Aufsichts- und Kassendienste in den Museen der Stadt Gera
in Gera
Aufsichts- und Kassendienste in den Museen der Stadt Gera
in Gera
VOL Lieferleistungen | Sicherheitsdienste – Bewachungsleistungen
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
11.09.2023
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Gera – ZVS
Kornmarkt 12
07545
Gera
Auftragnehmer:
Distelkam Dienstleistungsgruppe
Steinstraße 5
09116
Chemnitz
Auftragssumme:
645 453.16 EUR
Vergabenummer:
23 VgV 005
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Aufsichts- und Kassendienste in den Museen der Stadt Gera in folgenden Einrichtungen:
1. Stadtmuseum, Museumsplatz 1, 07545 Gera,
2. Historische Geraer Höhler, Nicolaiberg 3, 07545 Gera,
3. Museum für Naturkunde, Nicolaiberg 3, 07545 Gera,
4. Kunstsammlung Gera, Orangerie, Orangerieplatz 1, 07548 Gera,
5. Kunstsammlung Gera, Otto-Dix-Haus, Morenplatz 4, 07548 Gera,
6. Museum für Angewandte Kunst, Greizer Str. 37, 07545 Ger.
Öffnungszeiten:
Ganzjährig von Dienstag-Sonntag einschließlich Feiertage
Von 11.00 Uhr-17.00 Uhr
Öffnungszeiten Historische Höhler:
Ganzjährig von Dienstag – Sonntag einschließlich Feiertage
Von 11.00 Uhr-16.00 Uhr
Führungen jeweils 11.00 Uhr, 13.00 und 15.00 Uhr.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 631 122.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG02 Gera, Kreisfreie Stadt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 1. Aufsicht in den Museen:
— Auf- und Zuschließen aller Ausstellungsräume;
— Kontrolle der Ausstellungsräume und Nebenräume auf Vollständigkeit der Objekte, Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit;
— Bedienung von Video-, Musik- und technischen Anlagen in den Ausstellungen;
— Kontrolle Eintrittskarten/Fotoerlaubnis;
— Aufsicht in allen Ausstellungsräumen;
— diskreter Kontrolldienst zum Schutz des Museumsgutes vor Beschädigung und Diebstahl;
— Kontrolle Brandschutz/Sicherheit;
— Schriftliche Registratur von Mängeln;
— Protokollierung besonderer Vorkommnisse;
— Erteilen einfacher Auskünfte zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt Gera;
— Durchführung kleinerer Reinigungsarbeiten, die nicht in konservatorische Belange am Museumsgut eingreifen (u. a. Vitrinen, Großobjekte, Fensterbänke und Türen);
— Mitarbeit bei Museumsarbeiten (u. a. bei Ausstellungsaufbau und -abbau);
— Schlüsselverwaltung.
— Kontrolle der Luftbefeuchtungsgeräte auf Wasserstand und Auffüllen der Wasserbehälter
2. Kassen mit Museumsshop:
— Verkauf von Eintrittskarten, eigenen Publikationen und Kommissionsware;
— Abrechnung/Einzahlung der Einnahmen, Kassenabschlüsse, Nachweisführung;
— Durchführung von Inventuren;
— Überwachung aller Einkaufserlöse und Lagerbestände;
— vorschriftsmäßiges Betreuen und Aufbewahren von Geldern und Verkaufsmaterial;
— Führung innerbetrieblicher Kontrollbücher,
— Führung/Erfassung Besucherstatistik, gesonderte Marketingaktionen (Postleitzahl, Simsonkarte etc.);
— Schlüsselverwaltung;
— Sicherheitskontrolle im Eingangsbereich;
— Schließung der Haustür (Schließanlage), Kontrolle der Alarmanlage,
— Telefondienst;
— Erteilen einfacher Auskünfte zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt Gera;
— verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit im Kassen- und Foyerbereich sowie in den Verkaufsvitrinen;
— Durchführung kleinerer Reinigungsarbeiten im Kassen- und Eingangsbereich;
— schriftliche Registratur von Mängeln;
— Mitarbeit bei Museumsarbeiten (u. a. Mitarbeit bei Ausstellungsaufbau und -abbau).
3. Kasse Historische Geraer Höhler:
— Kassierung von Eintritt, Empfang von Bargeld, Aufbewahrung und Abrechnung;
— Verkauf von eigenen Publikationen sowie diverser Kommissionsware wie Minerale, Schmuck aus Mineralen, Höhlerbier, Keramik, Publikationen und Karten,
— Abrechnung/Einzahlung aller Einnahmen, Kassenabschlüsse, Nachweisführung, Überwachung der Lagerbestände;
— Durchführung von Inventuren;
— Führung Kassenbücher, Karteikarten für Kommissionsware;
— Kontrolle des Kassenbereiches auf Vollständigkeit;
— Ordnung und Sauberkeit an und um den Kassenbereich und in den Verkaufsvitrinen sowie im Ausstellungsbereich (Vitrinenreinigung);
— Bedienung der Ausstellungstechnik;
— Regelung des Besucherverkehrs und Beaufsichtigung der Besucher;
— Koordinierung der Anmeldungen von Höhlerführungen mit dem Stadtmuseum und der Stadtinfo;
— Durchführung von Höhlerführungen;
— Führung/Erfassung der Besucherstatistik, gesonderte Marketingaktionen (Postleitzahl, Simsonkarte etc.);
— Durchführung kleinerer Reinigungsarbeiten
— regelmäßige Kontrolle und schriftliche Registratur von Mängeln;
— Achtung auf Einhaltung des Rauchverbotes im Höhler.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 631 122.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/10/2023
Ende: 30/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
optionale Verlängerung um ein Jahr
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
optionale Verlängerung um ein Jahr
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
04.07.2023 10:00
Angebotseröffnung:
04.07.2023 10:00
Bindefrist:
15.09.2023
Ausführungsbeginn:
01.10.2023
Ausführungsende:
30.09.2024
Bemerkung:
keine Angabe