Projektsteuerung für das Projekt Rathaus der Zukunft mg+ in Mönchengladbach 66% teurer!

Mit dem Projekt Rathaus der Zukunft mg+ verfolgt die Stadt Mönchengladbach das Ziel, die Anzahl der aktuell 26 Standorte der städtischen Verwaltung zu reduzieren. Für den neuen zentralen Standort stehen drei innerstädtische Gebäudekomplexe am Markt im Stadtteil Rheydt zur Verfügung. Für das Rathaus der Zukunft mg+ wurden nun die Leistungen der Projektsteuerung ausgeschrieben, wofür auch immerhin vier Angebote eingereicht wurden. Am 01.09.2022 wurde daraus die HITZLER INGENIEURE aus 40211 Düsseldorf ausgewählt. Der ursprünglich veranschlagte Auftragswert konnte jedoch nicht gehalten werden: Statt für die eigentlich geplanten 2 002 200.00 EUR setzt das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen den Auftrag nun für ganze 3 331 432.00 EUR um.

ls 11.1.2023