Abbruch Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 2, NGS-3010 Abbrucharbeiten
in Neustadt a. d. Aisch
Abbruch Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 2, NGS-3010 Abbrucharbeiten
in Neustadt a. d. Aisch
Bauausführung | Abbruch, Demontage, Rückbau, Entsorgung | Entkernung | Handabbruch | Abbruch schadstoffbelasteter Bauwerke | Asbestsanierung, Schadstoffsanierung | Bauwerksabbruch
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
31.05.2021
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Landratsamt Neustadt a. d. Aisch
Konrad-Adenauer-Str. 1
91413
Neustadt a.d.Aisch
Auftragnehmer:
CK Abbruch & Erdbau GmbH
Industriestraße 9
73054
Eislingen
Auftragssumme:
415 308.46 EUR
Vergabenummer:
keine Angabe
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOB/A)
Angebote:
5
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend 2-geschossig, teilweise mit Unterkellerung.
Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung 2023.
Auf dem Grundstück befindet sich zudem noch die Sporthalle, Baujahr 1993, die nicht Bestandteil des Vorhabens ist. Auf einem weiteren Grundstück nördlich des Schulgeländes befindet sich das ehemalige Hausmeisterhaus, das nach einer provisorischen Nutzung in der Bauphase abgebrochen wird und die Fläche für die Errichtung neuer Stellplätze dient.
Der Hauptzugang des Gymnasiums erfolgt derzeit an der Landwehrstraße, zwischen dem sog. Zwischenbau und dem Goethebau.
Die Planung des Neubaus sieht vor den neuen Hauptzugang an der Ecke Landwehrstraße und Goethestraße zu realisieren. Dies wird neuer Dreh- und Angelpunkt des Schulgebäudes sein. Von dort aus erstrecken sich die Schulstraßen (Schulflure, ca. 2,50 m breit) im rechten Winkel nach Norden Richtung Mensagebäude und nach Westen. Im Norden beherbergt das langgestreckte Bauteil A im Erdgeschoss die Schulaula, die Musikräume, den Zugang zur Mensa und weitere Nebenräume, im Obergeschoss die Verwaltung mit Bibliothek, Lehrerzimmer, Silentiumraum, sowie 3 Klassenräume. Das Bauteil A ist zum Teil unterkellert, hier befinden sich die Aufenthaltsräume der Oberstufe und Lagerräume. Die sich Richtung Westen anschließenden Bauteile B und C beherbergen ausschließlich Klassenräume. Das Bauteil D bildet den räumlichen Abschluss des Gymnasiums im Westen. In diesem Bauteil sind alle Fachräume untergebracht. Im Erdgeschoss finden die Fachbereiche Chemie und Biologie Platz, im Obergeschoss Physik und Kunst. Das Bauteil D ist vollständig unterkellert, hier befinden sich die Informatikräume und Ausweichräume, sowie die Technikräume mit den Hausanschlüssen.
Die Ersatzneubauten werden bei laufendem Schulbetrieb erstellt. Das Vorhaben teilt sich in 3 Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt wird das Bauteil D mit den neuen Hausanschlüssen und Technikräumen erstellt. Im zweiten Bauabschnitt werden die Klassenhäuser Bauteile C und B mit 2 Verbindungsgängen zum Bauteil Derstellt. Im dritten Bauabschnitt wird der dritte Verbindungsgang und das Bauteil A erstellt. Der Abbruch erfolgt sukzessive bauteilweise zum Neubau.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000 Bauarbeiten
45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45112400 Aushubarbeiten
45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
45214220 Bau von weiterführenden Schulen
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE25A Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Hauptort der Ausführung:
Scheinfeld
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
1.01.1 Baustelleneinrichtung AG
(Bauzaun, Verkehrssicherung, BE Elektro, BE Sanitär)
1.01.2 Baustelleneinrichtungsfläche + Baufeldca. 1 400 m2
(Flächenbefestigung)
Planum Baufeld für Baumeisterarbeiten (D 10 cm)ca. 1 300 m2,
Fahrspur (D 50 cm) und Auffüllungen für Spezialtiefbauarbeitenca. 1 000 m3,,
1.01.3 Abbruch Außenanlagenca. 1 100 m2
(u. a. Pflasterbelag, Plattenbelag).
1.02 Schadstoffsanierung des abzubrechenden Gebäudes
(Abbruch schadstoffbelastete Materialien, BE / Schadstoffsanierung / -entsorgung).
1.03 Abbrucharbeiten Gebäudeteile Gebäudevolumen / umbauter Raumca. 11 300 m3:
— Komplettabbruch Goethebau (umbauter Raum Geb. ca.10 500 m3),
— Komplettabbruch Zwischenbau mit Anbau (umbauter Raum Geb. ca. 800 m3),
— Sep. Ausbau nach Mat.-AVV Code (Transport, Entsorgung, Verwertung)ca. 220 t,
— Transport mineralisches Abbruchmaterial ca. 2 800 m3,
— Erdarbeiten Aushub, Transportca. 2 000 m3.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/08/2021
Ende: 26/11/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
26.04.2021 11:00
Angebotseröffnung:
26.04.2021 11:00
Bindefrist:
07.06.2021
Ausführungsbeginn:
02.08.2021
Ausführungsende:
26.11.2021
Bemerkung:
keine Angabe