Markenaufbau und Markenführung einer neuen Dachmarke

in Köln

Markenaufbau und Markenführung einer neuen Dachmarke

in Köln

VOL Lieferleistungen | Kommunikationsdienstleistungen Agenturdienstleistungen | Kampagnen

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

31.07.2020

Auftraggeber:

Privater Auftraggeber
Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR),
Glockengasse 37-39
50667
Köln.

Auftragnehmer:

Heimrich & Hannot Gmbh
Lindenstr 20
50674
Köln

Auftragssumme:

5 000 000.00 EUR

Vergabenummer:

03/2020_EU_A1Kom_TNW

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

5
II.1.4) Kurze Beschreibung: Vergabe von Werbe- und Marketingdienstleistungen zum Markenaufbau und der Markenführung einer neuen Dachmarke. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 5 000 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Zweckverband Nahverkehr Rheinland Glockengasse 37-39 50667 Köln II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der AG sucht für den Markenaufbau und die Markenführung einer neuen Dachmarke und alle damit verbundenen Werbe- und Marketingleistungen eine Marketing-/Werbeagentur als Vertragspartner. Die Agentur soll die neue Dachmarke gestalterisch entwickeln und umsetzen, in verschiedenen Zielgruppen bekannt machen und durch gezielten Imageaufbau eine positive Wahrnehmungsveränderung herbeiführen. Ziel ist es langfristig, den SPNV zu stärken und den Wechsel vom motorisierten Individualverkehr hin zur multimodalen und umweltverträglichen Fortbewegung zu fördern. Der Markenaufbau und die Markenführung der neuen Dachmarke in den verschiedenen Zielgruppen soll in den folgenden Jahren sukzessive erfolgen. Folgende Schritte sind dabei zu berücksichtigen: — Strategischer Aufbau einer neuen Dachmarke; — Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen Markendesigns für die neue Dachmarke; — Imageaufbau und -pflege; — Kommunikation von Vertriebsthemen; — SPNV-Marketing mit einzelnen Schwerpunktthemen, z. B. Qualität, Sicherheit, Mobilstationen; — Verkaufsförderung, erlöswirksames Marketing, Kundenbindung. Weitere Einzelheiten und Anforderungen ergeben sich aus Teil II Leistungsbeschreibung der Vertragsunterlagen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium – Name: Gesamtstrategie / Gewichtung: 30 % Qualitätskriterium – Name: Kreative Umsetzung / Gewichtung: 30 % Qualitätskriterium – Name: Präsentationseindruck / Gewichtung: 10 % Kostenkriterium – Name: Kosten – und Mediaplan / Gewichtung: 30 % II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, den Vertrag 2 Mal um jeweils 12 Monate zu verlängern. Die Entscheidung, ob der Vertrag verlängert wird, wird dem Auftragnehmer 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit mitgeteilt. II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Ziffer 8. in Verbindung mit Ziffer 5. der Teilnahmebedingungen II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

05.05.2020 12:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

31.08.2020

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

keine Angabe

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track