A42, Planung Rhein-Herne-Kanalbrücke für den 6-streifigen Ausbau von AS Bottrop Süd bis AK Essen Nord
in Bochum
A42, Planung Rhein-Herne-Kanalbrücke für den 6-streifigen Ausbau von AS Bottrop Süd bis AK Essen Nord
in Bochum
Planungs- und Gutachterleistungen | Ingenieurleistungen für Entwurf und Gestaltung | Ingenieurleistungen für Brückenbau
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
10.01.2022
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Regionalniederlassung Ruhr – Haus Bochum
Harpener Hellweg 1
44791
Bochum
Auftragnehmer:
Arup Deutschland GmbH
Speditionstraße 9
40221
Düsseldorf
Auftragssumme:
1 282 400.00 EUR
Vergabenummer:
05_02-0804-B_02-20-5100
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
5
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Für den 6-streifigen Ausbau der A42 zwischen der AS Bottrop-Süd und dem AK Essen Nord sind die Planungsleistungen Objekt- und Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 6 für folgende Ingenieurbauwerke im Zuge der A42 zu erbringen:
— Rhein-Herne-Kanalbrücke (Bogenbrücke);
— Vorlandbrücke über Werkszufahrt;
— Brücke über die Hafenbahn;
— Brücke über die Straße Im Sturmshof.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Essen
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Für den 6-streifigen Ausbau der A42 zwischen der AS Bottrop-Süd und dem AK Essen Nord sind die Planungsleistungen Objekt- und Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 6 für folgende Ingenieurbauwerke im Zuge der A42 zu erbringen:
— Rhein-Herne-Kanalbrücke (Bogenbrücke);
— Vorlandbrücke über Werkszufahrt;
— Brücke über die Hafenbahn;
— Brücke über die Straße Im Sturmshof.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2021
Ende: 31/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
24.11.2020 11:00
Angebotsabgabe:
keine Angabe
Angebotseröffnung:
keine Angabe
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
01.03.2021
Ausführungsende:
31.08.2022
Bemerkung:
keine Angabe