Planungsleistungen der Baulogistik im Planfeststellungsabschnitt Mitte zur Regionaltangente West

in Frankfurt am Main

Planungsleistungen der Baulogistik im Planfeststellungsabschnitt Mitte zur Regionaltangente West

in Frankfurt am Main

Planung und Überwachung von Bauleistungen | Projektmanagement | Planung von Ober-, Tief- und Ingenieurbaumaßnahmen | Baustellenlogistik

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

23.07.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
RTW Planungsgesellschaft mbH
Stiftstraße 9-17
60313
Frankfurt

Auftragnehmer:

Building Construction Logistics GmbH
An der Gehespitz 50
63263
Neu-Isenburg

Auftragssumme:

859 146.50 EUR

Vergabenummer:

RTW-EU-2019-0006

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

2
II.1.4) Kurze Beschreibung: Planungsleistungen der Baulogistik gemäß AHO-Schriftenreihe Heft 25 Leistungen zur Baulogistik (Stand März 2011) im PFA Mitte. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Regionaltangente West (RTW) ist eine neue tangentiale Schienenverbindung im Rhein-Main-Gebiet zur Verbesserung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs im Ballungsraum Frankfurt am Main. Sie dient in erster Linie der besseren Verbindung der westlichen Stadtteile der Stadt Frankfurt am Main sowie der umliegenden Kreise, Städte und Gemeinden miteinander und untereinander und der besseren Anbindung an den Frankfurter Flughafen. Das Projekt befindet sich derzeit in der Planungsphase und ist in die Planfeststellungsabschnitte PFA Nord, PFA Mitte sowie die PFA Süd I und Süd II aufgeteilt. Gegenstand der Beauftragung sind Planungsleistungen der Baulogistik gemäß AHO-Schriftenreihe Heft 25 Leistungen zur Baulogistik (Stand März 2011) im PFA Mitte (VE0121). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Konzept zur Auftragsausführung / Gewichtung: 25,00 Qualitätskriterium – Name: Konzept zum Personaleinsatz / Gewichtung: 25,00 Preis – Gewichtung: 50,00 II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 44 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: (1) Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz in dem Tätigkeitsfeld des Auftrags der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren (bis zu 120 Punkte) (2.1) Unternehmensreferenzen (bis zu 360 gewichtete Punkte). Die zur Wertung herangezogenen Referenzen werden mit Bezug auf folgende Unterkriterien gepunktet und gewichtet: — Planungsleistungen zur Baulogistik gem. AHO-Schriftenreihe Heft 25 Leistungen zur Baulogistik (Stand März 2011) im Bereich Eisenbahn-/Straßenbahnbau (bis zu 90 gewichtete Punkte), — Erstellung eines Baulogistikkonzeptes mit bestimmten räumlichen Gegebenheiten (bis zu 90 gewichtete Punkte), — Anzahl der Bauwerke die gleichzeitig bei dem Referenzprojekt bei der Ausarbeitung des Baulogistikkonzepts zu berücksichtigen waren (bis zu 90 gewichtete Punkte), — Gesamtprojektkosten in EUR netto (KG 300+400) (bis zu 90 gewichtete Punkte). Die mit den bewerteten Referenzen erzielten Punkte werden summiert und durch 2 geteilt. Die so ermittelte Gesamtpunktzahl ist für die Wertung maßgeblich. (2.2) Referenzen Gesamtprojektleiter (bis zu 90 gewichtete Punkte). Die zur Wertung herangezogene Referenz wird mit Bezug auf folgende Unterkriterien gepunktet und gewichtet: — Planungsleistungen zur Baulogistik gem. AHO-Schriftenreihe Heft 25 Leistungen zur Baulogistik (Stand März 2011) im Bereich Eisenbahn-/Straßenbahnbau (bis zu 30 gewichtete Punkte), — Erstellung eines Baulogistikkonzeptes mit bestimmten räumlichen Gegebenheiten (bis zu 30 gewichtete Punkte), — Anzahl der Bauwerke die gleichzeitig bei dem Referenzprojekt bei der Ausarbeitung des Baulogistikkonzepts zu berücksichtigen waren (bis zu 15 gewichtete Punkte) — Gesamtprojektkosten in EUR netto (KG 300+400) (bis zu 15 gewichtete Punkte). (2.3) Qualifikation des Gesamtprojektleiters (bis zu 30 gewichtete Punkte). Die zur Wertung herangezogene Qualifikation wird mit Bezug auf folgendes Unterkriterium gepunktet und gewichtet: — Berufserfahrung in Jahre (bis zu 30 gewichtete Punkte). Sollten sich im Falle identischer Endpunktzahlen mehr als 3 Bewerber / Bewerbergemeinschaften auf den ersten 3 Rängen platzieren, erfolgt unter den insoweit betroffenen Bewerbern / Bewerbergemeinschaften eine Auswahl nach dem Losverfahren. Hinweis: Eine Referenz wird nur gewertet, wenn in dem entsprechenden Formblatt (Bewerbungsbogen) zu allen dort geforderten Punkten vollständige Angaben gemacht wurden. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Planungsleistungen der Baulogistik gemäß AHO-Schriftenreihe Heft 25 Leistungen zur Baulogistik (Stand März 2011) erfolgt stufenweise gemäß Ziff. 3.7 des Ingenieurvertrags. Bei den optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu Gunsten des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass die nur optional anzubietenden Leistungen vom Auftraggeber beauftragt werden. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: INEA/CEF/TRAIN/M2014/1052064 II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

15.01.2020 12:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track