Fortführung, kreative Begleitung und Suchmaschinenmarketing der Informations- und Werbekampagne Study in Germany Land of Ideas zur Bewerbung des Studienstandortes Deutschland in Losen

in Bonn

Fortführung, kreative Begleitung und Suchmaschinenmarketing der Informations- und Werbekampagne Study in Germany Land of Ideas zur Bewerbung des Studienstandortes Deutschland in Losen

in Bonn

VOL Lieferleistungen | EDV-Beratungs- und Dienstleistungen | Redaktions- und Qualitätssicherungsdienstleistungen | SEO – Suchmaschinenoptimierung

Ort der Ausführung:

Datum der Vergabe:

20.07.2020

Auftraggeber:

Öffentlicher Auftraggeber
Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.
Kennedyallee 50
53175
Bonn

Auftragnehmer:

ressourcenmangel an der panke
Schlesische Straße 26
10997
Berlin

Auftragssumme:

1 059 000.00

Vergabenummer:

020/2020

Vergabeverfahren:

Verhandlungsverfahren

Angebote:

7
II.1.4) Kurze Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Fortführung, kreative Begleitung und das Suchmaschinenmarketing der Informations- und Werbekampagne Study in Germany – Land of Ideas zur Bewerbung des Studienstandortes Deutschland in 2 Losen. Los 1) Fortführung und kreative Begleitung der Kampagne: Gesucht wird ein zuverlässiger, innovativer Dienstleister, der den Gesamtauftritt der Kampagne in enger Abstimmung mit Referat K23 des DAAD strategisch und crossmedial weiterentwickelt. Ziel ist eine übergreifende Themensetzung im Sinne des Content-Marketings und der weitreichende Einsatz von Storytelling-Formaten. Folgende Formate sollen durch den Auftragnehmer umgesetzt werden: a) Weiterentwicklung (Corporate) Design, b) User Generated Content, c) Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite und der Social-Media-Kanäle, d) Foto- und Videoproduktionen, Entwicklung von Anzeigenmotiven und neuen Bildformaten, e) Erstellung von Werbemitteln, f) Monitoring. Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte der Anlage BW2a der Ausschreibungsunterlagen. Los 2) Suchmaschinenmarketing für die Kampagne: Ausgeschrieben wird das Suchmaschinenmarketing für die Kampagne Study in Germany – Land of Ideas, insbesondere der Webseite www.study-in-germany.de mit Hilfe von SEA-Kampagnen, SEO der Webseiten sowie Beratung und Evaluation. Insbesondere soll die Performance der Webseite der Kampagne Study in Germany – Land of Ideas durch effizientes Suchmaschinenmarketing optimiert werden. Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte der Anlage BW2b der Ausschreibungsunterlagen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 345 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1) Fortführung und kreative Begleitung der Kampagne Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79340000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Hauptort der Ausführung: Bonn II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1) Fortführung und kreative Begleitung der Kampagne: Gesucht wird ein zuverlässiger, innovativer Dienstleister, der den Gesamtauftritt der Kampagne in enger Abstimmung mit Referat K23 des DAAD strategisch und crossmedial weiterentwickelt. Ziel ist eine übergreifende Themensetzung im Sinne des Content-Marketings und der weitreichende Einsatz von Storytelling-Formaten. Folgende Formate sollen durch den Auftragnehmer umgesetzt werden: a) Weiterentwicklung (Corporate) Design, b) User Generated Content, c) Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite und der Social-Media-Kanäle, d) Foto- und Videoproduktionen, Entwicklung von Anzeigenmotiven und neuen Bildformaten, e) Erstellung von Werbemitteln, f) Monitoring. Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte der Anlage BW2a der Ausschreibungsunterlagen. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1 059 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Lieferung/Leistung erfolgt/beginnt am 15.7.2020. Der Vertrag ist befristet. Er endet mit Ablauf des 14.7.2021. Der Vertrag verlängert sich dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragspartner spätestens 6 Monate vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet somit spätestens mit Ablauf des 14.7.2024. II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Der öffentliche Auftraggeber wird mindestens 3 Bewerber je Los zur zweiten Phase auswählen. Ob er mehr als die Mindestzahl einlädt, liegt im Ermessen des Auftraggebers, in diesem Fall erfolgt gemäß § 51 Abs. 1 VgV die Auswahl der Bewerber nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien gemäß Bewerbungsbedingungen, Anlage TW1. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2) Suchmaschinenmarketing für die Kampagne Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79340000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Hauptort der Ausführung: Bonn II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ausgeschrieben wird das Suchmaschinenmarketing für die Kampagne Study in Germany – Land of Ideas, insbesondere der Webseite www.study-in-germany.de mit Hilfe von SEA-Kampagnen, SEO der Webseiten sowie Beratung und Evaluation. Insbesondere soll die Performance der Webseite der Kampagne Study in Germany – Land of Ideas durch effizientes Suchmaschinenmarketing optimiert werden. Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte der Anlage BW2b der Ausschreibungsunterlagen. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 286 000.00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Lieferung/Leistung erfolgt/beginnt am 15.7.2020. Der Vertrag ist befristet. Er endet mit Ablauf des 14.7.2021. Der Vertrag verlängert sich dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragspartner spätestens 6 Monate vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet somit spätestens mit Ablauf des 14.7.2024. II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Der öffentliche Auftraggeber wird mindestens 3 Bewerber je Los zur zweiten Phase auswählen. Ob er mehr als die Mindestzahl einlädt, liegt im Ermessen des Auftraggebers, in diesem Fall erfolgt gemäß § 51 Abs. 1 VgV die Auswahl der Bewerber nach objektiven und nichtdiskriminierenden Kriterien gemäß Bewerbungsbedingungen, Anlage TW1. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

Kommentar:

keine Angabe

Teilnahmeart:

Ablauf der Einsendefrist für die Teilnahmeanträge

Teilnahmefrist:

14.04.2020 12:00

Angebotsabgabe:

keine Angabe

Angebotseröffnung:

keine Angabe

Bindefrist:

22.09.2020

Ausführungsbeginn:

15.07.2020

Ausführungsende:

14.07.2021

Bemerkung:

keine Angabe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

 

Außerdem werden auf dieser Website die folgenden Cookies verwendet:

  • Facebook-Pixel mit Event-Track