Bahnhof Gransee Umbau zum Jugendfreizeitrum, Los Hochbau

in Gransee

Bahnhof Gransee Umbau zum Jugendfreizeitrum, Los Hochbau

in Gransee

Bauausführung | Rohbau | komplette Rohbauerstellung, Baumeisterarbeiten

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

31.07.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Amt Gransee und Gemeinden, Fachbereich I, Abt. Bauen/Planen
Baustraße 56
16775
Gransee

Auftragnehmer:

Arikon Sanierungsbau GmbH
Komturstraße 18a
12099
Berlin

Auftragssumme:

2 394 733.35 EUR

Vergabenummer:

2023-35-GR-OV-VOB

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOB/A)

Angebote:

3
II.1.4) Kurze Beschreibung: Allgemeines, Baumaßnahme Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um den Umbau des ehemaligen Empfangsgebäudes, Bahnhof Gransee zu einem Jugendfreizeitzentrum in der Bahnhofstraße 3 in 16775 Gransee. Die genaue Lage des Bahnhofsgebäudes und die räumliche Unterteilung kann zusätzlich den umfangreichen vorhandenen Planunterlagen zur Ausschreibung entnommen werden. Das Grundstück und die bauliche Anlage befinden sich im Eigentum der Stadt Gransee. Eine Freistellung von Bahnbetriebszwecken beim EBA ist erfolgt. Hinweis: Die Baumaßnahme wurde 2022 begonnen. Es ist zu einer Unterbrechung in der Ausführung gekommen. Das Gebäude ist derzeit komplett eingerüstet inkl. Dachgerüst. Für das Gerüst ist eine Vorhaltung anzubieten. Genauere Angaben hierzu finden Sie im Hinweistext Positon 2.1 im Leistungsverzeichnis. Zwischen den Achsen 1 bis 5 sind die geplanten Rückbauarbeiten erfolgt. Die Baumaßnahme soll 2023 zur weiteren Ausführung gelangen. Es wird eine Besichtigung des Objekts vor Ort vor Angebotserstellung empfohlen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45223220 Rohbauarbeiten 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten 45440000 Anstrich- und Verglasungsarbeiten 45262300 Betonarbeiten 45262500 Maurerarbeiten 45262670 Metallbauarbeiten 45324000 Gipskartonarbeiten II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A Oberhavel Hauptort der Ausführung: Bahnhof Gransee – Umbau zum Jugendfreizeitzentrum Bahnhofstraße 3 16775 Gransee II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Allgemein: Bestandsgebäude ehemaliger Bahnhof Gransee BRI ca. 6.172,33 m³, BGF ca. 1810,40 qm, 3 Geschosse KG+EG+OG+Dachraum ungenutzt Rohbauarbeiten Rückbau-, Beton-, Stahlbau-, Mauer-, Abdichtungsarbeiten, Grundleitungen – Sicherheits- und Baustelleneinrichtung, Container, Turmdrehkran+Stromversorgung – Abbruch- und Rückbauarbeiten, Rückbau kompletter Innenausbau – Erdarbeiten 350qm, abgeböschte Baugrube, Pflasterarbeiten Verkehrswege am Gebäude – Grundleitungen Sanitär, Doppelpumpenhebeanlage – Sanierungsmaßnahmen Mauerwerk ca. 500 qm mit Sanierungsbegleitung – Stahlbauarbeiten, Stahltragwerk aus Stützen und Trägern über 3 Geschossebenen – Beton- und Stahlbetonarbeiten, Unterfangung 68 m³, Bodenplatte 345 qm, Stb.-Treppen, Stb. Stützen, Stb.-Aufzug über 3 Geschosse – Mauerarbeiten 197 m³ – Ziegeleinhangdecken 973 qm – Abdichtungsarbeiten + Perimeterdämmung 325 qm – Putzarbeiten (Innenputz) 753 qm / 509 qm Sanierputz Zimmerer-Dachdecker-Dachklempner-Dachabdichtung Pfettendach mit 2-fach stehendem Dachstuhl, ca. 605 qm Dachfläche – Rückbau Resthölzer Dachkonstruktion Bestand – Neubau Pfettendach mit 2-fach stehendem Dachstuhl, Abbund / Aufrichten – Zwischensparrendämmung – Dachschalung OSB und Sichtschalung – Dachabdichtung, Bitumen – Neubau Sekuranten, Entwässerung, Schneefanggitter, Ortgangblech – Malerarbeiten Holzbau Außenkonstruktion und Dachsichtschalung Metallbau- und Verglasungsarbeiten Einbau von Fenster und Türen, Aluminium-Glas-Konstruktion, in Gründerzeitliche Bestandsöffnungen, Rundbogen – 76 Fenster KG-DG, EG und OG mit Oberlicht in Rundbogenform,davon im DG 2 Rundfenster – 8 Außentüren mit Oberlichtern in Rundbogenform – 1 Aluinnentürelement Wärmedämmverbundsystem, Putz- und Malerarbeiten Wärmdämmverbundsystem ca. 846 qm – Wärmedämmarbeiten – Putz in Besenstrichoptik und verrieben – Farbbeschichtung in 4 verschiedenen Grautönen – Fensterbänke Außen 74 Stück, Aluminium Ausbauarbeiten Trockenbau-, Abdichtungs-, Estrich-, Fliesen-, Tischler-, Schlosser-, Bodenbelags-, Putz-, Malerarbeiten – Abdichtungsarbeiten Nassbereiche – Trockenbauarbeiten, 570 qm Wände GK/ZE, 670 qm Decken GK/ZE, 248 qm Brandschutzverkleidung Stahlbau F60/F90 – WC-Trennwandanlagen 3x1er,2x2er,1x5er Kabine – Estricharbeiten, 1067 qm Zementestrich auf Dämmung – Tischlerarbeiten, mobile Trennwand 9,60mx3,90m Holz/Melamin, 45 Innentüren aus Holz teilweise mit Brandschutzanforderung, Holzfensterbänke innen – Bodenbelagsarbeiten, Linoleumbelag 520 qm, verschiedenfarbig – Fliesen- und Plattenarbeiten, 180 qm Bodenfliesen, 137 qm Wandfliesen – Schlosserarbeiten, 60 m Treppengeländer Flachstahl mit Holzhandlauf – Sonnenschutz (innenliegend), Blendschutz Folienrollo 6 Stck. – Malerarbeiten innen, Dämmung Kellerdecke 223 qm, 1740 qm Wandflächen GK/ZE/MW/STB, farbig abgesetzt, 670 qm GK/ZE-Decken II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/08/2023 Ende: 23/07/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 85039767 II.2.14) Zusätzliche Angaben Diese Maßnahme wird gefördert durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Land Brandenburg im Rahmen der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur nachhaltigen Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR) Zuwendungsbescheid vom 16. Februar 2021

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

27.06.2023 10:00

Angebotseröffnung:

27.06.2023 10:00

Bindefrist:

15.08.2023

Ausführungsbeginn:

21.08.2023

Ausführungsende:

23.07.2024

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track