Stark-und Schwachstrom GMS Franz-Rapp-Schule

in Oppenau

Stark-und Schwachstrom GMS Franz-Rapp-Schule

in Oppenau

Bauausführung | TGA Technische Gebäudeausrüstung | Elektrotechnik, Starkstrom-, Schwachstromtechnik | Schwachstromanlagen | Starkstromanlagen

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

24.03.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Oppenau
Allmendplatz 4
77728
Oppenau

Auftragnehmer:

Elektro Schnurr GmbH
Steinhof 4
77704
Oberkirch

Auftragssumme:

707 712.94 EUR

Vergabenummer:

7/2020

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOB/A)

Angebote:

4
II.1.4) Kurze Beschreibung: Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Erweiterung der Franz-Rapp-Schule in Oppenau. Die geplante Erweiterung besteht aus fünf Bauteilen: — Teil 1 — Neubau Klassentrakt, viergeschossig, — Teil 2 — Neubau Mensa, dreigeschossig. Als Erweiterung des Gebäudeteil B, unmittelbar nördlich und westlich der bestehenden Sporthalle: — Teil 3 — Umbau Gebäudeteil B Der Gebäudeteil B erhält einen neugestalteten Eingangsbereich, sowie Sanitärräume für Schüler und Lehrer: — Teil 4 — Erweiterung Gebäudeteil A. Dem Gebäude A wird ein zweites Treppenhaus zugefügt. Bauteil A wird mit einer neuen Brücke mit dem Bauteil B verbunden. Teil 5 — Ausbau Dachgeschoss Gebäudeteil A, Gebäudeteil C Im Gebäudeteil A wird das Dachgeschoss ausgebaut. Im Gebäudeteil C werden neue Technikräume erstellt und die bestehende Pausenhalle in 2 Lernateliers mit Flur gegliedert. Die Baumaßnahmen werden mit der Erstellung der Außenanlagen abgeschlossen. Zuerst wird der nördliche Freibereich fertiggestellt, danach die Arbeiten des Außenbereichs Süd. Die Schule bleibt bis auf den Haupteingang Gebäude B und die Sporthalle über die gesamte Baumaßnahme in Betrieb. Maßnahmen im und am Bestand sind daher nur in enger Abstimmung mit der Bauleitung und dem Auftraggeber/Nutzer auszuführen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45310000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE134 Hauptort der Ausführung: Franz-Rapp-Schule Gemeinschaftschule Ottersbergstraße 2 77728 Oppenau II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Stark- und Schwachstrom: — 1 St. Hauptverteilung NSHV, — 7 St. Stockwerks-Unterverteiler, — 16 St. Klassenraum-Unterverteiler, — ca. 22 000 lfm Leitung Starkstrom, — ca. 22 500 lfm Leitung Schwachstrom, — ca. 530 St. Steckdosen, — ca. 570 St. Beleuchtung, — ca. 4 500 lfm Betonleerrohr, — ca. 4 St. Datenverteilerschränke, — ca. 380 St. Datenanschlüsse, — 1 St. KNX-Steuerung zum Steuern von Beleuchtung, Jalousie und Heizung, — 11 St. dezentrale Notlichtsysteme, — ca. 120 Stck. Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten, — 1 St. Brandmeldezentrale (Kat.1), — ca. 140 St. Brand- und Handfeuermelder, — 1 St. Rauchansaugsystem (RAS), — ca. 30 lfm Ansaugrohr, — ca. 80 lfm Brüstungskanal Kunststoff, — ca. 1 250 lfm Kunststoffkabelkanal, — 1 St. SAA-Anlage. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 04/05/2020 Ende: 09/09/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Je nach Bauablauf. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

14.02.2020 12:30

Angebotseröffnung:

14.02.2020 12:30

Bindefrist:

14.04.2020

Ausführungsbeginn:

04.05.2020

Ausführungsende:

09.09.2022

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track