Neubau einer Grundschule mit Hort in 92439 Bodenwöhr. Objektplanung Gebäude nach Teil Abschnitt HOAI
in Bodenwöhr
Neubau einer Grundschule mit Hort in 92439 Bodenwöhr. Objektplanung Gebäude nach Teil Abschnitt HOAI
in Bodenwöhr
Bauplanung | Architekten | Gebäudeplanung und Raumbildender Ausbau
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
08.06.2020
Auftraggeber:
keine Angabe
Gemeinde Bodenwöhr
Schwandorfer Straße 20
92439
Bodenwöhr
Auftragnehmer:
Hrycyk Architekten GmbH
Sommerstraße 9
81543
München
Auftragssumme:
566 070.00 EUR
Vergabenummer:
keine Angabe
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Angebote:
4
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Die Gemeinde Bodenwöhr beabsichtigt das derzeitige Schulgebäude aus dem Jahr 1955 abzubrechen und an gleichen Stelle ein auf die heutigen Anforderungen ausgelegtes neues Schulgebäude zu errichten. Die Planung und Errichtung der Grundschule soll unter dem Motto Grüne Schule stehen.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 390 000.00 EUR
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE239
Hauptort der Ausführung:
Für Objektplanung Gebäude Lphen 1 bis 7 Geschäftssitz des AN; Lphen 8 und 9 Baustelle
92439 Bodenwöhr
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 9 der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI für den Neubau der Schule Bodenwöhr. Mit Vertragsschluss wird die Leistungsstufe 1 beauftragt, die die Leistungsphasen 1 und 2 beinhaltet. Stufe 2 umfasst die Leistungsphasen 3 und 4, Stufe 3 umfasst die Leistungsphasen 5 bis 7 und die Stufe 4 die Leistungsphasen 8 und 9. Die Besonderen Leistungen nach Bedarf; dies sind der Wärmeschutznachweis, die Mitwirkung bei der Fördermittelbeschaffung und die überwachung der Mängelbeseitigung als besondere Leistung der Leistungsphase 9. Der Nachweis des vorbeugenden Brandschutzes ist Grundleistung der Leistungsphasen 3 und 4 (Bestandteil der Baugenehmigung), der Prüfsachverständige Brandschutz wird bauseits beauftragt. Die Kosten der Kostengruppen 300, 400 betragen rund 3 650 000 EUR ohne Mehrwertsteuer. Im Einzelnen sind die Gebäude bzw. Gebäudeteile aus dem der Ausschreibung beiliegenden Lageplan zu entnehmen.
Die Vertragslaufzeit enthält nicht die Leistungen der Leistungsphase 9 und die Besonderen Leistungen der Leistungsphase 9, die über die Grundleistungen der Leistungsphase 9 hinaus beauftragt werden. Der Auftragswert und die Laufzeit sind Prognosewerte.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 390 000.00 EUR
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Stufe 1: Teilnahmewettbewerb/Bewerbungsstufe/Auswahlstufe:
Folgende objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind Gegenstand des Verfahrens:
1) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in Form des Gesamtumsatzes:10 %;
2) finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in Form des Umsatzes bezogen auf die zu vergebende Leistung: 10 %;
3) technische Leistungsfähigkeit in Form der Mitarbeiterzahl/Bürokapazität von Architekten und Ingenieuren: 7 %;
4) technische Leistungsfähigkeit in Form der Gesamtmitarbeiterzahl: 7 %;
5) technische Leistungsfähigkeit in Form des Nachweises/Darstellung der Struktur der Qualität Sicherung: 6 %;
6) technische Leistungsfähigkeit in Form des Nachweises von Referenzen die hinsichtlich der Plan. -Und/oder Beratungsleistungen vergleichbar sind:33 %;
7) technische Leistungsfähigkeit in Form der Erfahrung/Qualität mit geförderten Baumaßnahmen: 9 %;
8) technische Leistungsfähigkeit in Form der Erfahrung/Qualität mit Leistungen der Planung des baulichen/vorbeugenden Brandschutzes, nur für Gebäude:9 %;
9) technische Leistungsfähigkeit in Form der Erfahrung/Qualität mit Ausschreibungen und Vergaben für öffentliche Auftraggeber: 9 %.
Stufe 2 Info Verhandlungsstufe
1) Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Angaben zur Ästhetik des beabsichtigten Bauvorhabens mittels Präsentation eines Referenzprojekts: 7 %;
2) fachliche Qualifikation des angebotenen Projektteams: 8 %;
3) Organisationsstruktur des Projektteams: 35 %;
4) Vorgehensweise zur Qualitätssicherung: 24 %;
5) Leistungszeitpunkt und Ausführungsfristen: 6 %;
6) Honorar (Preis der Leistung): 20 %.
Detailangaben gemäß Ausschreibungsunterlagen
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Stufenweise Beauftragung:
— Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 1 und 2,
— Leistungsstufe 2: Leistungsphasen 3 und 4,
— Leistungsstufe 3: Leistungsphasen 5 bis 7,
— Leistungsstufe 4: Leistungsphasen 8 und 9.
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge
Teilnahmefrist:
03.03.2020 14:00
Angebotsabgabe:
03.03.2020 14:00
Angebotseröffnung:
03.03.2020 14:00
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
keine Angabe
Ausführungsende:
keine Angabe
Bemerkung:
keine Angabe