Tragwerksplanung Freiham WA 17

in München

Tragwerksplanung Freiham WA 17

in München

Bauplanung | Fachingenieur | Tragwerksplanung, Baustatik

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

14.08.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
GEWOFAG Wohnen GmbH, Bereich Einkauf
Gustav-Heinemann-Ring 111
81739
München

Auftragnehmer:

Mayer-Vorfelder und DinkelackerIngenieurgesellschaft für Bauwesen GmbH und Co KG
Wettbachstraße 18
D-71063
Sindelfingen

Auftragssumme:

519 425.00 EUR

Vergabenummer:

19/2020

Vergabeverfahren:

Nicht offenes Verfahren

Angebote:

9
II.1.4) Kurze Beschreibung: Tragwerks-Planung für das Vorhaben Freiham WA 17, Freiham Nord, 1.Realisierungsabschnitt, 2. Bauabschnitt Planungsleistungen gem. § 51 HOAI (Leistungsbild Tragwerksplanung) für die Leistungsphase 1 bis 4. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 Hauptort der Ausführung: Freiham WA 17 81739 München II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Auf dem Grundstück WA 17 Südwest ist die Bebauung mit ca. 226 Wohnungen vorgesehen. Verschiedene Fördermodellen (EOF, MMM, KMB), eine integrierte Kindertagesstätte (4-4-0) und eine Tiefgarage sollen ausgeführt werden. Darunter auch eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 9 Wohnungen. Die Geschossfläche beträgt ca. 21 051 m2 (nach B-Plan Nr. 2068 mit Grünordnung). Die Belange des B-Plans sind in die Planung und Ausführung zu integrieren. An die Bebauung und die Freiflächen wird ein hoher Anspruch hinsichtlich Nutzbarkeit und Gestaltungsqualität gestellt. Auf eine grundstücksübergreifende Freiflächenplanung wird Wert gelegt. Die Grundstücksgröße beträgt 10 119 m2, davon beträgt die Kita-Freifläche 1 480 m2. An die Bebauung und die Freiflächen wird ein hoher Anspruch hinsichtlich Nutzbarkeit und Gestaltungsqualität gestellt. Die Gebäude sind nach dem aktuell geltenden Energiestandard zu errichten. Mindeststandards der aktuellen EnEV sind zu erfüllen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Projektbearbeitung/Methodik / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium – Name: Organisationskonzept / Gewichtung: 20 Preis – Gewichtung: 60 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/04/2020 Ende: 30/06/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Leistungsfähigkeit und Fachkunde auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und ihrer Plausibilität. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der ausgeschriebenen Planungsleistung erfolgt stufenweise. Mindestens vergeben werden die Planungsleistungen gem. § 51 HOAI (Leistungsbild Tragwerksplanung) für die Leistungsphasen 1 bis 4. Die Beauftragung weiterer Leistungsphasen erfolgt im Falle ihrer Beauftragung ganz oder teilweise nach folgenden Stufen: Stufe I: Leistungsphasen 1-4 Stufe II: Leistungsphasen 5-6 Darüber hinaus behält sich der Auftraggeber vor, soweit notwendig Besondere Leistungen zu beauftragen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf die Beauftragung weiterer Leistungen und der Optionen/Stufen (ganz oder teilweise) besteht nicht. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

27.02.2020 13:00

Angebotsabgabe:

27.02.2020 13:00

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

01.04.2020

Ausführungsende:

30.06.2024

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track