92 München-Deggendorf, 6-streifiger Ausbau Feldmoching — Neufahrn, Objektplanung Verkehrsanlagen Streckenabschnitte und 3, Lph. 5-7

in Unterschleißheim

92 München-Deggendorf, 6-streifiger Ausbau Feldmoching — Neufahrn, Objektplanung Verkehrsanlagen Streckenabschnitte und 3, Lph. 5-7

in Unterschleißheim

Bauplanung | Fachingenieur | Verkehrswesen | Verkehrsentwicklungsplanung, Verkehrsanlagen

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

11.12.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Autobahndirektion Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335
München

Auftragnehmer:

Prof. Dr.-Ing. Heinrich Bechert + Partner Büro Dresden
Alexander-Herzen-Straße 9
01109
Dresden

Auftragssumme:

279 028.11 EUR

Vergabenummer:

20-DSM-102

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

3
II.1.4) Kurze Beschreibung: A 92 München — Deggendorf 6-streifiger Ausbau von AD München-Feldmoching bis AK Neufahrn Objektplanung Verkehrsanlagen Streckenabschnitte 1 und 3, Lph. 5-7 nach § 47 HOAI 2013 II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Hauptort der Ausführung: 85716 Unterschleißheim II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Autobahndirektion Südbayern beabsichtigt, die A 92 München-Deggendorf zwischen dem AD München – Feldmoching u. dem AK Neufahrn über eine Autobahnlänge von 12,576 km 6-streifig auszubauen. Der Streckenausbau soll in folgenden Bauabschnitten (BA) erfolgen: — BA 1: Bau-km 0 + 600 bis Bau-km 2 + 200 mit dem AD Feldmoching (Beginn PLF bis km 0 + 600); — BA 3: Bau-km 9 + 800 bis Bau-km 12 + 600 mit dem AK Neufahrn (von km 12 + 600 bis Ende PLF). Im Rahmen des Ausbaus wird die bestehende Fahrbahn mit einer Breite von 11 m auf eine Regelbreite von 14,50 m erweitert, im 1. Bauabschnitt sogar auf 18,50 m. Hinzu kommt der Umbau der Rampen des AD Feldmoching u. der Umbau eines Verflechtungsstreifens mit einer Rampe am AK Neufahrn. Die Anschlussstellen Ober- u. Unterschleißheim werden vollständig umgebaut, neugestaltet bzw. zu einem Kleeblatt ausgebaut. Alle Unter- u. überführungsbauwerke im Bereich der Baumaßnahme werden durch Neubauten ersetzt. Zwischen dem AD Feldmoching u. dem AK Neufahrn sind 8 überführungs- u. 22 Unterführungsbauwerke neu zu errichten. Ein überführungs- sowie 5 Unterführungsbauwerke werden entbehrlich u. daher vollständig abgebrochen. Es sind ca. 11 800 m Lärmschutzanlagen in verschiedenen Höhen u. Varianten zu erstellen, davon ca. 6 700 m nur Wall-Wand Konstruktionen. Die Strecke wird mit 35 neuen Schilderbrücken ausgestattet, die sich jeweils über eine Fahrbahn spannen. Das anfallende Oberflächenwasser der befestigten Flächen versickert über den angrenzenden Oberboden u. in die neu zu erstellenden Mulden. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ist die Verkehrsanlagenplanung gem. HOAI Abschnitt 4 Verkehrsanlage Hauptbestandteil dieser Vergabe. Gemäß den PLF Unterlagen sind sämtliche Verkehrsanlagen in den Bereichen des 1. u. 3. Bauabschnittes zu bearbeiten. Dazu gehören u. a. die neuen Rampen, Verflechtungsstreifen im AD Feldmoching u. AK Neufahrn, die A 92 von km 0 + 600 bis 2 + 200 u. von km 9 + 800 bis km 12 + 600, u. sämtliche dazugehörigen Verkehrsanlagenausstattungselemente. Die im Planungsbereich enthaltenen Ing. Bauwerke, Lärmschutzwände, Schilderbrücken u. Sparten werden von weiteren Ing. Büros geplant. Es bedarf einen hohen Abstimmungsbedarf mit den weiteren Planern. Ein wichtiger Vertragsbestandteil ist die Bauphasenplanung (Strecke u. Bauwerke) mit der parallellaufenden Verkehrsführungsplanung, woraus sich mehrere Planungsoptimierungsschleifen ergeben werden. Die Straßenentwässerung ist auf Grundlage neuer Erkenntnisse mittels Neuberechnungen zu überarbeiten. Die neu zu erstellende Entwässerungsplanung ist mit den zuständigen Stellen abzustimmen. Der endgültige Verkehrszeichenplan mit Verkehrszeichen u. Markierung ist ebenfalls Bestandteil dieser Vergabe. Darüber hinaus sind die Planungs- u. Vergabeleistungen für die Vorabmaßnahme der provisorischen Fahrbahnverbreiterung von 11 m auf 12 m Teil des Leistungsumfangs. Der Bereich der Verbreiterung erstreckt sich vom AD Feldmoching bis km 4 + 000 u. von km 5 + 000 bis zum AK Neufahrn. Derzeit wird das Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau durchgeführt. Die 2. Tektur der PLF wurde im April 2020 eingereicht. Der rechtskräftige Planfeststellungsbeschluss wird spätestens im 1. Quart. 2021 erwartet. Die PLF-Unterlagen sind aus verkehrsplanerischer Sicht hin zu überprüfen u. zu optimieren. Als Grundlage für die Ausführungsplanung sind die Unterlagen der 2. Tektur vom 27.3.2020 maßgeblich. Die Ausarbeitung u. der Detailierungsgrad der PLF sind bei der Angebotsbearbeitung zwingend zu beachten. Gemäß der Kostenberechnung vom 21.9.2018 belaufen sich die Gesamtbaukosten auf netto 197,75 Mio. EUR. Die anrechenbaren Baukosten für diese Planungsleistungen werden auf ca. 21,72 Mio. EUR geschätzt. Der Planungszeitraum beläuft sich ab Vertragsschluss über 2 Jahre. Derzeit wird mit einer Bauzeit für das Gesamtprojekt von durchgehend 8 Jahren gerechnet, der Start soll 2022 erfolgen. Die Bauabschnitte 1 u. 3 werden parallel ab dem Jahr 2025 u. 2026 gebaut. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2021 Ende: 31/12/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, 2. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Die Kriterien einschließlich der Unterkriterien können auch der Wertungsmatrix der Eignungskriterien entnommen werden. Die Wertungsmatrix der Eignungskriterien ist zusammen mit den Formblättern unter der unter 1.3) genannten elektronischen Adresse abrufbar. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Der Vertrag wird von der Autobahndirektion Südbayern, Seidlstr. 7-11, 80335 München vergeben. Die vertragsabwickelnde Stelle ist die Dienststelle München, Bahnhofstraße 23, 82216 Maisach.

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

09.07.2020 14:00

Angebotsabgabe:

09.07.2020 14:00

Angebotseröffnung:

09.07.2020 14:00

Bindefrist:

11.12.2020

Ausführungsbeginn:

01.01.2021

Ausführungsende:

31.12.2025

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track