The Blog.

Neubau Sporthalle d. Reichshainschule Memmingen, Raumlufttechnische Anlage inkl. Wartung f. Jahre

Titel: Neubau Sporthalle d. Reichshainschule Memmingen, Raumlufttechnische Anlage inkl. Wartung f. 4 Jahre
Beschreibung: Hauptmassen 463m² Lüftungskanäle 86m Wickelfalzrohr DN 100 / 315 12 Weitwurfdüsen DN 315 20 Ablufttellerventile DN 125 12 Zuluftgitter 500 x 115 1 Wetterschutzgitter 1 Lüftungsturm DN 900, 4200 mm hoch 1 Kompakt-Lüftungsgerät 2500 m³/h 1 Kompakt-Lüftungsgerät 5300 m³/h jeweils mit integrierter MSR-Anlage 1 übergeordnete Gebäudeautomation mit 95 Datenpunkten Wartungsvertrag für 4 Jahre für die Bereiche Lüftung und Gebäudeautomation


5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Sporthalle d. Reichshainschule Memmingen, Raumlufttechnische Anlage inkl. Wartung f. 4 Jahre
Beschreibung: Der Bauherr plant den Neubau einer vergrößerten Einfeld-Sporthalle für das Sonderpädagogische Förderzentrum Memmingen (Reichshainschule) auf dem bestehenden Schulgelände (Flst.Nr. 1031/2, Reichshainpark u. 961, Steinbogenstraße 2). Die Sporthalle soll vorwiegend für den Schulsport und ergänzend für einzelne Vereinssportarten genutzt werden. Der Neubau der Sporthalle mit Außenanlagen wird in einem Bauabschnitt durchgeführt. Ausführungsbeginn war der 08.01.2024. Fertigstellung der wesentlichen Leistungen ist ca. bis Juni 2025 geplant. Angaben zur Ausführung: 463m² Lüftungskanäle 86m Wickelfalzrohr DN 100 / 315 12 Weitwurfdüsen DN 315 20 Ablufttellerventile DN 125 12 Zuluftgitter 500 x 115 1 Wetterschutzgitter 1 Lüftungsturm DN 900, 4200 mm hoch 1 Kompakt-Lüftungsgerät 2500 m³/h 1 Kompakt-Lüftungsgerät 5300 m³/h jeweils mit integrierter MSR-Anlage 1 übergeordnete Gebäudeautomation mit 95 Datenpunkten Ergänzend wird für die Bereiche Lüftung und Gebäudeautomation ein Wartungsvertrag für 4 Jahre abgeschlossen. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis. Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung. Vorgesehener Zeitplan für das Gewerk Raumlufttechnik: Baubeginn: KW 45/2024 Baufertigstellung: KW 23/2025

Entsorgung von Abwässern aus Kleinkläranlagen sowie abflusslosen Sammel- und Fäkalgruben aus dem Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes ,,Obere Spree“ einschließlich Transport und Einleitung in

d) Art und Umfang der Leistung: Entsorgung von Abwässern aus Kleinkläranlagen sowie abflusslosen Sammel- und Fäkalgruben aus dem Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes ,,Obere Spree“ einschließlich Transport und Einleitung in die Zentralkläranlage Rodewitz in der Ortslage Schirgiswalde-Kirschau; Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Verbandsgebiet des AZV Obere Spree; Straße, Hausnummer: Dorfstraße 18; Postleitzahl: 02681; Ort: Schirgiswalde-Kirschau; Land: Deutschland

SV-CMÜ-240513-002 TW Neubau Wohnungen, Heinrich-Wieland-Str., München, Baulogistik

Titel: SV-CMÜ-240513-002 – TW – Neubau Wohnungen, Heinrich-Wieland-Str., München, Baulogistik
Beschreibung: Neubau Wohnungen, Heinrich-Wieland-Str., München, Baulogistik


5.1. Los: LOT-0000
Titel: Neubau Wohnungen, Heinrich-Wieland-Str., München, Baulogistik
Beschreibung: Planung der Leistungen für Baulogistik für den Neubau einer Wohnanlage, bestehend aus ca. 131 Wohnungen (Werkswohnungen), rund 8.000 m² Geschossfläche Gewerbe (Büro und Einzelhandel), einer städtischen Kindertagesstätte (ca. 1.300 m² GF) sowie einer 2-geschoßigen Tiefgarage (incl. P+R-Anlage) mit einer Geschossfläche von gesamt ca. 15.000 m². Grundstücksfläche: ca. 11.700 m², GF oberirdisch: ca. 22.000 m², GF unterirdisch: ca. 15.000 m². Die Gesamtmaßnahme besteht aus zwei 5- bis 6-geschoßigen Wohngebäuden mit tlw. gewerblicher Nutzung bzw. einer Nutzung als Kindertagesstätte im Erdgeschoß, sowie einem ca. 12-geschoßigem Bürohochhaus. Alle Bauteile sind über eine 2-geschoßige Tiefgarage, die tlw. als P+R-Anlage genutzt wird, verbunden. Es sind Planungsleistungen gemäß AHO-Schriftenreihe, Heft Nr.25 `Leistungen für Baulogistik´ für die Leistungsphasen 1-8 zu vergeben.

Kunststofffenster

Titel: Kunststofffenster
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und der Einbau von Kunststofffenstern im Rahmen des Projekts „Neubau eines Pflegezentrums auf dem nördlichen Flurstück 1737 im Neubaugebiet „Südlich Härlen““ in Überlingen.


5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kunststofffenster
Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und der Einbau von Kunststofffenstern aufgeteilt auf verschiedene Fensterelementtypen im Rahmen des Projekts „Neubau eines Pflegezentrums auf dem nördlichen Flurstück 1737 im Neubaugebiet „Südlich Härlen““ in Überlingen: 129 Stk. Zwei Flügel (Dreh- & Drehkipp); 41 Stk. Zwei Flügel (Dreh- & Drehkipp) mit Unterlicht; 35 Stk. Ein Flügel (Dreh- oder Drehkipp) mit Unterlicht; 48 Stk. Ein Flügel (Dreh- oder Drehkipp); 3 Stk. Zwei Flügel (Dreh- & Drehkipp); 8 Stk. Größere Elemente mit drei Flügeln (Dreh- oder/und Drehkipp). Zum Teil mit Unterlicht; 264 Stk Gesamtanzahl Fensterelemente; Gesamtfenster-/ Fassadenfläche; ca. 10.015 m2; Im Weiteren wird auf die Vergabeunterlagen/das Leistungsverzeichnis verwiesen.

Bodenbelagsarbeiten

Titel: Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung: 2.100 m² Linoleumbodenbeläge 230 m² Teppichbeläge


5.1. Los: LOT-0000
Titel: Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung: 2.100 m² Linoleumbodenbeläge 230 m² Teppichbeläge

Sanierung der Kampa-Halle in Minden Innentüren

Titel: Sanierung der Kampa-Halle in Minden – Innentüren
Beschreibung: Sanierung der Kampa-Halle in Minden – Innentüren


5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sanierung der Kampa-Halle in Minden – Innentüren
Beschreibung: Kurzbeschreibung LV Innentürarbeiten: Die Innentürarbeiten an der Kampa-Halle in Minden umfassen folgende wesentliche Leistungen: Innentüren, 1-flügelig und 2-flügelig, in Größen von Breite 0,76-2,26m und Höhe 1,90-2,30m, mit unterschiedlichen Anforde-rungen. Einbau hauptsächlich in Mauerwerkswände, Teilbereiche in Trockenbau oder Stahlbeton. Standardtüren: – Innentüren mit 2-teiligen Stahlumfassungszargen und Holztürblatt inkl. Einbau von Ausstattungselementen wie Obentür-schließer, Türfeststeller, Türpuffer: 39 Stück Schallschutztüren: – Innentüren mit 2-teiligen Stahlumfassungszargen und Schallschutztürblatt Holz: 9 Stück Brandschutztüren: – Stahltüren mit Brandschutzanforderungen T30/T30-RS inkl. Einbau von Ausstattungselementen wie Obentürschließer, Tür-feststeller, Türpuffer: 27 Stück – Stahltüren mit Brandschutzanforderungen T90 inkl. Einbau von Ausstattungselementen wie Obentürschließer: 1 Stück – Stahlfeuerschutzklappen T30 inkl. Einbau von Ausstattungselementen wie Obentürschließer: 3 Stück – Innentüren Stahlzarge/Holztürblatt mit Brandschutzanforderungen T30-RS inkl. Einbau von Ausstattungselementen wie Obentürschließer, Türfeststeller, Türpuffer: 26 Stück Stahlblechtüren: – Innentüren aus Stahlblech: 3 Stück Nass- und Feuchtraumtüren: – Nassraumtüren: 8 Stück – Feuchtraumtüren: 20 Stück

2PP 3D Drucker PR589683-3340-W

Titel: 2PP 3D Drucker – PR589683-3340-W
Beschreibung: 2PP 3D Drucker


5.1. Los: LOT-0000
Titel: 2PP 3D Drucker – PR589683-3340-W
Beschreibung: Für den Ausbau optischer Technologiekompetenzen soll am Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS ein direktschreibendes und flexibles Lithographiesystem beschafft werden. Für On-Chip/On-Wafer Optiken (Koppler/Wellenleiter/Refraktive Oberflächen/…) soll ein hochauflösendes 2PP 3D Drucksystem die bestehenden Lithographiestrecke ergänzen und Möglichkeiten für die Herstellung komplexer dreidimensionaler Freiformen mit Hinterschnitt eröffnen. Beschreibung 1. Dieses Leistungsverzeichnis beschreibt die Spezifikationen für ein Laser-Lithographiesystem am FRAUNHOFER ENAS. Das System wird in einem Reinraumbereich ISO-Klasse 7 genutzt. 2. Die detaillierte Konfiguration ist durch den Verkäufer zu bestimmen, entsprechend der neuesten State-of-the-Art Technologie, um alle Spezifikationen zu erfüllen. 3. Ist eine Funktion/Eigenschaft als Option/optional beinhaltet, muss diese als separate Position im Angebot aufgeführt werden einschließlich der entsprechenden Kosten. 4. Werden für den reibungslosen Betrieb des Systems zusätzliche Geräte und/oder Software benötigt, welche nicht im Leistungsverzeichnis adressiert wurden, müssen diese ebenfalls als separate Position im Angebot mit Kosten aufgeführt werden. 5. Der Hersteller kann zusätzliche Optionen im Angebot einfügen, welche nicht direkt im LVZ adressiert wurden, wenn sie die Performance oder Flexibilität des Systems hinsichtlich der Forderungen zu Funktion oder Spezifikation verbessern. Option 12 – Maschinenschnittstelle: Bidirektionale Maschinenschnittstelle SECS/GEM für MES. Option 27 – Integrierter Strommesser: unterhalb 50 kVA – EASTRON SDM 630 Modbus größer 50 kVA – SDM630MCT V2 Option 29 – Substrathalter Wafer bis 100 mm Durchmesser: Substrathalter für die Aufnahme eines 4 Zoll Wafers bzw. Waferverbundes bis 4 mm Dicke, Grobe Justage an Primary Flat Option 30 – Substrathalter Wafer bis 150 mm Durchmesser 30.1 – Substrathalter für die Aufnahme eines 6 Zoll Wafers bzw. Waferverbunds bis 1 mm Dicke, Grobe Justage an Primary Flat 30.2 – Bis 4 mm Substratdicke Option 31 – Substrathalter Wafer bis 200mm Durchmesser: Substrathalter für die Aufnahme eines 8 Zoll Wafers bzw. Waferverbunds bis 4 mm Dicke, Grobe Justage an Notch Option 58 – Verlängerung Gewährleistung: auf 24 Monate mit Angabe der zusätzlichen Kosten

Sanierung der Kindertagesstätte Arche Noah in Hösbach Tragwerksplanung

Titel: Sanierung der Kindertagesstätte Arche Noah in Hösbach – Tragwerksplanung
Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Tragwerksplanung nach § 49 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, Leistungsphasen 1-6 für die Sanierung der Kindertagesstätte Arche Noah in Hösbach.

BBSR_185 Trockenbauarbeiten Innentüren

Titel: BBSR_185 Trockenbauarbeiten – Innentüren 4
Beschreibung: Krankenhaus Barmherzige Brüder Straubing // BBSR _VE185 Trockenbauarbeiten und Innentüren 4


5.1. Los: LOT-0001
Titel: BBSR_185 Trockenbauarbeiten – Innentüren 4
Beschreibung: Trockenbau- und Innentüren: -Staubschutzwände F0, ca. 40 m² -GKB- und Metalldecken abbrechen, ca. 260 m³ -Innentürblätter ausbauen, ca 40 Stück. -Trockenbauwände abbrechen, ca. 200 m² -Vorsatzschalen und Trennwände aus GKB F0 und F90, ca. 200 m² -Wandschutzsysteme aus Hartkunststoff und HPL ca 100 m² -Abhangdecken aus GKB, ca. 100 m² -Abhangdecken aus Metallkassetten einschl. Randfries GKB ca. 120 m² -Mineralfaserdecken, ca. 100 m² -Türelemente einschl. Stahlzarge: 1 Stück -Türblätter in Bestandszargen einbauen: ca 40 Stück