GFK- und Lack- Reparaturen an Schienenfahrzeugen

in Frankfurt Main

GFK- und Lack- Reparaturen an Schienenfahrzeugen

in Frankfurt Main

Schienenfahrzeuge | Service für Schienenfahrzeuge und Busse | Rekonstruktionsservice | Instandhaltung von Komponenten | Instandhaltung von Schienenfahrzeugen | Teil-und Komplettfarbgebung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

14.07.2020

Auftraggeber:

keine Angabe
DB Regio AG (Bukr 12)
Stephensonstr. 1
60326
Frankfurt am Main

Auftragnehmer:

Crous Chemicals GmbH
Dinslakener Strasse 9
46569
Hünxe

Auftragssumme:

keine Angabe

Vergabenummer:

20FEF45085

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

5
II.1.4)Kurze Beschreibung: Die DB Regio NRW plant zur Entlastung der eigenen Werkstätten in Spitzenbedarfszeiten die Vergabe der GFK- und Lack- Reparaturen von kleiner bis mittlerer Größe an Schienenfahrzeugen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: im Werkstätten der DB Regio NRW II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Instandhaltung von Fahrzeugen der DB Regio, Region NRW, sollen GFK- und Lack- Reparaturen von kleiner bis mittlerer Größe durchgeführt werden. Die meisten dieser Reparaturen finden am Fahrzeug in Werkstätten der DB statt. Das folgende Leistungsspektrum soll abgedeckt werden: • Teillackierungen von Zweischichtlackierungen im Außenbereich, z.B. von Fahrzeugköpfen, einzelnen Feldern der Außenhaut, im Bereich des Längsträgers, an Außentüren (Farbe wird je nach Anforderung gespritzt). • Ausbesserung von Korrosionsschäden, z.B. an Außentüren, Langträger • Ausbesserung unfallbedingter Schadstellen in GfK, geringfügige nicht strukturelle Schäden in Aluminium und Stahlbeblechung, Reprofilierung beschädigter GfK-Komponenten (keine tragenden Teile) • Aufbringung von Anti-Graffiti-Beschichtung auf der Fahrzeugaußenfläche (meist komplette Triebzüge) • Instandsetzung beschädigter GFK-Komponenten (Laminier- und Lackierarbeiten) im Fahrzeugaußenbereich, insbesondere von: – Frontschürzen; Festigkeitsvorgaben der Hersteller müssen eingehalten werden – Frontschürzenaufhängungen; Festigkeitsvorgaben der Hersteller müssen eingehalten werden – Seitenklappen – Dachklappen – Fahrzeugaußenhaut – Fahrzeugkopf • Beseitigung von Schleifspuren in der Außenhaut • Entfernen und Neubeklebung mit Klebestreifen / Piktogrammen im Außenbereich • Innenlackierung von Seitenwandverkleidungen, WC-Kabinen • Lackaufarbeitung, z.B. Polierarbeiten oder Anschliff zwecks anschließender Versiegelung. • Ausbesserung des Lackaufbaus (Grundierung, Spachtelung (bei Bedarf), Schliff, Lackierung inkl. Klarlack) • Fachgerechte Vorbereitung von Klebeflächen, insbesondere Frontscheiben- und Seitenfensterrahmen. Herstellung eines tragfähigen Lackaufbaues. • Aufarbeitung von GFK-Komponenten im Innenbereich • De- und Remontage von nicht sicherheitsrelevanten Bauteilen im Innen- und Außenbereich • Ausbesserung / Aufarbeitung ausgebauter Bauteile durch den Auftragnehmer in seiner Niederlassung Materialstellung für alle Arbeiten des Leitungsspektrum durch den Auftragnehmer; Es sind nur DB zugelassene Lacke zu verwenden. Die Verdingungsunterlagen werden nach Prüfung der Teilnahmeanträgen verschickt. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2020 Ende: 31/12/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: zwei Verlängerungsoptionen: 2026 und 2027 II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Hinweis zum Punkt II.2.9): Nach Auswertung der Bewertungsmatrix werden Verhandlungen mit fünf Bietern geführt, welche das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben.

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

22.05.2020 10:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

keine Angabe

Ausführungsbeginn:

01.08.2020

Ausführungsende:

31.12.2025

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track