Erbringung von Gebäudereinigungsdienstleistungen (Lose und 2)
in Berlin
Erbringung von Gebäudereinigungsdienstleistungen (Lose und 2)
in Berlin
Reinigungs-Dienstleistungen | Gebäudeinnenreinigung | Rahmenreinigung, Glasreinigung, Fensterreinigung | Unterhaltsreinigung
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
01.08.2020
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
Wegelystraße 8
10623
Berlin
Auftragnehmer:
Günter Jacobi Glas und Gebäudereinigung G.m.b.H
Boschstrasse 8
64347
Griesheim
Auftragssumme:
89 380.00 EUR
Vergabenummer:
0197/20
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
20
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Mit dieser Ausschreibung soll der Beschaffungsbedarf des BASE an Gebäudereinigungsdienstleistungen gedeckt werden.
Mit der Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen soll die Erhaltung der Sauberkeit, der Gebrauchseigenschaften, Optik und Hygiene der ausgeschriebenen Objekte sichergestellt werden.
Neben der Zufriedenheit der Nutzer bezüglich der Reinigungsqualität steht die Werterhaltung der gereinigten Flächen an oberster Stelle. Mit den ausgeschriebenen Leistungen müssen alle Leistungen erbracht werden, die diese Werterhaltung bestmöglich unterstützen.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts-/ Sonderreinigung und Tagesdienst
Los-Nr.: 1
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
90916000
90918000
90919100
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE30
Hauptort der Ausführung:
Berlin, kreisfreie Stadt
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
1. Gegenstand der Vergabe:
Los 1: Auf der Liegenschaft befindet sich ein mehrgeschossiges Bürodienstgebäude von ca. 5 500 m2 mit Tiefgarage und Außenbereich mit Raucherpavillon.
Mit der Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen soll die Erhaltung der Sauberkeit, der Gebrauchseigenschaften, Optik und Hygiene der ausgeschriebenen Objekte sichergestellt werden.
Neben der Zufriedenheit der Nutzer bezüglich der Reinigungsqualität steht die Werterhaltung der gereinigten Flächen an oberster Stelle. Mit den ausgeschriebenen Leistungen müssen alle Leistungen erbracht werden, die diese Werterhaltung bestmöglich unterstützen.
Einzelne Bestandteile der ausgeschriebenen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung zu Los 1, zu entnehmen.
2. Offenes Verfahren:
Die Durchführung dieses Vergabeverfahrens erfolgt nach den Vorschriften der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) in ihrer aktuellen Fassung.
Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren nach § 15 VgV durchgeführt.
Für nähere Einzelheiten zum Ablauf des Verfahrens wird auf die Vergabeunterlagen umfassend Bezug genommen.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
Glas-/ Rahmenreinigung
Los-Nr.: 2
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DE30
Hauptort der Ausführung:
Berlin, kreisfreie Stadt
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
1. Gegenstand der Vergabe:
Los 2: Auf der Liegenschaft befindet sich ein mehrgeschossiges Bürodienstgebäude von ca. 5 500 m2 mit Tiefgarage und Außenbereich mit Raucherpavillon.
Die Fenster des Objekts bestehen in der Regel aus einem feststehenden Element und einem Element, das geöffnet werden kann. Im ausgeschriebenen Objekt findet in der Regel zweimal jährlich eine Glas-/Rahmenreinigung statt. Ausgenommen ist die Dachverglasung, diese wird alle 2 Jahre gereinigt (Intervall 0,5 pro Jahr).
Die Glas-/Rahmenreinigung erfolgt nach Absprache mit dem Auftraggeber einmal im Frühling und einmal im Herbst.
Mit der Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen soll die Erhaltung der Sauberkeit, der Gebrauchseigenschaften, Optik und Hygiene der ausgeschriebenen Objekte sichergestellt werden.
Neben der Zufriedenheit der Nutzer bezüglich der Reinigungsqualität steht die Werterhaltung der gereinigten Flächen an oberster Stelle. Mit den ausgeschriebenen Leistungen müssen alle Leistungen erbracht werden, die diese Werterhaltung bestmöglich unterstützen.
Einzelne Bestandteile der ausgeschriebenen Leistungen sind den Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung zu Los 2, zu entnehmen.
2. Offenes Verfahren:
Die Durchführung dieses Vergabeverfahrens erfolgt nach den Vorschriften der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) in ihrer aktuellen Fassung.
Das Vergabeverfahren wird als Offenes Verfahren nach § 15 VgV durchgeführt.
Für nähere Einzelheiten zum Ablauf des Verfahrens wird auf die Vergabeunterlagen umfassend Bezug genommen.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
08.06.2020 12:00
Angebotseröffnung:
08.06.2020 12:01
Bindefrist:
09.10.2020
Ausführungsbeginn:
keine Angabe
Ausführungsende:
keine Angabe
Bemerkung:
keine Angabe