Programmbetreuung Aktive Stadt- und Ortsteilzentren

in Ehrenfriedersdorf

Programmbetreuung Aktive Stadt- und Ortsteilzentren

in Ehrenfriedersdorf

Bauplanung | Architekten | Städtebau- und Stadtgestaltung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

18.08.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Stadt Ehrenfriedersdorf, Bauamt
Markt 1
09427
Ehrenfriedersdorf

Auftragnehmer:

die STEG Stadtentwicklung GmbH
Bodenbacher Strasse 97
01277
Dresden

Auftragssumme:

297 066.00 EUR

Vergabenummer:

SOP_PB_2020

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOL/A)

Angebote:

2
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Ehrenfriedersdorf wurde mit dem Fördergebiet Lebendiger Stadtkern per Bescheid der Sächsischen Aufbaubank (SAB) im Jahr 2019 in das Bund-Länder-Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (SOP) aufgenommen. Hierfür wurde im Vorfeld ein Städtebauliches Entwicklungskonzept erstellt, welches als Grundlage für den Fördermittelantrag diente. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED42 Hauptort der Ausführung: Ehrenfriedersdorf DEUTSCHLAND II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Programmbetreuer soll die Stadt bei allen anstehenden Aufgaben im Rahmen des Fördergebiets beraten und unterstützen und sämtliche ihm übertragene Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Stadt bzw. den dortigen Mitarbeitern der Verwaltung abwickeln. Er hat die Aufgaben des Projektmanagements und der städtebaulichen Beratung und hat im Rahmen der Betreuung des Bund-Länder-Programms Aktive Stadt- und Ortsteilzentren die finanzielle Beratung der Kommune zu übernehmen. Der Programmbetreuer hat gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 2) fallweise bei geförderten Maßnahmen die Beratung und Betreuung bei der Vorbereitung und Abwicklung von privaten und kommunalen Baumaßnahmen, privaten und kommunalen Ordnungsmaßnahmen sowie Beratung und Betreuung der Kommune bei der Vorbereitung und Abwicklung von kommunalem Grunderwerb/Reprivatisierung von Grundstücken zu übernehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/12/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Leistungszeitraum beginnt mit Beauftragung ca. mit dem 3. Quartal 2020 und endet am 23.12.2023. Optional kann jeweils eine Verlängerung um ein weiteres Jahr bis maximal zum voraussichtlichen, geplanten Ende des Durchführungszeitraumes Ende 2028 erfolgen. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

08.05.2020 09:00

Angebotseröffnung:

08.05.2020 09:00

Bindefrist:

08.08.2020

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

31.12.2023

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track