232 Bauwerks- und Straßenerneuerung Herolder Straße in Ehrenfriedersdorf Objektplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlagen und Besondere Leistungen
in Ehrenfriedersdorf, Landkreis Erzgebirgskreis, Deutschland
232 Bauwerks- und Straßenerneuerung Herolder Straße in Ehrenfriedersdorf Objektplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlagen und Besondere Leistungen
in Ehrenfriedersdorf, Landkreis Erzgebirgskreis, Deutschland
Planungs- und Gutachterleistungen | Ingenieurleistungen für Entwurf und Gestaltung | Bauüberwachung | Ingenieurleistungen für Brückenbau | Ingenieurleistungen für Straßenerhaltung, Straßenbetriebsdienst
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
23.05.2023
Auftraggeber:
keine Angabe
LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH
Ernst-Thälmann-Straße 5
09661
Hainichen
Auftragnehmer:
INGENIEURGESELLSCHAFT BONK + HERRMANN MBH
Wehlener Str. 46
01279
Dresden
Auftragssumme:
0.01 EUR
Vergabenummer:
LI-L063-22-00
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
2
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Lph. 8 und örtliche Bauüberwachung (öBÜ) für die Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen sowie Besondere Leistungen für die vollständige Erneuerung der Stützwand BW 1 und die grundhafte Straßenerneuerung (inklusive Neugestaltung der Oberflächenentwässerung) im Verlauf der S 232 Herolder Straße an der Wilisch einschließlich der 5 mit dem Stützbauwerk verbundenen Anliegerbrücken in Ehrenfriedersdorf.
Nähere Erläuterungen: siehe Pkt. II.2.4) der Auftragsbekanntmachung.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
71521000 Baustellenüberwachung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Hauptort der Ausführung:
09427 Ehrenfriedersdorf, Landkreis Erzgebirgskreis, Deutschland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: A) Objektplanung Ingenieurbauwerke (OP IngBW): vollständig Bauoberleitung (BOL, Lph. 8) mit örtlicher Bauüberwachung (öBÜ) und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) nach Baustellenverordnung (BaustellV); Leistungsbild entsprechend HOAI § 43 in Verbindung mit (iVm) HOAI Anlage (Anl) 12.1 sowie den Technischen Vertragsbedingungen (TVB)-Ingenieurbauwerke in der aktuellen Fassung sowie der Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen (VU).
Objektplanung Verkehrsanlagen (OP VA): vollständig BOL (Lph. 8) mit öBÜ und SiGeKo nach BaustellV; Leistungsbild entsprechend HOAI § 47 iVm HOAI Anl 13.1 sowie den TVB-Verkehrsanlagen in der aktuellen Fassung sowie der Leistungsbeschreibung in den VU.
Der Umfang der zu erbringenden Ingenieurleistungen beinhaltet weitere Besondere Leistungen (BL).
Die Leistung ist in deutscher Sprache zu erbringen.
B) Für die Stützwand BW 1 einschließlich der 5 mit dem Stützbauwerk verbundenen Anliegerbrücken sind Ersatzbauwerke notwendig. Weiterhin ist der Durchlass der Wilisch und die unterstrom anschließende Stützwand im weiteren Verlauf der S 232 Herolder Straße ebenfalls vollständig zu erneuern. Im kompletten Planungsbereich zwischen Einmündung S 232 in die B 95 bis Ende Stützwand unterstrom Durchlass Wilisch erfolgt eine grundhafte Straßenerneuerung einschließlich Neugestaltung der Oberflächenentwässerung durch Neuerrichtung eines Entwässerungskanals gemeinsam mit dem Abwasserzweckverband Wilischthal. Weitere Angaben gemäß Leistungsbeschreibung der VU.
C) Leistungszeitraum: voraussichtlich ab 06/2023.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: ZK 2.1: auftragsbezogene berufliche Leistungsfähigkeit + Erfahrung des Verantwortlichen der Leistungserbringung + dessen Vertreters für die Leistungen der BOL OP IngBW, OP VA / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium – Name: ZK 2.2: auftragsbezogene berufliche Leistungsfähigkeit + Erfahrung des Verantwortlichen der Leistungserbringung und dessen Vertreters für die Leistungen der öBÜ OP IngBW, OP VA / Gewichtung: 30,00
Kostenkriterium – Name: ZK 1: Honorar/Preis – Grundleistungen, Besondere Leistungen und Nebenkosten / Gewichtung: 40,00
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 18
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien (ZK) sind unter Pkt. VI.3) dieser Bekanntmachung und ausführlich in den VU in der Anl Übersicht ZK zu finden. Preisnachlässe, die an anderen als den zugelassenen Stellen (vgl. HVA F-StB EU-Teilnahmebedingungen) ausgewiesen sind, werden nicht gewertet. Im Rahmen der elektronischen Angebotsabgabe (elektronisch in Textform, mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur) kann bei Unterlagen, die eine Zeichnung erfordern, der Name der natürlichen Person, welche die Erklärung (Erkl) abgibt, in Textform angegeben werden.
Bei elektronischer Einreichung ist das Angebot auch ohne zusätzliche Zeichnungen in den einzureichenden VU gültig. Allerdings behält sich die Vergabestelle vor, nicht im Original vorgelegte Erkl als Original nachzufordern. Insbesondere gilt dies für Erkl von Personen, welche nicht mit dem Einreichenden identisch sind (Mitglieder (MG) einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (BG), Unterauftragnehmer (UAN) und Eignungsleihende).
Im Zeitraum vom 21.12.2022 bis 01.01.2023 werden Anfragen ausschließlich entgegengenommen, die Bearbeitung erfolgt ab dem 02.01.2023.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
31.01.2023 10:00
Angebotseröffnung:
31.01.2023 10:00
Bindefrist:
31.10.2023
Ausführungsbeginn:
keine Angabe
Ausführungsende:
keine Angabe
Bemerkung:
keine Angabe