LPH 1; — Erstellen des technischen Teils des Raumbuchs zu LPH 2 – Erstellen des technischen Teils des Raumbuchs (Fortschreibung) zu LPH 3; — Mitwirkung bei Erstellung und Abstimmung des Fördermittelantrags nach LPH 3; — Erstellen von Bestandsplänen zu LPH 9. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt: — Stufe 1: Leistungsphasen 1 – 2 inkl. der o. g. besonderen Leistungen; — Stufe 2: Leistungsphasen 3 – 4 inkl. der o. g. besonderen Leistungen; — Stufe 3: Leistungsphasen 5 – 7; — Stufe 4: Leistungsphasen 8 – 9 inkl. der o. g. besonderen Leistungen. Der Auftraggeber wird mit Zuschlagerteilung zunächst nur die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-2 sowie besondere Leistung beauftragen. Der AG behält sich vor, die übertragung der weiteren Leistungsstufen auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Der AG ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Laufzeit des Vertrags II.2.7) beinhaltet 4 Jahre Gewährleistung/Lph. 9. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

13.08.2020 09:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

14.01.2021

Ausführungsbeginn:

01.12.2020

Ausführungsende:

31.12.2028

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track