Durchführung einer kreisweiten Biotoptypenkartierung für den Landkreis Lüchow-Dannenberg
in Lüchow-Dannenberg
Durchführung einer kreisweiten Biotoptypenkartierung für den Landkreis Lüchow-Dannenberg
in Lüchow-Dannenberg
Bauplanung | Architekten | Garten- und Landschaftsplanung | Biotopkartierung und Biotopverbundplanung
Ort der Ausführung:
Datum der Vergabe:
14.05.2024
Auftraggeber:
Öffentlicher Auftraggeber
Landkreis Lüchow-Dannenberg Fachdienst 20, Finanzen und Kommunalaufsicht
Königsberger Straße 10
29439
Lüchow (Wendland)
Auftragnehmer:
Baader Konzept GmbH
Löhnfeld 26
21423
Winsen/Luhe
Auftragssumme:
keine Angabe
Vergabenummer:
05/2024
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Angebote:
2
Titel : Durchführung einer kreisweiten Biotoptypenkartierung für den Landkreis Lüchow-Dannenberg
Beschreibung : Der Auftrag beinhaltet eine Biotoptypenkartierung anhand einer Luftbildauswertung sowie Kartierungen von gesetzlich geschützten Biotoptypen auf ausgewählten Flächen. Drei Erfassungsräume als Lose erstrecken sich über den Norden des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Die Kulissen umfassen insgesamt eine Fläche von ca. 33.186 ha, mit ca. 13.880 Flächen. Hauptanlass des Auftrags ist die Grünlanderfassung – im Wesentlichen die Kartierung von mesophilem Grünland, Feuchtgrünland und Streuobstbeständen. Neben der GIS-gestützten Datenverarbeitung (Luftbildauswertung) und der Feldkartierung der geschützten Biotoptypen sind weitere Leistungen Dokumentationen (Fotos d. geschützten Biotope und Kurzbericht) sowie die Verarbeitung der erhobenen Felddaten in einem Eingabeprogramm.
5.1 Los : LOT-0001
Titel : Durchführung einer kreisweiten Biotoptypenkartierung Los 1
Beschreibung : Der Auftrag beinhaltet eine Biotoptypenkartierung anhand einer Luftbildauswertung sowie Kartierungen von gesetzlich geschützten Biotoptypen auf ausgewählten Flächen. Drei Erfassungsräume als Lose erstrecken sich über den Norden des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Die Kulissen umfassen insgesamt eine Fläche von ca. 33.186 ha, mit ca. 13.880 Flächen. Hauptanlass des Auftrags ist die Grünlanderfassung – im Wesentlichen die Kartierung von mesophilem Grünland, Feuchtgrünland und Streuobstbeständen. Neben der GIS-gestützten Datenverarbeitung (Luftbildauswertung) und der Feldkartierung der geschützten Biotoptypen sind weitere Leistungen Dokumentationen (Fotos d. geschützten Biotope und Kurzbericht) sowie die Verarbeitung der erhobenen Felddaten in einem Eingabeprogramm.
5.1 Los : LOT-0002
Titel : Durchführung einer kreisweiten Biotoptypenkartierung Los 2
Beschreibung : Der Auftrag beinhaltet eine Biotoptypenkartierung anhand einer Luftbildauswertung sowie Kartierungen von gesetzlich geschützten Biotoptypen auf ausgewählten Flächen. Drei Erfassungsräume als Lose erstrecken sich über den Norden des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Die Kulissen umfassen insgesamt eine Fläche von ca. 33.186 ha, mit ca. 13.880 Flächen. Hauptanlass des Auftrags ist die Grünlanderfassung – im Wesentlichen die Kartierung von mesophilem Grünland, Feuchtgrünland und Streuobstbeständen. Neben der GIS-gestützten Datenverarbeitung (Luftbildauswertung) und der Feldkartierung der geschützten Biotoptypen sind weitere Leistungen Dokumentationen (Fotos d. geschützten Biotope und Kurzbericht) sowie die Verarbeitung der erhobenen Felddaten in einem Eingabeprogramm.
5.1 Los : LOT-0003
Titel : Durchführung einer kreisweiten Biotoptypenkartierung Los 3
Beschreibung : Der Auftrag beinhaltet eine Biotoptypenkartierung anhand einer Luftbildauswertung sowie Kartierungen von gesetzlich geschützten Biotoptypen auf ausgewählten Flächen. Drei Erfassungsräume als Lose erstrecken sich über den Norden des Landkreises Lüchow-Dannenberg. Die Kulissen umfassen insgesamt eine Fläche von ca. 33.186 ha, mit ca. 13.880 Flächen. Hauptanlass des Auftrags ist die Grünlanderfassung – im Wesentlichen die Kartierung von mesophilem Grünland, Feuchtgrünland und Streuobstbeständen. Neben der GIS-gestützten Datenverarbeitung (Luftbildauswertung) und der Feldkartierung der geschützten Biotoptypen sind weitere Leistungen Dokumentationen (Fotos d. geschützten Biotope und Kurzbericht) sowie die Verarbeitung der erhobenen Felddaten in einem Eingabeprogramm.
Kommentar:
keine Angabe
Teilnahmeart:
keine Angabe
Teilnahmefrist:
keine Angabe
Angebotsabgabe:
26.02.2024 10:00
Angebotseröffnung:
26.02.2024 10:00
Bindefrist:
keine Angabe
Ausführungsbeginn:
keine Angabe
Ausführungsende:
keine Angabe
Bemerkung:
keine Angabe