Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hatte im Rahmen einer bevorstehenden Expedition zu vertraglich mit der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA, Jamaika) vereinbarten Arbeiten im Indischen Ozean (Ausfahrt INDEX2023) über Explorationsarbeiten auf marine polymetallische Sulfide im deutschen Lizenzgebiet die Anmietung eines Unterwasserroboters (Remotely Operated Vehicle) zur detaillierten geologischen und biologischen Kartierung und Beprobung bekannter aktiver und inaktiver Hydrothermalfelder ausgeschrieben. Dafür wollte der Auftraggeber eigentlich das günstigste Angebot auswählen, doch daraus wurde nichts. Tatsächlich hat nur die Canadian Scientific Submersilble Facility Ltd aus North Saanich überhaupt ein Angebot gemacht. Das Unternehmen aus Kanada erhielt daher den Auftrag konkurrenzlos am 15.05.2023 für immerhin 1 306 488.00 EUR.
ls 30.5.2023