Ausschreibung der Imagekampagne Naturwald Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) Werbe- und Marketingdienstleistungen

in München

Ausschreibung der Imagekampagne Naturwald Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) Werbe- und Marketingdienstleistungen

in München

Beschaffungsmarkt Office | Kommunikations- und Agenturdienstleistungen

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

22.05.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ludwigstraße 2
80539
München

Auftragnehmer:

SCHLEINER + PARTNER Kommunikation GmbH
Schwaighofstr. 18
79100
Freiburg

Auftragssumme:

1.00 EUR

Vergabenummer:

2022G9000007

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Mit der vorliegenden Ausschreibung soll ein Auftragnehmer für die Umsetzung der Imagekampagne Naturwald Bayern auf Basis eines dem Auftraggeber vorliegenden Kommunikationskonzeptes (inkl. Wort-Bild-Marke) gefunden werden. Hintergrund ist, dass in Folge des Volksbegehrens Artenvielfalt die neue Schutzkategorie der Naturwälder eingeführt wurde (ein grünes Netzwerk auf 10% der Staatswaldfläche). Naturwälder werden nicht mehr forstlich bewirtschaftet und dienen der Biodiversität, dem Naturerleben und als Referenzfläche im Klimawandel. Ende des Jahres 2022 wurden über 83.000 Hektar als Naturwälder ausgewiesen. Der zukünftige Auftragnehmer soll in Rücksprache mit dem Auftraggeber einen Mediastreuplan für geeignete Maßnahmen erstellen und umsetzen, um die Bekanntheit der Naturwälder in der Bevölkerung zu steigern. Auf der Grundlage des vorliegenden Corporate-Design-Manuals sind die notwendigen Medien/Werbemittel/Produkte zu erstellen, auszuspielen und zu überwachen. Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung, die für die Dauer von maximal zwei Jahren geschlossen wird (siehe § 3 Vertragsbedingungen). Weitere Informationen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 340 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79416000 Öffentlichkeitsarbeit II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit der vorliegenden Ausschreibung soll ein Auftragnehmer für die Umsetzung der Imagekampagne Naturwald Bayern auf Basis eines dem Auftraggeber vorliegenden Kommunikationskonzeptes (inkl. Wort-Bild-Marke) gefunden werden. Hintergrund ist, dass in Folge des Volksbegehrens Artenvielfalt die neue Schutzkategorie der Naturwälder eingeführt wurde (ein grünes Netzwerk auf 10% der Staatswaldfläche). Naturwälder werden nicht mehr forstlich bewirtschaftet und dienen der Biodiversität, dem Naturerleben und als Referenzfläche im Klimawandel. Ende des Jahres 2022 wurden über 83.000 Hektar als Naturwälder ausgewiesen. Der zukünftige Auftragnehmer soll in Rücksprache mit dem Auftraggeber einen Mediastreuplan für geeignete Maßnahmen erstellen und umsetzen, um die Bekanntheit der Naturwälder in der Bevölkerung zu steigern. Auf der Grundlage des vorliegenden Corporate-Design-Manuals sind die notwendigen Medien/Werbemittel/Produkte zu erstellen, auszuspielen und zu überwachen. Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung, die für die Dauer von maximal zwei Jahren geschlossen wird (siehe § 3 Vertragsbedingungen). Weitere Informationen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 340 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/06/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe § 3 Besondere Vertragsbedingungen: Der Vertrag beginnt zum 01., des auf die Zuschlagserteilung folgenden Monats, nicht jedoch vor dem 01.06.2023 und endet nach 12 Monaten. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des Vertragsjahres vom Auftraggeber gekündigt wird. Nach 24 Monaten endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Der Bewerber hat zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mindestens zwei geeignete Referenzen aus den letzten 3 Jahren von 2020 bis zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge gemäß IV.2.2) dieser Bekanntmachung, anzugeben (Mindestreferenzen), aus der die Erfahrung des Bewerbers bei vergleichbaren Projekten hervorgeht (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Referenzprojekte, die vor 2020 abgeschlossen wurden, werden bei der Beurteilung der Eignung nicht berücksichtigt. Die Mindestreferenzen werden im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs bewertet und dienen der Begrenzung der Bewerber gem. § 51 VgV. Dabei gilt: Je vergleichbarer eine Referenz für die ausgeschriebenen Leistung ist, desto mehr Punkte erhält der Bewerber für die jeweilige Referenz. Bewerber können auch mehr als zwei Referenzen angeben; mit Punkten bewertet werden jedoch nur die zwei zwingend geforderten Mindestreferenzen. Die Bewerber sollten daher genau darauf achten, welche Referenzen sie als wertungsrelevante Referenzen angeben möchten und welche Referenzen lediglich der Information des Auftraggebers dienen. Eine weniger vergleichbare Referenz führt nicht zwingend zum Ausschluss, sondern zu einer entsprechend geringeren Bewertung, da die Eignung des Bewerbers auch mit nicht voll vergleichbaren Referenzen gegeben sein könnte. Die Anforderungen an die Referenzen sowie die Wertung sind den Darstellungen des Bewertungsmaßstabs am Ende der jeweiligen Referenz zu entnehmen. Bewerbergemeinschaften haben ausgewählte Referenzen, die bewertet werden sollen, anzugeben und zu benennen, auf welches Mitglied der Bewerbergemeinschaft sich die Referenz bezieht (zur Begrenzung der Bewerber). Darüber hinaus ist für jedes Mitglied eine eigene Referenzliste auf einer gesonderten Anlage einzureichen. Die Anlage ist im Arbeitsschritt Eigene Anlagen zum Angebot hochzuladen. Hierdurch wird die Eignung der Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft geprüft. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption um ein weiteres Jahr (siehe Vertragsbedingungen). II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Weitere Informationen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

03.03.2023 10:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

31.05.2023

Ausführungsbeginn:

01.06.2023

Ausführungsende:

01.06.2023

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track