Objektplanungsleistungen gem §34 HOAI für Architektenleistungen LP 2-8

in Bad Nauheim

Objektplanungsleistungen gem §34 HOAI für Architektenleistungen LP 2-8

in Bad Nauheim

Bauplanung | Architekten | Gebäudeplanung und Raumbildender Ausbau

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

15.11.2019

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Schützenrain 5-7
61169
Friedberg

Auftragnehmer:

Reith + Wehner Architekten
Heinrichstr. 67
36037
Fulda

Auftragssumme:

498 483.31 EUR

Vergabenummer:

VG-0434-2019-0628

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

3
II.1.4)Kurze Beschreibung: Energetische und in Bezug auf die räumliche Nutzbarkeit grundlegende Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude einschließlich barrierefreier Erschließung. Objektplanung Gebäude, gem. § 33 ff. HOAI, i. V. mit Anlage 10, Leistungsphase 2-9. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE732 Hauptort der Ausführung: Gelände der Hochschule Fulda 36037 Fulda II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens gem. § 17 VgV mit einem vorgeschaltetem Teilnahmeverfahren sollen die Objektplanungsleistungen für die energetische und grundlegende Sanierung der Gebäude 41 und 43 der Hochschule Fulda vergeben werden. Die Objektplanungsleistungen beziehen sich auf insgesamt 2 Gebäude. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Die zu sanierenden baugleichen Objekte sind denkmalgeschützte Artillerie-Kasernengebäude aus den Baujahren 1899-1901. Beide Gebäude wurden im Stil der Backsteingotik entworfen. Die Gebäude werden durch die Verwaltung der Hochschule genutzt und enthalten Büro- und Besprechungsräume samt Zugehöriger Ergänzungsräume/Sozialräume. Es ist geplant, die Gebäude in Bezug auf Energetik und räumliche Nutzung für die Zukünftige Nutzung grundlegend zu sanieren. Hierfür ist die Backstein-/Putzfassade außen zu sanieren, die Notwendigkeit einer Innendämmung zu bewerten und zu untersuchen, das Raumkonzept zu überarbeiten und der Brandschutz zu ertüchtigen. Die Barrierefreiheit nach DIN 18040 ist zu berücksichtigen. Absprachen mit dem Denkmalschutz sind einzuplanen. Bewerber für die ausgeschriebenen Leistungen müssen Referenzen benennen, die einen behutsamen und fachgerechten Umgang mit historischer Bausubstanz belegen. Ausbildungen und Fortbildungen sind durch Nachweise zu belegen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams / Gewichtung: 20,00 Qualitätskriterium – Name: Projektorganisation allgemein / Gewichtung: 20,00 Qualitätskriterium – Name: Qualitätssicherung beim konkreten Projekt / Gewichtung: 30,00 Preis – Gewichtung: 30,00 II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 553 794.62 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 02/09/2019 Ende: 30/09/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 1) Ausschluss von zu spät eingegangen Bewerbungen; 2) Ausschluss formal unzureichender Bewerbungen; 3) Prüfung der Einhaltung von Mindestanforderungen und Ausschlusskriterien. Die Auswahl der Bewerber erfolgt anhand wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit und der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: Siehe Punkt III.1.1), III.1.2); III.1.3), sowie ergänzend in den anzufordernden Bewerbungsunterlagen. Gewichtung gem. Wertungsmatrix: — durchschnittlicher Gesamtumsatz (brutto) der letzten 3 Jahre: 8,0 %, — durchschnittlicher Umsatz mit entsprechenden Leistungen (brutto) der letzten 3 Jahre: 12,0 %, — durchschnittliche Anzahl der festangestellten mit vergleichbaren Leistungen betraute Architekten/Ingenieure in den letzten 3 Jahren: 20,0 %, — Referenzen: gemäß den unter III.1.3) benannten Auswahlkriterien (Referenzen 1, 2 und 3 mit jeweils 20 %): 60 %. Bei gleichermaßen geeigneten Bewerbern entscheidet das Los. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Mit Abschluss des Vertrages werden die Leistungsphasen 2-3 der Leistungsstufe 1 beauftragt (Planungseinheit 1, Geb. 43 (C)). Die Beauftragung weiterer Leistungen sowie der Planungseinheit 2 erfolgt optional, vorbehaltlich des Vorliegens der Haushaltsmittel (siehe Vertragsentwurf mit Anlagen). Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen und Planungseinheiten besteht nicht. II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

24.06.2019 10:00

Angebotsabgabe:

24.06.2019 10:00

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

02.09.2019

Ausführungsende:

30.09.2022

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track