Herstellung einer Nahkälteleitung in geschlossener Bauweise im Horizontalbohrspülverfahren mit Bohrstrecken: Haus 16 bis Zwischenbau ca. 170m

in Cottbus

Herstellung einer Nahkälteleitung in geschlossener Bauweise im Horizontalbohrspülverfahren mit Bohrstrecken: Haus 16 bis Zwischenbau ca. 170m

in Cottbus

Bauausführung | Tiefbau | Grabenlose Bauverfahren Rohrvortriebsarbeiten | Rohrleitungsbau | Grabenlose Rohr-und Kabelneuverlegung | Fernwärmeleitungen, erdverlegt | Horizontalspülbohrverfahren

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

21.03.2024

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Thiemstraße 111
03048
Cottbus

Auftragnehmer:

RSC Rohrbau & Sanierung GmbH
Fehrower Weg 7a
03044
Cottbus

Auftragssumme:

222605.21 EUR

Vergabenummer:

CTK/EnerSan – 7/2024

Vergabeverfahren:

Offenes Verfahren (VOB/A)

Angebote:

2
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Herstellung einer Nahkälteleitung in geschlossener Bauweise im Horizontalbohrspülverfahren mit 2 Bohrstrecken: – Haus 16 bis Zwischenbau ca. 170m – Zwischenbau bis Haus 57 ca. 70m einzusetzen ist Druckrohr PE 100-RC SDR11, zugelassen für die grabenlose Verlegung in folgenden Leitungsdimensionen: 1. Haus 16 bis Abzweig MedAcc – DN125 (160 x 14,7mm) 2. Abgang MedAcc – DN65 (90 x 8,2mm) 3. Abzweig MedAcc bis Haus 57 – DN100 (140 x 12,7mm) Mit der Trasse werden jeweils ein Kabelleerrohr mit Zugschnur Da63mm und Da110mm mitverlegt. inkl. aller Aufbruch- und Wiederherstellungsarbeiten

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

keine Angabe

Teilnahmefrist:

keine Angabe

Angebotsabgabe:

14.03.2024 13:00

Angebotseröffnung:

14.03.2024 13:00

Bindefrist:

30.04.2024

Ausführungsbeginn:

keine Angabe

Ausführungsende:

01.04.2024

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track