1, Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke (Los bis Los 4)

in Hamm

1, Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke (Los bis Los 4)

in Hamm

Bauausführung | Brücken und Kunstbauten | Abbruch, Demontage, Rückbau, Entsorgung | Abbruch Straßen, Wege, Plätze

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

17.08.2021

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes
An der Autobahn A 111
16540
Hohen Neuendorf/OT Stolpe

Auftragnehmer:

Amand Bau NRW GmbH & Co. KG
Borsigstraße 6-8
40880
Ratingen

Auftragssumme:

57 737 351.40 EUR

Vergabenummer:

23_A-09230-00_23-21-0023

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOB/A)

Angebote:

4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Gesamtbaumaßnahme liegt im Zuge der BAB 1, südlich des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna und beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Leistungen (Los 1 – 4): — Den Abbruch und Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke im Zuge der A1 über die K 31 (Nord) Massener Heide, den Liedbach, einen Wirtschaftsweg, sowie über einer Regenwasserbehandlungsanlage, — Den Abbruch und Ersatzneubau der K31- Brücke i. Z. der A 1 südlich der Liedbachtalbrücke. Hier wird die K31- Süd unterführt, — Erd- u. Deckenbauarbeiten sowie zugehörige Arbeiten (z. B. Entwässerung) i. Z. der BAB A1 und der K 31-Süd in Vollausbau sowie in Teilausbau. Errichtung von temporären Anliegerschutzwänden, — Die Erweiterung der Regenwasserbehandlungsanlage (mit Errichtung einer Stützwand auf dem Gelände) unterhalb der Liedbach-TB, — Den Abbau von vorh. und die Errichtung von neuen Verkehrszeichenbrücken, — Die Errichtung von Gründungen für Verkehrszeichenbrücken für den späteren Ausbau des nahen Kreuzes Do/Unna, — Sämtliche Verkehrssicherungsleistungen, — Die Errichtung diverser Lärmschutzwände in beiden Fahrtrichtungen längs der A1, im ca. 1,2 km langen Ausbaubereich, — Die Ausstattungsarbeiten auf der A1 und K31. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke u. K31-Brücke; Erd- u. Deckenbau Los-Nr.: LOS 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen 45221110 Bau von Brücken II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5C Unna Hauptort der Ausführung: Unna II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die im Leistungsverzeichnis – Los 1 – ausgeschriebenen Arbeiten enthalten u. a. folgende Hauptleistungen. Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke: — 1 Psch. Abbruch Bestandsteilbauwerk 1, — 1 Psch. Abbruch Bestandsteilbauwerke 2+3, — 1 Psch. Abbruch Bestandsteilbauwerk 4, — ca. 54 000 m3 Erdarbeiten, — ca. 1 100 m2 Baugrubenverbau herstellen, — ca. 2 600 m Verpressanker einbauen, — ca. 3 700 m Ortbetonpfähle herstellen, — ca. 19 200 m3 Stahlbeton herstellen, — ca. 16 900 m3 Spannbeton herstellen, — ca. 6 500 t Betonstahl einbauen, — ca. 970 t Spannstahl einbauen, — ca. 620 m Brückengeländer einbauen, — ca. 3 700 m Ortbetonpfähle herstellen, — ca. 15 900 m2 Brückenabdichtung herstellen, — ca. 14 300 m2 Asphaltschutzschicht einbauen. Ersatzneubau der K31-Brücke: — ca. 1 900 m3 Stahlbeton abbrechen, — ca. 14 000 m3 Baugrube herstellen, — ca. 2 400 m3 Stahlbeton herstellen, — ca. 360 t Betonstahl einbauen, — ca. 200 m3 Stahlbeton-Fertigteile herstellen, — ca. 720 m2 Verbau herstellen. Erd- und Deckenbau-Arbeiten: — ca. 1 500 m Streckenfernmeldekabel liefern und einbauen, — ca. 2 000 m Lichtwellenleiter liefern und einbauen, — ca. 19 150 m3 Oberboden abtragen, lagern, einbauen, — ca. 41 000 m3 Boden abtragen und verwerten, — ca. 35 000 m3 Erdbaustoff liefern und einbauen, — ca. 4 700 m3 Mulde herstellen (Baustraßen), — ca. 6 700 m3 Geotextil liefern und verlegen, — ca. 6 500 m Faschinenstrang herstellen, — ca. 19.300 m3 Frostschutzschicht herstellen, — ca. 16 000 m2 Asphalt fräsen Fahrbahn, — ca. 2 000 m2 Asphalt fräsen Randstreifen, — ca. 12 000 m2 Asphaltdeck- und Asphaltschutzschicht auf Bauwerk fräsen, — ca. 9 200 m2 Asphalttragschicht AC 22 TN – 10 cm dick herstellen, — ca. 9 200 m2 Asphalttragdeckschicht AC 17 TD – 8 cm dick herstellen, — ca. 27 300 m2 Asphalttragschicht AC 32 TS – 22 cm dick herstellen, — ca. 11 200 m2 Asphaltbinderschicht AC 22 BS – 8,5 cm dick herstellen, — ca. 11 200 m2 Splittmastixasphalt SMA 8 S – 3,5 cm dick herstellen, — ca. 16 100 m2 Asphaltbinderschicht AC 22 BS – 9 cm dicke herstellen, — ca. 16 100 m2 Gussasphaltschicht MA 8 S – 3 cm dick herstellen, — ca. 14 280 m2 Gussasphaltschicht MA 8 S auf Bauwerk – 3 cm dick herstellen, — ca. 11 000 m3 Widerlagerverfüllung, — ca. 440 m2 Betonsteinpflaster verlegen, — ca. 200 m Bordsteine verlegen, — ca. 60 m Böschungstreppe herstellen, — ca. 545 m Bordsteine verlegen, — ca. 6 000 m Bankett herstellen. Weiterhin befinden sich sämtliche Leistungen zur Erweiterung der Regenwasserbehandlungsanlage, den Bau einer Stützwandkonstruktion, sowie den Abbau und den Bau von Verkehrszeichenbrücken im Leistungsverzeichnis des Loses 1. Der AN Los 1 übernimmt die Disposition der Gesamtbaumaßnahme. Er hat im Rahmen seiner Koordinationsaufgabe dafür Sorge zu tragen, dass sämtliche Arbeiten – auch die der Lose 2 bis 4 – in den dafür vorgesehenen Verkehrsführungsphasen und innerhalb der vorgesehenen Bauzeit erbracht werden – unter Beachtung aller Auflagen und Randbedingungen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 1850 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Verkehrssicherung Los-Nr.: LOS 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5C Unna Hauptort der Ausführung: Unna II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die im Leistungsverzeichnis – Los 2 – ausgeschriebenen Arbeiten enthalten sämtliche Verkehrssicherungsleistungen die in diversen Verkehrsführungsphasen für die Umsetzung der Gesamtbaumaßnahme erforderlich werden. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 1850 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lärmschutzwände Los-Nr.: LOS 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5C Unna Hauptort der Ausführung: Unna II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Umfang des Lärmschutzes wird im Rahmen der Gesamtmaßnahme in der Strecke und auf den Brücken sowohl in FR Köln als auch in FR Bremen umfänglich erweitert. Der Bau der Lärmschutzwände erfolgt in den möglichen Bauphasen (bzw. Verkehrsführungsphasen) der übergeordneten Liedbachtalbrücke. Die einzelnen LSW-Abschnitte können daher – unter Beachtung der Bauphasen und den dafür vorgesehenen Verkehrsführungen auf der A1, aber auch unter Beachtung der erforderlichen Nutzung der Baustraßen im Querungsbereich mit den Lärmschutzwänden der Strecke – immer nur bereichsweise hergestellt werden Die im Leistungsverzeichnis – Los 3 – ausgeschriebenen Arbeiten enthalten u. a. folgende Hauptleistungen: — ca. 1 350 m Ortbetonpfähle herstellen, — ca. 224 St. Köcher im Gründungskörper herstellen, — ca. 50 St. BFT – Fundamente, — ca. 274 St. Pfosten für LSW einbauen (untersch. Längen), — ca. 2 700 m2 Alu-Großflächen-Wandelemente, — ca. 1 620 m2 Wandsockel herstellen (untersch. Höhe), — ca. 742 m Lämschutzwandkonstruktionen auf Brückenbauwerken mit großflächigen Alu-Wandelementen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 1800 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Schutzeinrichtungen (FRS) Los-Nr.: LOS 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5C Unna Hauptort der Ausführung: Unna II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Ausstattungsarbeiten erfolgen in den möglichen Bauphasen (bzw. Verkehrsführungsphasen) der übergeordneten Liedbachtalbrücke. Die einzelnen Fahrzeugrückhaltesysteme können daher – unter Beachtung der Bauphasen und den dafür vorgesehenen Verkehrsführungen auf der A1 – immer nur bereichsweise hergestellt werden. Die im Leistungsverzeichnis – Los 4 – ausgeschriebenen Arbeiten enthalten u. a. folgende Hauptleistungen: Provisorische Schutzeinrichtungen: – ca. 283 m H2/W4/B Schutzeinrichtung herstellen und abbauen, – ca. 32 m H2/W2/B Schutzeinrichtung herstellen und abbauen, – ca. 8 St. P2/x1/y1/Z1/A Anfang-/Endkonstruktion Länge 8m herstellen und abbauen, – ca. 1 St. 80/D1/Z1/A Anpralldämpfer herstellen und abbauen, – ca. 5 St. H2/W4/B übergangskonstruktion herstellen und abbauen, – ca. 1 St. H2/W3/B übergangskonstruktion herstellen und abbauen. Schutzeinrichtungen für den Endzustand: – ca. 780 m H2/W4/B Schutzeinrichtung aus Stahl herstellen, – ca. 740 m H2/W4/A Schutzeinrichtung aus Stahl auf Bauwerken herstellen, – ca. 190 m H2/W3/B Schutzeinrichtung aus Stahl geprüft für den Einsatz an Einzelhindernisse, – ca. 75 m H2/W4/B Schutzeinrichtung aus Stahl beidseitig wirkend herstellen, – ca. 104 m H2/W2/B Schutzeinrichtung herstellen, – ca. 1024 m H2/W4/A Schutzeinrichtung aus Stahl herstellen, – ca. 622 m H2/W4/B Schutzeinrichtung aus Stahl auf Bauwerken, – ca. 680 m H1/W4/A Schutzeinrichtung aus Stahl geprüft für abfallende Böschungen, – ca. 790 m H2/W3/B Betonschutzwand aus Fertigteilen herstellen, – ca. 1 St. P2/x1/y1/Z1/A Anfangs-/Endkonstruktion, – ca. 4 St. P2A/x1/y1/Z1/A Anfangs-/Endkonstruktion, – ca. 6 St. H1/W4/B übergangskonstruktion, – ca. 4 St. H2/W3/B übergangskonstruktion, – ca. 2 St. H2/W4/C übergangskonstruktion. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 1850 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

21.04.2021 10:00

Angebotseröffnung:

21.04.2021 10:00

Bindefrist:

17.09.2021

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track