Erneuerung der Fahrbahndecke der Start- und Landebahn Tiefbau und Befeuerung (Kopie)
in Greven
Erneuerung der Fahrbahndecke der Start- und Landebahn Tiefbau und Befeuerung (Kopie)
in Greven
Bauausführung | Abbruch- Entsorgungs- Recyclingsleistungen | Oberbauleistungen | Strassenbetriebseinrichtungen | Tiefbau | Fräsen von Asphaltflächen | Oberbauschichten aus Asphalt | Induktionsschleifen | Strassenmarkierung | TGA Technische Gebäudeausrüstung | sonstige Gebäudeausrüstung | Kabelverlegearbeiten | Mikrotunnelsysteme und Rohrvortriebsarbeiten | Asphalttragschicht | Markierungsarbeiten | Flughafenspezifische Installationstechnik | Leerrohranlagen | Befeuerungstechnik
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
24.06.2022
Auftraggeber:
Privater Auftraggeber
FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH
Hüttruper Heide 71-81
48268
Greven.
Auftragnehmer:
ADB Safegate Germany GmbH
Konrad-Zuse-Ring 6
68163
Mannheim
Auftragssumme:
2 351 350.35 EUR
Vergabenummer:
100220131A
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Flughafen Münster/Osnabrück GmbH plant im November 2022 die Sanierung der Start- und Landebahn. Dabei ist auf der gesamten Bahnlänge die Erneuerung der Asphaltdeckschicht im mittleren, regelmäßig überrollten Bereich vorgesehen. Für die äußeren, in der Regel nicht überrollten Randbereiche ist eine Asphaltkonservierung geplant. Weiterhin sind im Zuge der Maßnahme eine neue Kabelschutzrohrtrasse für die Anflugbefeuerung 25 und zur Verbindung zwischen dem Gebäudebereich im Süden und der S/L-Bahn vorgesehen (Los 1).
Parallel zu diesen Arbeiten soll die Befeuerung der S/L-Bahn und des Anflug 25 ebenfalls ertüchtigt und modernisiert werden (Los 2).
Eine genaue Beschreibung der jeweiligen Baumaßnahme finden Sie in den einzelnen Losen. Wir weisen darauf hin, dass die hier angegebenen Leistungsbeschreibungen nicht vollständig sind. Die vollständigen Leistungsbeschreibungen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen – diese sind bis zum Zeitpunkt der Angebotsaufforderung vollständig hinterlegt.
Bauvorbereitende Maßnahmen finden im Sicherheitsbereich statt.
Die Ausführung der Baumaßnahme erfolgt im ausgegliederten Sicherheitsbereich. Die Baustelleneinrichtungs- und Lagerflächen werden bauseits durch provisorische Zaunanlagen abgegrenzt.
Die Baumaßnahme soll Mitte Oktober 2022 beginnen und am 04.12.2022 mit der Inbetriebnahme abgeschlossen werden.
Die Sperrzeit der Start- und Landebahn ist zwischen dem 14.11. und 04.12.2022 vorgesehen.
Die Arbeiten innerhalb der Sperrzeit sind durchgängig zwischen 0 und 24 Uhr von Montag bis Sonntag vorgesehen.
Ab 05.12.2022 können dann nur mehr solche Nebenarbeiten durchgeführt werden, welche für die Inbetriebnahme der Bahn nicht erforderlich waren, und während maximal 12-stündigen Tagessperren auch möglich sind.
Um sicher zu stellen, dass die Baumaßnahmen termingerecht fertiggestellt werden, und die Bahn mit 05.12.2022 wieder in Vollbetrieb gehen kann, wird vom Auftraggeber ein Planungsbüro zur Überwachung und Kontrolle der gesamten Baumaßnahme beauftragt.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 7 650 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Decke der Start- und Landebahn
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45235200 Bauarbeiten für Start- und Landebahnen
45235210 Oberflächenerneuerung für Start- und Landebahnen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH Airportallee 1 48268 Greven
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber erneuert im Jahr 2022 die Fahrbahndecke der Start-/Landebahn. Die Baumaßnahme des Loses 1 sieht als Vorabmaßnahme die Erneuerung der Kabelschutzrohrtrasse an der Anflugbefeuerung 25 vor. Dabei wird eine neue Trasse parallel zur Bestandstrasse hergestellt. Die bestehende Anflugbefeuerung ist dabei in Betrieb zu halten. Das Umschalten auf die neue Trasse erfolgt in der anschließenden Betriebsunterbrechung.
Folgende Leistungen sind im Zeitraum der Bahnsperrung (voraussichtlich vom 14.11.2022 – 04.12.2022) insbesondere vorgesehen:
– Abfräsen der Asphaltdeckschicht in einer Dicke von 5 cm auf ganzer Länge der Piste sowie auf einer Breite von 30 m (Gesamtfläche: ca. 70.000 m²)
– Streifenweise Erneuerung der Asphaltbefestigung im Bereich der Sekundärverrohrung der Aufsetzzonen-, Mittelinien- und Anflugbefeuerung inkl. Erneuerung der Verrohrung (Gesamtlänge der Sekundärverrohrung: ca. 3.500 m)
– Wiederherstellung der Asphaltdeckschicht auf der Piste (Gesamtfläche: ca. 70.000 m²)
– Asphaltkonservierung für den jeweils 7,5 m breiten Randbereich der Piste (Gesamtfläche: ca. 30.000 m²)
– Wiederherstellung der Pistenmarkierung gemäß Bestand und EASA-CS
– Herstellen einer achtzügigen Leerrohr-Verbindungstrasse von Station 07 zur Haupttrasse nördlich der Piste, teilweise im grabenlosen Rohrvortrieb (Gesamtlänge: ca. 400 m, davon ca. 130 m als HDD – Bohrung)
– Erneuerung / Herstellung von Einzelfundamenten inkl. Sekundärverrohrung für die Blitzbefeuerung
– Herstellen von Kabelschlitzen und Kernbohrungen zur Erneuerung der Induktionsschleifen auf der Start- und Landebahn
Die Arbeiten für die Erneuerung der Anflugbefeuerung 25 sind größtenteils außerhalb des Flughafengeländes und teilweise innerhalb von Privat- oder öffentlichen Grundstücken durchzuführen. In diesen Bereichen ist vor Beginn der Bauarbeiten eine Bestandsaufnahme (Beweissicherung) durchzuführen. Nach Fertigstellung der Arbeiten ist der ursprüngliche Zustand des Geländes wieder herzustellen.
Die genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen – diese sind bis zum Zeitpunkt der Angebotsaufforderung vollständig hinterlegt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Auftragsbezogenes Konzept zur Einhaltung der Termine / Gewichtung: 10
Preis – Gewichtung: 90
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 4 000 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 14/11/2022
Ende: 04/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 2
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Erneuerung der Flughafenbefeuerungsanlagen
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34968000 Flughafenüberwachungssystem und -befeuerungsystem
34968200 Flughafenbefeuerungssystem (PAPI)
34995000 Signal- und Befeuerungsleuchten für den Flugverkehr
34997000 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Flughäfen
45316220 Installation von Flughafensignalanlagen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH Airportallee 1 48268 Greven
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber erneuert im Jahr 2022 die Fahrbahndecke der Start-/Landebahn sowie die technische Ausrüstung der Start-/Landebahn-Befeuerung. Die Baumaßnahme des Loses 2 umfasst die Erneuerung/Modernisierung der Flughafenbefeuerungsanlagen (Umstellung Halogen- auf LED-Feuer) mit zugehörigen Kabelzugarbeiten sowie die teilweise Erneuerung der Stromkreis Speisetransformatoren in den Stationen 07 und 25.
Es handelt sich im Wesentlichen um die nachfolgend aufgeführten Teilmaßnahmen:
– Erneuerung der Primär- und Sekundärverkabelung für die kompletten Start- und Landebahnbefeuerung, die Anflugbefeuerung 25 und die PAPI
– Ersatz der vorhandenen Feuer durch LED-Feuer für APH/APL 25, RSR 25, SFL (unterflur), TDZ, RCL, REH und STB
– Anpassungen und Erneuerungen in den Stationen (Transformatorschränke mit Cut-Out)
– Erneuerung der Induktionsschleifen auf der Start- und Landebahn
– Feuerbohrungen zur Wiederherstellung der Befeuerung nach EASA CS
– ca. 761 Stück Über- und Unterflurfeuer inkl. Trafos und Übertöpfe demontieren
– ca. 120.000 m Befeuerungskabel aus Leerrohr ausbauen und entsorgen
– ca. 120.000 m Befeuerungskabel liefern und in vorhandene Leerrohre einbauen
– ca. 761 Über- und Unterflurfeuer liefern und einbauen
– bestehende Befeuerungsanlage mit 26 Steuerkreisen außer Betrieb nehmen, an das neue Befeuerungssystem anpassen und wieder in Betrieb nehmen
Während der Zeit der Bahnsperrung (voraussichtlich vom 14.11. – 04.12.2022) handelt es sich um nachfolgende Maßnahmen (teilweise parallel zu den Tiefbauarbeiten auf der S/L-Bahn zu erbringen):
– Demontage Feuer / Sekundärverkabelung S/L-Bahn
– Erneuerung Primärkabel Piste
– Umbau Station 25 (Demontage/Umbau Bestandsanlagen / Installation neuer Stromkreis-Speisetransformatorschränke
– Montage Feuer Überflur (REH / THR / RWE / APH / APL / RSR)
Einziehen Sekundärkabel, Anschluss (ca. 310 Feuer)
– Kabelzug Station 07 > Übergabeschacht Bestandstrasse (Bereich TWY C)
– Abstecken UF-Feuer, Feuerbohrungen, Schalen einkleben, vergießen (ca.480 Feuer)
– Montage Feuer Unterflur (RCL / TDZ / THR / RSR / SFL / TXC)
– Einziehen Sekundärkabel, Anschluss Feuer
– Erneuerung der Induktionsschleifen auf der Start- und Landebahn
– Inbetriebnahme / Abnahmen / SELV-Zertifizierung
Die genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen – diese sind bis zum Zeitpunkt der Angebotsaufforderung vollständig hinterlegt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Auftragsbezogenes Konzept zur Einhaltung der Termine / Gewichtung: 10
Preis – Gewichtung: 90
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 3 650 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/10/2022
Ende: 04/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 2
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
07.03.2022 12:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
14.11.2022
Ausführungsende:
04.12.2022
Bemerkung:
keine Angabe