Architektenleistungen nach HOAI für Neubau Gutzmannschule (Förderschule)

in Langenhagen

Architektenleistungen nach HOAI für Neubau Gutzmannschule (Förderschule)

in Langenhagen

Bauplanung | Architekten | Gebäudeplanung und Raumbildender Ausbau

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

23.12.2022

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169
Hannover

Auftragnehmer:

architektei mey gmbh ingenieure architekten generalplaner bda akh
Ferdinand-Porsche-Straße 11
60386
Frankfurt am Main

Auftragssumme:

0.01 EUR

Vergabenummer:

keine Angabe

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

5
VgV-Architektenleistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Gutzmannschule in Langenhagen II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: Gutzmannschule (Förderschule), Konrad-Adenauer-Straße 41, 30853 Langenhagen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Architektenleistungen (Objektplanung Gebäude) für den Neubau der Gutzmannschule in Langenhagen Folgende Leistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung: Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §34ff HOAI 2021 Leistungsphasen 1 bis 9 – Honorarzone III Zusätzliche Leistungen: – Detailterminpläne – Nutzerbeteiligung – Leistungsbildübergreifende Koordination der Objektplanung – Baustelleneinrichtungsplanung – Kostensteuerung Die Bearbeitung muss abschnittsweise und unter laufendem Betrieb erfolgen. Dies betrifft auch die Baustelleneinrichtungsflächen. Die Gesamtkoordination muss vom Auftragnehmer geleistet werden. Die bestehenden Gebäude der Gutzmannschule Langenhagen, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache, aus den 1970er und 1990er Jahren kann die baulichen, funktionalen und pädagogischen Anforderungen an ein modernes Schulgebäude nicht mehr erfüllen. Die Region Hannover beabsichtigt daher, die bestehenden Gebäude durch Neubauten zu ersetzen. Gegenstand der Beauftragung ist der Neubau einer dreizügigen Schule und einer Sporthalle als Zweifeldhalle. Der Entwurf sollte einen architektonisch adäquaten Rahmen für eine zukunftsfähige pädagogische Arbeit gewährleisten. Es wird ein Raumprogramm von ca. 8.000 m² BGF umzusetzen sein. Die Baukosten (KG 300 / 400) betragen ca. 31,4 Mio Euro (brutto). Die Planungsleistungen umfassen die Grundleistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume. Darüber hinaus muss eine vorausschauende Kostensteuerung und eine leistungsbildübergreifende fachliche, terminliche und kostenbezogene Koordination der weiteren Planungsbeteiligten und Beratern erbracht werden und eine intensive Einbindung der Nutzer (Schule, Eltern) erfolgen. Die Maßnahme soll innerhalb eines eng bemessenen Zeitfensters durchgeführt werden, wobei die Einzelheiten noch festzulegen sind. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Vorstellung/ Darstellung derQualifikation und Erfahrung des Durchführungsteams / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium – Name: Erläuterung der inneren Organisation des Durchführungsteams / Gewichtung: 5,00 Qualitätskriterium – Name: Projektbearbeitungskonzept / Gewichtung: 20,00 Qualitätskriterium – Name: Projektrahmenterminplan und Personaeinsatzplanung / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium – Name: Methoden zur Termin-/kosten und Qulitätskontrolle / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium – Name: Konzept zur Sicherstellung der Präsenz vor Ort / Gewichtung: 10,00 Preis – Gewichtung: 30,00 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 18/07/2022 Ende: 04/07/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Bewerber werden nach den in dieser Bekanntmachung und den Beschaffungsunterlagen genannten objektiven Kriterien ausgewählt. Auf der Basis der qualitativen Eignungskriterien (vgl. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit) wird eine Rangfolge unter den Bewerbenden gebildet. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, für den Fall gleichwertiger Bewerbungen per Los zu entscheiden. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

17.02.2022 23:59

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

15.07.2022

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track