Abwasserverband Oberes Erlenbachtal Objekt- und Fachplanungsleistungen für die Neugestaltung des RÜB Seulberg

in Friedrichsdorf

Abwasserverband Oberes Erlenbachtal Objekt- und Fachplanungsleistungen für die Neugestaltung des RÜB Seulberg

in Friedrichsdorf

Bauplanung | Fachingenieur | Gebäudetechnik | Elektrotechnik | Siedlungswasserwirtschaft | Tragwerksplanung, Baustatik | Technische Gebäudeausrüstung | Leitungsnetze | Gebäudeleittechnik

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

27.03.2023

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Abwasserverband Oberes Erlenbachtal
Ahlweg 41
63152
Bad Homburg

Auftragnehmer:

aquadrat ingenieure gesellschaft für wasserwirtschaft und informationssysteme mbH
Raiffeisenstr. 20
64347
Griesheim

Auftragssumme:

0.01 EUR

Vergabenummer:

60631-22

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

1
II.1.4) Kurze Beschreibung: Abwasserverband Oberes Erlenbachtal – Objekt- und Fachplanungsleistungen für Neugestaltung RÜB Seulberg II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1: Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (§§ 41 ff. HOAI) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis Hauptort der Ausführung: Friedrichsdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand: Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke (§§ 41 ff. HOAI), Leistungsphase 4 bis 9 Grundleistungen: Alle Grundleistungen der zu beauftragenden Leistungsphasen im Sinne der Anlage 12 HOAI (zu § 43 Absatz 4, § 48 Absatz 5), dort 12.1 linke Spalte Besondere Leistungen: - Die Beauftragung erfolgt stufenweise wie folgt: – Beauftragungsstufe I: Leistungsphase 4 – Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 bis 7 – Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8 – Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 9 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der Herangehensweise an die Planungsaufgabe / Gewichtung: 60 Preis – Gewichtung: 40 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sowie der Feststellung der materiellen Eignung für eine Anzahl an Bewerbern, die die Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Unternehmen übersteigt, durch Bewertung der vorgelegten Referenzen. Für die Bewertung wird eine vergleichende Prognose angestellt, welche (unternehmensbezogene) Qualität aufgrund der eingereichten Referenzen für die vorliegend zu vergebende Leistung zu erwarten ist. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2: Fachplanungsleistungen im Leistungsbilde Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis Hauptort der Ausführung: Friedrichsdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand: Fachplanungsleistungen im Leistungsbilde Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI), Leistungsphase 4 bis 6 Grundleistungen: Alle Grundleistungen der zu beauftragenden Leistungsphasen im Sinne der Anlage 14 HOAI (zu § 51 Absatz 5, § 52 Absatz 2), dort 14.1 linke Spalte Besondere Leistungen: - II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der Herangehensweise an die Planungsaufgabe / Gewichtung: 60 Preis – Gewichtung: 40 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sowie der Feststellung der materiellen Eignung für eine Anzahl an Bewerbern, die die Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Unternehmen übersteigt, durch Bewertung der vorgelegten Referenzen. Für die Bewertung wird eine vergleichende Prognose angestellt, welche (unternehmensbezogene) Qualität aufgrund der eingereichten Referenzen für die vorliegend zu vergebende Leistung zu erwarten ist. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3: Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (Verfahrenstechnik) (§§ 53 ff. HOAI) Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis Hauptort der Ausführung: Friedrichsdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand: Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (Verfahrenstechnik) (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphase 4 bis 9, einschließlich der Erstellung einer Steuereschreibung). Grundleistungen: Alle Grundleistungen der zu beauftragenden Leistungsphasen im Sinne der Anlage 15 (zu § 55 Absatz 3, § 56 Absatz 3), dort 14.1 linke Spalte Besondere Leistungen: Erstellung einer Steuerbeschreibung; Erstellung und Abstimmung einer detaillierten Steuerbeschreibung als Lastenheft für die Auto-matisierung. Die Beauftragung erfolgt stufenweise wie folgt: – Beauftragungsstufe I: Leistungsphase 4 – Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 bis 7 – Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8 – Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 9 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sowie der Feststellung der materiellen Eignung für eine Anzahl an Bewerbern, die die Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Unternehmen übersteigt, durch Bewertung der vorgelegten Referenzen. Für die Bewertung wird eine vergleichende Prognose angestellt, welche (unternehmensbezogene) Qualität aufgrund der eingereichten Referenzen für die vorliegend zu vergebende Leistung zu erwarten ist. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (EMSR-Technik) (§§ 53 ff. HOAI) Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis Hauptort der Ausführung: Friedrichsdorf II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand: Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (EMSR-Technik) (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphase 4 bis 9. Grundleistungen: Alle Grundleistungen der zu beauftragenden Leistungsphasen im Sinne der Anlage 15 (zu § 55 Absatz 3, § 56 Absatz 3), dort 14.1 linke Spalte Besondere Leistungen: - Die Beauftragung erfolgt stufenweise wie folgt: – Beauftragungsstufe I: Leistungsphase 4 – Beauftragungsstufe II: Leistungsphase 5 bis 7 – Beauftragungsstufe III: Leistungsphase 8 – Beauftragungsstufe IV: Leistungsphase 9 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt bei Vollständigkeit der nach Maßgabe der Bekanntmachung vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sowie der Feststellung der materiellen Eignung für eine Anzahl an Bewerbern, die die Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Unternehmen übersteigt, durch Bewertung der vorgelegten Referenzen. Für die Bewertung wird eine vergleichende Prognose angestellt, welche (unternehmensbezogene) Qualität aufgrund der eingereichten Referenzen für die vorliegend zu vergebende Leistung zu erwarten ist. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

02.12.2022 12:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track